OpenVpn + Umts + Routing

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
plague
Beiträge: 19
Registriert: 08.02.2006 16:30:41

OpenVpn + Umts + Routing

Beitrag von plague » 31.10.2010 13:32:52

Hallo Leute,

ich betreibe seit 2-3 Jahren einen kleinen OpenVpn Server auf meinen Router zu Hause. Dieser funktioniert auch ohne größere Probleme mit der einen Ausnahme, das Verbindungen über Umts/Hsdsp/xyz(und was es da nicht alles gibt) nicht vollständig getunnelt werden.
Egal ob o2, t-online oder e-plus mit einer Umts-Verbindung erreiche ich alle Rechner im Netz des Routers, bekomme eine eigene Ip zugewiesen usw. Nur eben der sonstige Traffic wird nicht über die VPN-Verbindung geschoben. Informationen zu Konfiguration/Routing/Meldungen usw.

route nach dem Aufbau einer Umts-Verbindung

Code: Alles auswählen

10.64.64.64 * 255.255.255.0 UH 0 0 0 ppp0
default * 0.0.0.0 U 0 0 0 ppp0
route nach dem Aufbau einer VPN-Verbindung

Code: Alles auswählen

10.64.64.64 * 255.255.255.0 UH 0 0 0 ppp0
localnet * 255.255.255.0 U 0 0 0 tap0
default * 0.0.0.0 U 0 0 0 ppp0
openvpn sagt

Code: Alles auswählen

NOTE: unable to redirect default gateway -- Cannot read current default gateway from system
Womit erstmal erklärt ist warum ich nicht alles direkt tunneln kann. Allerdings sollte es an der vpn client/server conf nicht liegen, da diese mit anderen Netzen und dem Ziel des vollständigen Tunnels ohne Probleme laufen. Nachdem ich einige Zeit gesucht und probiert hatte, bin ich bei dem Ansatz hängen geblieben das Routing manuell anzupassen, allerdings habe ich nicht wirklich Ahnung davon. Gelesen hatte ich folgenden Vorschlag.

Code: Alles auswählen

route add externeip/dns-des-routers dev ppp0
route danach

Code: Alles auswählen

10.64.64.64 * 255.255.255.0 UH 0 0 0 ppp0
p5DDB1...dip.t * 255.255.255.255 UH 0 0 0 ppp0
localnet * 255.255.255.0 U 0 0 0 tap0
default * 0.0.0.0 U 0 0 0 ppp0
danach sollte die default route auf ppp0 gegen tap0 ersetzt werden

Code: Alles auswählen

route del default dev ppp0
route add default dev tap0
und das wars dann. Die Abarbeitung des route Befehls dauert ca 1. Minute und ich kann nur noch Systeme im Netz des Routers erreichen aber andere Systeme im größeren Netz (ich nenne es mal Internet :D) nicht.
Zur Sicherheit hier noch das route Ergebnis nach Wartezeit

Code: Alles auswählen

10.64.64.64 * 255.255.255.0 UH 0 0 0 ppp0
93.219.... * 255.255.255.255 UH 0 0 0 ppp0
localnet * 255.255.255.0 U 0 0 0 tap0
default * 0.0.0.0 U 0 0 0 tap0
Wie schon geschrieben, ich habe nicht wirklich Ahnung vom Thema Netzwerk und würde mich sehr freuen wenn mir jemand weiter helfen könnte :).

greetings plague

Benutzeravatar
king-crash
Beiträge: 742
Registriert: 08.08.2006 12:07:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: OpenVpn + Umts + Routing

Beitrag von king-crash » 01.11.2010 12:21:32

route del default dev ppp0
route add default dev tap0
Damit verbiegst du dir deine standard Route auf das VPN. Somit kommen alle Pakete die nicht in einem der anderen explizit angegebenen Netze liegen dort an.

Was hat denn dein Netz am Router für ne adresse?
Und mach doch "route -n" dann zeigt er adressen statt namen.

Antworten