ich habe ein paar kleine Probleme mit meinen neu eingerichten Backupserver. Als cronjob (root) führe ich ein rsync aus und sichere mein home auf eine samba-Freigabe. Als ich gesehen habe, dass das Datenvolumen der Sicherung auf der samba-Freigabe einige Gb geringer ist, als das des /home habe ich mir die log mal angeschaut. Prinzipiell habe ich dabei folgende "Mängel" erkannt:
- Dateien in meinem home die root gehören können auf der samba-Freigabe nicht root zugewiesen werden > damit kann ich leben, die Dateien sind wenigstens da, allzu viele sind es auch nicht.
- rsync: mkstemp "/media/Pfad.../Meshview/.example.geometry.3dmap.xsNPbm" failed: Permission denied (13)
Dieser Fehler kommt sehr oft vor, Eigentümer ist der Eigentümer von home, Datei hat rw-Rechte für den Eigentümer. Diese Dateien fehlen im Backup.
- rsync: recv_generator: mkdir "/media/Pfad.../templates" failed: Permission denied (13)
Hier hat das Verzeichnis templates (gehört nicht root, sondern dem Eigentümer von home) kein Schreibreichte gesetzt. Muss ich wirklich jeder Datei/Verzeichnis manuell Schreibrechte geben, damit sie gesichert werden können? Ich denke nicht, aber ich weiss nicht, wie ich das umgehen kann!
Hier der relativ überschaubare Eintrag in die crontab, mit der das Backup durchgeführt wird:
Code: Alles auswählen
rsync -Pva -z --compress-level=9 --delete /home/Benutzer/ /media/Backup/ 2>&1 | cat >>/home/Benutzer/backup.log
Jemand Idee???
Grüsse
bumper