Hallo!
Ich suche nach einer Software, mit der ich einen Server zu einem WLAN Access Point machen kann, welcher Benutzer über einen LDAP authentifiziert (802.1X) und auch mit WLAN Repeatern zusammen arbeiten kann. Meine Frage dabei: Ist es zwingend notwendig für 802.1X einen Radius Server zu verwenden oder kann man sich den auch sparen? Am liebsten wäre mir der Access Point könnnte auf einen LDAP auch ohne Radius Server zugreifen.
Access Point mit LDAP und WLAN Repeating
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Access Point mit LDAP und WLAN Repeating
ich weis nicht ob es alles kann was du willst, aber guck dir mal hostapd an. Ein anderes Programm ist mir nicht bekannt.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: Access Point mit LDAP und WLAN Repeating
Danke schon mal!
Mit hostapd muss ich allerdings immer noch Radius als Authentification Server einsetzen (Da hostapd nur RADIUS Client ist). Schön wäre eine Alternative, die gleich direkt mit einem LDAP Server sprechen kann.
Mit hostapd muss ich allerdings immer noch Radius als Authentification Server einsetzen (Da hostapd nur RADIUS Client ist). Schön wäre eine Alternative, die gleich direkt mit einem LDAP Server sprechen kann.
Re: Access Point mit LDAP und WLAN Repeating
Je nach Treiber ist hostapd sowiso zwingend notwendig um überhaupt als AP agieren zu können (alle die auf mac80211 aufbauen).
Hab zwar keine Erfahrung mit IEEE 802.1X aber eine Alternative zum hostapd scheint es so oder so nicht zu geben.
Hab zwar keine Erfahrung mit IEEE 802.1X aber eine Alternative zum hostapd scheint es so oder so nicht zu geben.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.