Hallo,
ich habe ein Problem bei der Installation. Der Installer bleibt stets bei der Festplatten-Erkennung stehen. Ich habe verschiedene Derivate (stable, testing, Ubuntu) probiert, immer das gleiche .
Neuestes BIOS (2102) ist drauf, alle verschiedenen Betriebs-Modi hab ich bereits probiert (AHCI, IDE usw.). Es ist auch egal, ob die Platte am ICH oder am Silicon-Chip hängt, selbst wenn gar keine Platte angeschlossen ist, bleibt der Installer dort stehen.
Hoffentlich kann mir jemand helfen.
Grüße
ASUS P5Q Pro - keine Festplattenerkennung
Re: ASUS P5Q Pro - keine Festplattenerkennung
Niemand eine Idee ?
Re: ASUS P5Q Pro - keine Festplattenerkennung
Hallo,
schau doch mal folgenden Fred:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=104837
"Im BIOS den SATA-Modus "IDE" in "AHCI" ändern"
Bringt das die Lösung?
Gruß
elgeh
schau doch mal folgenden Fred:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=104837
"Im BIOS den SATA-Modus "IDE" in "AHCI" ändern"
Bringt das die Lösung?
Gruß
elgeh
Re: ASUS P5Q Pro - keine Festplattenerkennung
Hi,
ich hab wie schon gesagt alle möglichen Betriebsmodi ausprobiert. AHCI, IDE, Enhanced usw.. Immer das gleiche Phänomen.
Grüße
ich hab wie schon gesagt alle möglichen Betriebsmodi ausprobiert. AHCI, IDE, Enhanced usw.. Immer das gleiche Phänomen.
Grüße
Re: ASUS P5Q Pro - keine Festplattenerkennung
Selbst aktuelle Installer funktionieren da nicht?
Bleibt die Routine hängen oder schlägt einfach nur die Festplatten Erkennung fehl?
Wird die Festplatte denn im BIOS Setup angezeigt/erkannt?
Was ist das für eine?
Funktionieren andere Fetplatten?
Was sagt eine eventuell vorhandene Windows Installation?
ps: achja, willkommen im Forum!
Bleibt die Routine hängen oder schlägt einfach nur die Festplatten Erkennung fehl?
Wird die Festplatte denn im BIOS Setup angezeigt/erkannt?
Was ist das für eine?
Funktionieren andere Fetplatten?
Was sagt eine eventuell vorhandene Windows Installation?
ps: achja, willkommen im Forum!
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: ASUS P5Q Pro - keine Festplattenerkennung
Danke ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Der Installer blieb einfach nur stehen, keine Reaktion mehr.
Problem ist aber gelöst. Anstelle der DVD-RW habe ich heute beschreibbare CD-ROM gekauft (ja, die gibt es noch^^). Lustigerweise klappts damit.
Grüße
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Der Installer blieb einfach nur stehen, keine Reaktion mehr.
Problem ist aber gelöst. Anstelle der DVD-RW habe ich heute beschreibbare CD-ROM gekauft (ja, die gibt es noch^^). Lustigerweise klappts damit.
Grüße
Re: ASUS P5Q Pro - keine Festplattenerkennung
Eventuell wurde das Image einfach nur fehlerhaft herunter geladen oder gebrannt.
Übrigens kann man deshalb im Installer Menü so etwas wie "Installations-CD prüfen" auswählen.
Das selbe lässt sich manuell mit md5sum und der entsprechenden Checksumme erledigen.
Übrigens kann man deshalb im Installer Menü so etwas wie "Installations-CD prüfen" auswählen.
Das selbe lässt sich manuell mit md5sum und der entsprechenden Checksumme erledigen.
Gruß cirrussc
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
--------------------
„Der Mensch steigert zur Zeit die Nutzung dessen, was seiner Willkür unterliegt - und kommt sich sehr klug dabei vor.“ H. Gruhl
Re: ASUS P5Q Pro - keine Festplattenerkennung
Das hatte ich gemacht, ich hatte sogar 2 versch. Images heruntergeladen und 2 versch. DVD-RW´s benutzt. Komischerweise gingen ja weder Netinst, noch CD-Version der Stable, noch Experimental, noch Ubuntu. Immer das gleiche Phänomen. Naja, scheint dann wohl entweder an den RW´s oder am Laufwerk gelegen zu haben.
Grüße
Grüße