Supergau nach Minimalinstallation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4390
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Supergau nach Minimalinstallation

Beitrag von ralli » 24.10.2010 17:40:09

Eine Minimalinstallation führe ich normalerweise wie folgt duch:
Grundinstallation ohne Desktop von CD.

Dann von der Konsole
aptget install gnome-core
apt-get install gdm

Danach natürlich alles, was ich zum Drucken und meine Arbeit brauche.

Gestern passierte ein seltenes Phänomen, als ich danach den gdm von der Konsole startete, konnte ich den PC nicht mehr vom Gnome Desktop ordnungsgemäß herunterfahren.

Aber der Reihe nach:

Plötzlich und unerwartet ließ sich das OS und damit der Rechner
nicht ordnungsgemäß mehr runterfahren. Das führt erfahrungsgemäß in vielen
Fällen zum Supergau. Mir blieb nichts anderes übrig, als den PC auf
normalen Wege mit dem Netzschalter auszuschalten.

Der Gau passiert dadurch, weil nach einem normalen Herunterfahren des
Systems noch ein Cache auf die Festplatte entladen wird, der den letzten
Zustand des Systems sichert. Das ging ja nun nicht mehr.

Das Ergebnis, beim Neustart fand er defekte Sektoren auf der Festplatte,
die er versuchte zu reparieren, was aber nicht wirklich gelang.

Dann habe ich das ganze OS neu installieren müssen, was auch erfolgreich und problemlos gelang. Nur das ich jetzt vorsichtig wurde, und den PC nach der Minimalinstallation von der Konsole aus auschaltete, danach neu startete, dann konnte ich ja den Gnome Desktop nach der Anmeldung mit dem GDM benutzen.

Jetzt meine Frage:

Wie kann so etwas überhaupt passieren, wo doch Debian so stabil und sicher ist?

Hat das jemand auch schon Mal in dieser Art erlebt? Gibt es eine Möglichkeit, einen solchen Zustand zu vermeiden und dennoch den Recher ordnungsgemäß runterzufahren?

Mittlerweile funktioniert und läuft alles wieder. :THX:
Aber ich wüßte natürlich, was das gewesen sein könnte, um das in Zukunft zu vermeiden.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Re: Supergau nach Minimalinstallation

Beitrag von Teddybear » 24.10.2010 17:51:45

ralli hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit, einen solchen Zustand zu vermeiden und dennoch den Recher ordnungsgemäß runterzufahren?
Sicher gibt es eine andere Möglichkeit, mit diesen kleinen Knopf am Rechner.

Wenn ACPI funktioniert, und das Bios dementsprechend eingestellt ist, dann bewirkt ein kurzes Tasten des Powerschalters am Rechner auch ein sauberes herunter fahren.
Erst bei druck des Schalters von ca 4 sec schaltet der Rechner sich gleich ab.
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Supergau nach Minimalinstallation

Beitrag von gms » 24.10.2010 18:49:20

ralli hat geschrieben: Das Ergebnis, beim Neustart fand er defekte Sektoren auf der Festplatte,
die er versuchte zu reparieren, was aber nicht wirklich gelang.
zeig uns mal die Ausgabe von "smartctl -a" für diese Festplatte

Gruß
gms

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13983
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Supergau nach Minimalinstallation

Beitrag von hikaru » 24.10.2010 20:28:48

Falls alle Stricke reißen könntest du vor dem Befehl zum Herunterfahren ein sync absetzen.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4390
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Supergau nach Minimalinstallation

Beitrag von ralli » 25.10.2010 04:29:34

Danke allen.
Hier die Ausgabe von smartctl.
http://nopaste.debianforum.de/35063

@hikaru schrieb:
Falls alle Stricke reißen könntest du vor dem Befehl zum Herunterfahren ein sync absetzen.
Das ist eine gute Idee, danke.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4390
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Supergau nach Minimalinstallation

Beitrag von ralli » 25.10.2010 09:23:34

@Teddybaer schrieb:
Wenn ACPI funktioniert, und das Bios dementsprechend eingestellt ist, dann bewirkt ein kurzes Tasten des Powerschalters am Rechner auch ein sauberes herunter fahren.
Erst bei druck des Schalters von ca 4 sec schaltet der Rechner sich gleich ab.
Gut zu wissen, ja ich lerne nie aus!
Jetzt habe ich mir erst mal smartctl und seine Parameter angeschaut und mache gerade einen Langzeittest. Bei einm Schnelltest war ja alles schon in Ordnung. Also ich bin da guter Dinge und poste dann mal das Ergebnis.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Supergau nach Minimalinstallation

Beitrag von pferdefreund » 25.10.2010 10:26:10

Für defekte Sektoren kann nun Linux oder Debian wirklich nix,
wenn die gefunden werden, ists ein hardware-Problem - und wenns ein
mieses Kabel ist. Wenn man ne hängende Kiste ausschaltet, dann entstehen
normalerweise keine fehlerhaften Sektoren - das ist Hardware, man
bekommt höchstens ein inkonsistentes Dateisystem, das sich dann aber
normalerweise beim fsck selbst repariert.
ein Tipp - vor dem Ausschalten noch ca 2 Minuten warten, falls das System
hängt, heißt das nicht immer, das der Kernel komplett hängt - nach 2 Minuten sollte der Kernel auf jeden Fall selbst noch den sync gemacht haben, so er denn noch lebt.

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4390
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Supergau nach Minimalinstallation

Beitrag von ralli » 25.10.2010 11:09:01

Danke @pferdefreund, auch das sind ja wertvolle Tipps. Mein Hardwaretest hat jedenfalls ergeben, das alles in Ordnung ist und kein alsbaldiges Ableben der Festplatte zu befürchten ist.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Antworten