SMS versenden
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
SMS versenden
Hi
Ich möchte das mein Server mir bei bestimmten Ereignissen (Nagios) eine SMS sendet sowie möchte ich SMS auch anderweitig nutzen. Brauche ich für SMS Versand einen Provider? Oder muss ich eine ISDN Karte besitzen? Also wie verschicke eine SMS von einem Server?
Ich möchte das mein Server mir bei bestimmten Ereignissen (Nagios) eine SMS sendet sowie möchte ich SMS auch anderweitig nutzen. Brauche ich für SMS Versand einen Provider? Oder muss ich eine ISDN Karte besitzen? Also wie verschicke eine SMS von einem Server?
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
-
- Beiträge: 237
- Registriert: 26.04.2009 01:57:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nettetal
-
Kontaktdaten:
Re: SMS versenden
Du benötigst einen SMS-Gateway so wie TM4B [1]. Vielleicht hilft dir ja das [2].
[1] http://www.tm4b.com/
[2] http://www.sephiroth.it/tutorials/flashPHP/sms/
[1] http://www.tm4b.com/
[2] http://www.sephiroth.it/tutorials/flashPHP/sms/
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: SMS versenden
Also ich denke mal mit nem GSM Chip am Server wäre es unter umständen günstiger..
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
-
- Beiträge: 237
- Registriert: 26.04.2009 01:57:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nettetal
-
Kontaktdaten:
Re: SMS versenden
Das wäre dann aber nicht so flexibel, wie der Gateway, weil man eben nicht in alle Länder senden kann. Der einzige Vorteil, den ich hier sehe, ist der, dass man dann auch günstig SMS empfangen kann. Bei dem o.g. Provider muss man dafür eine Gebühr zahlen.
Re: SMS versenden
hi,
Ein GSM-Modem hätte den entscheidenden Vorteil, dass es auch ohne Netzwerk funktioniert; es ist ein komplett unabhängiger Kommunikationsweg, man könnte darüber auch eine ssh-Verbindung zum Server aufbauen.
Der entscheidende Nachteil: es braucht eine eigene Antenne, möglichst an einem Fenster, das könnte im Rechenzentrum schwierig werden
Und "günstiger" ist auch relativ, ich kenn' keins unter 150.00 Euro, aber s.o.
Würdest du statt "GSM Chip" auch "GSM Modem" sagen oder gibt's da was, das ich noch nicht kenne?Teddybear hat geschrieben:Also ich denke mal mit nem GSM Chip am Server wäre es unter umständen günstiger..
Ein GSM-Modem hätte den entscheidenden Vorteil, dass es auch ohne Netzwerk funktioniert; es ist ein komplett unabhängiger Kommunikationsweg, man könnte darüber auch eine ssh-Verbindung zum Server aufbauen.
Der entscheidende Nachteil: es braucht eine eigene Antenne, möglichst an einem Fenster, das könnte im Rechenzentrum schwierig werden
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Beware of programmers who carry screwdrivers.
-
- Beiträge: 237
- Registriert: 26.04.2009 01:57:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nettetal
-
Kontaktdaten:
Re: SMS versenden
In den meisten Fällen macht es sowiso keinen Sinn, Nachrichten oder Status-Meldungen rauszuschicken, wenn man keine Anbindung an das Internet hat. ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Re: SMS versenden
ja doch, gerade dann: "Alarm! das Internet ist abgestürtzt!"vwochnik hat geschrieben:In den meisten Fällen macht es sowiso keinen Sinn, Nachrichten oder Status-Meldungen rauszuschicken, wenn man keine Anbindung an das Internet hat.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Beware of programmers who carry screwdrivers.
- whisper
- Beiträge: 3393
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: SMS versenden
Was funktioniert, ist ein altes Handy mit prepaidcard und Kabelverbinung zu einer seriellen? Schnittstelle.
Ein Bekannte generiert so Statusmeldungen mit einem PIC aus einer Heizunssteuerung
Ein Bekannte generiert so Statusmeldungen mit einem PIC aus einer Heizunssteuerung
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. ![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
-
- Beiträge: 237
- Registriert: 26.04.2009 01:57:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nettetal
-
Kontaktdaten:
Re: SMS versenden
Habe ich gar nicht dran gedacht.cosmac hat geschrieben:ja doch, gerade dann: "Alarm! das Internet ist abgestürtzt!"vwochnik hat geschrieben:In den meisten Fällen macht es sowiso keinen Sinn, Nachrichten oder Status-Meldungen rauszuschicken, wenn man keine Anbindung an das Internet hat.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: SMS versenden
Hmmm
Also http://cgi.ebay.de/Wlan-Card-mini-pci-e ... 2a0906140e gibt es anscheinend nur für Wlan. Oder ist die Antenne die selbe? Dann könnte ich ja noch so ein Huawei Mini PCIe Dingsbums kaufen. Ich habe nur zwei PCIe Anschlüsse im Server. Ich bezweifele das wenn ich da noch irgendwie ein USB Dongle im Servergehäuse unterkriege ich eine GSM-Verbindung hinbekommen könnte.
Empfand der SMS ist nur innerhalb Großbritanien und Deutschland nötig
Also http://cgi.ebay.de/Wlan-Card-mini-pci-e ... 2a0906140e gibt es anscheinend nur für Wlan. Oder ist die Antenne die selbe? Dann könnte ich ja noch so ein Huawei Mini PCIe Dingsbums kaufen. Ich habe nur zwei PCIe Anschlüsse im Server. Ich bezweifele das wenn ich da noch irgendwie ein USB Dongle im Servergehäuse unterkriege ich eine GSM-Verbindung hinbekommen könnte.
Empfand der SMS ist nur innerhalb Großbritanien und Deutschland nötig
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
Re: SMS versenden
Wäre sicherlich die günstigste Variante.whisper hat geschrieben:Was funktioniert, ist ein altes Handy mit prepaidcard und Kabelverbinung zu einer seriellen? Schnittstelle.
Ein Bekannte generiert so Statusmeldungen mit einem PIC aus einer Heizunssteuerung
Mit
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Gruß
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: SMS versenden
Kann ich mit Gammu auch PrePaid karten via Shell aufladen? Ich habe da was Siemens gesehen. Wenn man es auseinanderbaut müsste es in den leeren Floppyschacht (Slimline) passen. Anbindung wäre seriell.
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: SMS versenden
minimike zum aufladen gibt es gsm-ussd.
Zu finden unter http://iloapp.zum-quadrat.de/blog/linux?Home&category=2
Zu finden unter http://iloapp.zum-quadrat.de/blog/linux?Home&category=2
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
- minimike
- Beiträge: 5616
- Registriert: 26.03.2003 02:21:19
- Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
- Wohnort: Köln
-
Kontaktdaten:
Re: SMS versenden
Hmm danke für die Antworten bis jetzt.
Kennt jemand das SIEMENS TC35 UART/232? Das ist ein GSM Modem das mit RS-232 Angeschlossen wird. Neupreis aus Hongkong wäre 40,- $ US also wirklich mehr als akzeptabel. Mit ein wenig Löten (RS-232 Stecker entfernen) bekäme ich das locker in 1 HE Gehäuse unter. Bliebe die Frag mit der Antenne...
Läuft das Teil unter Linux oder BSD? Wenn die Antenne an der Front vom Server angebracht wäre könnte das dann gehen?
Kennt jemand das SIEMENS TC35 UART/232? Das ist ein GSM Modem das mit RS-232 Angeschlossen wird. Neupreis aus Hongkong wäre 40,- $ US also wirklich mehr als akzeptabel. Mit ein wenig Löten (RS-232 Stecker entfernen) bekäme ich das locker in 1 HE Gehäuse unter. Bliebe die Frag mit der Antenne...
Läuft das Teil unter Linux oder BSD? Wenn die Antenne an der Front vom Server angebracht wäre könnte das dann gehen?
"Lennart Poettering is one of those typical IT leaders..." "like Linus Torvalds and Theo de Raadt?" "more like Bozo the Clown" After all, now a good employee of Microsoft
- Teddybear
- Beiträge: 3163
- Registriert: 07.05.2005 13:52:55
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Altomünster
-
Kontaktdaten:
Re: SMS versenden
Naja, wenn es sich doch um ein Serielles GSM Modem handelt, warum sollte es da probleme geben?
Da brauch es ja nichts ausser einer Seriellen Schnittstelle, und alles andere läuft über AT befehle, denke ich mal.
Da brauch es ja nichts ausser einer Seriellen Schnittstelle, und alles andere läuft über AT befehle, denke ich mal.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Oscar Wilde
Mod-Voice / My Voice
Re: SMS versenden
das TC35 ist eins der bekanntesten, das versteht die normalen AT-Befehle und noch eine Menge mehr, das Handbuch hat ca. 500 Seiten
Auf dem Foto ist das die obere kleine Leiterplatte, das ist das eigentliche Modem TC35 von Siemens (heute Cinterion). Die grössere untere Leiterplatte enthält praktisch nur einen Pegelwandler auf RS232 und einen Spannungswandler. Die gibt's von vielen Anbietern, aber abgesehen von der möglichen Versorgungsspannung und der Mechanik unterscheiden sich die auch kaum.
Wahrscheinlich musst du nicht einmal den Stecker ausbauen, das Teile ist ja nur ungefähr halb so hoch wie eine HE. Bei einem Flachkabel, das von einem internen COM-Port auf ein Slotblech geht, ist der 9-polige Stecker ja relativ klein. Das sollte eigentlich einfach so ohne löten passen.
Einen Platz für die Antenne kannst du mit einem Handy suchen, wo man telefonieren kann, funktioniert auch das Modem. Wenn es ganz knapp nicht reicht: es gibt auch bessere Antennen.
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Wahrscheinlich musst du nicht einmal den Stecker ausbauen, das Teile ist ja nur ungefähr halb so hoch wie eine HE. Bei einem Flachkabel, das von einem internen COM-Port auf ein Slotblech geht, ist der 9-polige Stecker ja relativ klein. Das sollte eigentlich einfach so ohne löten passen.
Einen Platz für die Antenne kannst du mit einem Handy suchen, wo man telefonieren kann, funktioniert auch das Modem. Wenn es ganz knapp nicht reicht: es gibt auch bessere Antennen.
Beware of programmers who carry screwdrivers.