Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
-
Ritsuka
- Beiträge: 348
- Registriert: 18.08.2010 17:57:42
Beitrag
von Ritsuka » 27.10.2010 17:10:06
Hi alle zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit bestimmte Dateien aus meine Mediathek anzeigen zu lassen
Also ich habe in meine Mediathek einige *.m4a und *.m4p eig. nicht viele aber selber suchen und löschen würde viel zu aufwendig sein
Naja gibt es nen Tool das für mich diese Daten auffindet?
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate
-
whisper
- Beiträge: 3393
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von whisper » 27.10.2010 17:55:27
??? Das willst du jetzt sicher nicht hören, aber ls -l *.m4a u.a. sollte das machen
oder aber find . -name '*.m4a' -delete löscht die gleich
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. ![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
-
Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Beitrag
von Blackbox » 27.10.2010 18:01:57
Hallo Ritsuka !
Diese 3 Tools mit einer Pipe (|) sinnvoll verbinden und dein Problem ist gelößt !
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen,
Grundrechte stärken!
-
pluvo
Beitrag
von pluvo » 27.10.2010 18:52:11
Du kannst es vorher so überprüfen:
-
Ritsuka
- Beiträge: 348
- Registriert: 18.08.2010 17:57:42
Beitrag
von Ritsuka » 27.10.2010 21:28:11
soo danke erstmal!
also "ls -l *.m4a" zeigt mir nun die ganzen unterordner meine Mediathek an
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
aber wie kriege ich es nun hin das er auch die unterordner durchsucht?
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate
-
pluvo
Beitrag
von pluvo » 27.10.2010 21:40:33
Ritsuka hat geschrieben:[...] aber wie kriege ich es nun hin das er auch die unterordner durchsucht?
Hast du meinen Tipp mal ausprobiert?
-
Ritsuka
- Beiträge: 348
- Registriert: 18.08.2010 17:57:42
Beitrag
von Ritsuka » 27.10.2010 22:19:22
oh verdammt
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
sorry!
funktioniert ... danke!
*eledigt*
Laptop - Debian Jessie + xfce
Laptop T530 - Mint 17.3 + Mate
-
whisper
- Beiträge: 3393
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von whisper » 28.10.2010 18:49:41
Ritsuka hat geschrieben:soo danke erstmal!
also "ls -l *.m4a" zeigt mir nun die ganzen unterordner meine Mediathek an
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
aber wie kriege ich es nun hin das er auch die unterordner durchsucht?
Auch hier man ls
Da würdest finden -R == rekursiv
also
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. ![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)