Hallo,
habe eben ein komisches Problem festgestellt, was ich wohl schon länger habe, aber nicht früher gesehen habe, weil bei mir ierst jetzt KMS funktioniert und damit der boot-Bildschirm dank höherer Auflösung länger lesbar ist. Es handelt sich um eine Fehlermeldung, die leider nicht mit dmesg aufgezeichent wird und auch nicht in /var/log/messages bzw. syslog erscheint.
Ich habe alle partitionen per UUID in fstab eingetragen, so auch die Partition für /
Leider wird diese aber gar nicht gemountet beim starten, es kommt eben die fehlermeldung, die ich leider nich wiedergeben kann, weil sie im laufe des boot-Prozesses dann irgendwann verschwindet und wie gesagt nicht geloggt wird. Es kommt draufhin auch der help-output von mount, weshalb gleich viel Platz auf em Bildschirm "verloren" geht.
Ich habe mittlerweile die UUID per blkid überprüft, sie ist korrekt. Rufe ich dann als root das kommado mount auf, stelle ich tatsächlich fest, dass es keine / partition gibt, stattdessen / auf type rootfs (rw) gemountet ist.
Falls es von Bedeutung ist: Bei mir läuft unstable mit 2.6.32 Kernel (aktuelle Packete)
Gbit es eine Möglichkeit, das Problem zu debuggen, wenn die Fehlermeldungen nicht geloggt werden?
root partition wird nicht gemountet (beim booten)
Re: root partition wird nicht gemountet (beim booten)
Bin gerade noch stutzig geworden: Da ich keine eigene Partition für z.B. /usr habe muss die Partition
irgenwie doch gemountet sein, sonst würde das system ja gar nicht laufen. Aber was bdeutet dann die
Fehlermeldung? Und die liste, die mount auswirft, listet eben alle gemounteten partitionen bis auf /
Ist das "neu". Kann mich von früher nicht erinnern, dass das so ist.
irgenwie doch gemountet sein, sonst würde das system ja gar nicht laufen. Aber was bdeutet dann die
Fehlermeldung? Und die liste, die mount auswirft, listet eben alle gemounteten partitionen bis auf /
Ist das "neu". Kann mich von früher nicht erinnern, dass das so ist.
- TobiSGD
- Beiträge: 539
- Registriert: 28.06.2010 16:10:06
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Hannover
Re: root partition wird nicht gemountet (beim booten)
Da würden mich jetzt aber die genaue Fehlermeldung (drück beim Booten auf die Pausetaste und fotografier/schreib ab) und die Ausgabe von mount interessieren. Bitte posten.
Registered Linux User #501265
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI
Workstation: Slackware64 -current XFCE
Laptop: Slackware64 -current XFCE
Server: Debian Squeeze i686 CLI
Re: root partition wird nicht gemountet (beim booten)
findfs: unable to resolve UUID="77ee........"
So in der Art. Fotografieren war schwierig, habe jetzt nach mehrmaligem booten die wichtigsten Teile erhascht bevor sie wieder weggescrollt sind.
Das ist die UUID der Partition, die in /etc/fstab eingetragen ist (und auch per grub2 mit --fs-uui --set ..... übergeben wird).
Ich habe noch eine Partition für /home und eine für /boot.
So in der Art. Fotografieren war schwierig, habe jetzt nach mehrmaligem booten die wichtigsten Teile erhascht bevor sie wieder weggescrollt sind.
Das ist die UUID der Partition, die in /etc/fstab eingetragen ist (und auch per grub2 mit --fs-uui --set ..... übergeben wird).
Ich habe noch eine Partition für /home und eine für /boot.
Re: root partition wird nicht gemountet (beim booten)
Vielleicht lassen sich die Fehlermeldungen so loggen:
/etc/default/bootlogd
BOOTLOGD_ENABLE=Yes
reboot
su -c "vi /var/log/boot"
Oder "mount -a" aus dem laufenden "Betrieb" heraus?
/etc/fstab posten wird nicht schaden.
/etc/default/bootlogd
BOOTLOGD_ENABLE=Yes
reboot
su -c "vi /var/log/boot"
Oder "mount -a" aus dem laufenden "Betrieb" heraus?
/etc/fstab posten wird nicht schaden.