/- partition

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Ritsuka
Beiträge: 348
Registriert: 18.08.2010 17:57:42

/- partition

Beitrag von Ritsuka » 01.11.2010 15:42:14

hi zusammen :D

bei der installation von debian squeeze (hdd 160gig)
habe ich beim partionieren ausgewählt das er automatisch eine / und eine home pat. mach.

die / ist 7gig

die swap ist 5.8 gig

und home ist halt der rest ;)

am anfang dachte ich das das installationsprogramm schon weis was gut ist , aber irgendwie erscheint mir 7gig für / etwas wenig und 5,8gig für swap etwas viel :P

ich meine ich habe jetzt schon 3,5gig von "/" voll, ist ja schon die hälfte und da kommt noch einiges dazu :P

und so eine überfüllte part. ist ja auch doof ;)

für swap war doch normalerweise ram x 2 oder?

und wenn ich für "/" sagen wir 40gig nehme :P
oder ist einer große "/" irgendwie nachteilhaft?
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: /- partition

Beitrag von rendegast » 01.11.2010 16:03:27

ich habe jetzt schon 3,5gig von "/" voll,
10 gig sollten erstmal reichen,
wenn mehr als zur Hälfte gefüllt dann vergrößern.

swap-Datei in /, erstmal ~ 200MB, und eine Weile beobachten (4GB RAM?).

Code: Alles auswählen

$ free -m
             total       used       free     shared    buffers     cached
Mem:          4050        567       3482          0         21        399
-/+ buffers/cache:        146       3903
Swap:           49          0         49
(Mir reichen 50MB swap, da bis jetzt eh nie benutzt.)

Rest der Platte /home für die Daten, darin auch /var/www, /var/mysql usw.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Ritsuka
Beiträge: 348
Registriert: 18.08.2010 17:57:42

Re: /- partition

Beitrag von Ritsuka » 01.11.2010 16:07:01

hm danke erstmal =)
also keine eigene swap partition erstellen?
ne ich habe 2gig ram also eig. nur 1,8 oder so wei 128mb habe ich für die graka eingeteilt =)

weusste gar nicht das man debian auch ohne eigenen swap part erstlellen kann ;)
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: /- partition

Beitrag von Lord_Carlos » 01.11.2010 16:10:19

Ich habe 11G / und die partition ist recht haeufig voll. Das Naechstemal nehme ich 15 oder gleich 20. Ist ja nicht so das man bei Festplatten platz sparen muss.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Ritsuka
Beiträge: 348
Registriert: 18.08.2010 17:57:42

Re: /- partition

Beitrag von Ritsuka » 01.11.2010 16:24:45

und die swap kann ich einfach weglassen?´
weil gebraucht habe ich die auch noch nie :=
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13983
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: /- partition

Beitrag von hikaru » 01.11.2010 16:29:45

Mir reichen 10GB für / (inklusive /home) mehr als aus. Ich habe aber auch eigene Partitionen für Daten.
Ritsuka hat geschrieben:für swap war doch normalerweise ram x 2 oder?
Lange her. Ich sehe nur zwei Gründe bei 2GB RAM überhaupt eine nennenswerte Swap-Partition zu betreiben:
1. Suspend to disk: Dann ist Größe des RAM + ε sinnvoll.
2. Du brauchst wirklich eine gewisse Menge RAM/Swap. In dem Fall weißt du aber wieviel du brauchst. Virtuelle Maschinen können ein Grund sein, Bildbearbeitung im großen Stil...

Außerdem kannst du unter Linux jederzeit eine weitere Swap-Partition mit swapon bzw. swapoff anmelden oder abmelden.

Clio

Re: /- partition

Beitrag von Clio » 01.11.2010 16:39:55

@Ritsuka
Ich empfehle mal ein bisschen Basiswissen:
http://debiananwenderhandbuch.de/

Ritsuka
Beiträge: 348
Registriert: 18.08.2010 17:57:42

Re: /- partition

Beitrag von Ritsuka » 01.11.2010 21:12:39

so danke erstmal!
habe jetzt einfach
/ 30gig
swap 2gig
home rest

naja ob das optimal ist weis ich nicht aber ist ja auch eig. egal ;)

also aber eine frage habe ich noch;)
bei der aingabe von free -m kommt :

total used free shared buffers cached
Mem: 1892 1845 46 0 50 1617
-/+ buffers/cache: 178 1714
Swap: 1905 0 1905

heist das jetzt das 1845mb von meinem ram voll belegt sind?
und wenn der ram voll ist warum geht dann nichts in den swap;)
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13983
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: /- partition

Beitrag von hikaru » 01.11.2010 21:43:03

Ritsuka hat geschrieben:heist das jetzt das 1845mb von meinem ram voll belegt sind?
Jein, das heißt dass 1845MB benutzt werden. Der Großteil davon (1617MB) ist aber Cache, d.h. wird verwendet ist aber nicht belegt im Sinne von nicht für andere Zwecke verfügbar.

Antworten