rsync: Fehlermeldung wg. mkstemp, trotz Ausführung als root

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
atomicbumper
Beiträge: 320
Registriert: 13.04.2009 20:45:34

rsync: Fehlermeldung wg. mkstemp, trotz Ausführung als root

Beitrag von atomicbumper » 22.10.2010 20:32:11

Hallo zusammen

ich habe ein paar kleine Probleme mit meinen neu eingerichten Backupserver. Als cronjob (root) führe ich ein rsync aus und sichere mein home auf eine samba-Freigabe. Als ich gesehen habe, dass das Datenvolumen der Sicherung auf der samba-Freigabe einige Gb geringer ist, als das des /home habe ich mir die log mal angeschaut. Prinzipiell habe ich dabei folgende "Mängel" erkannt:

- Dateien in meinem home die root gehören können auf der samba-Freigabe nicht root zugewiesen werden > damit kann ich leben, die Dateien sind wenigstens da, allzu viele sind es auch nicht.

- rsync: mkstemp "/media/Pfad.../Meshview/.example.geometry.3dmap.xsNPbm" failed: Permission denied (13)
Dieser Fehler kommt sehr oft vor, Eigentümer ist der Eigentümer von home, Datei hat rw-Rechte für den Eigentümer. Diese Dateien fehlen im Backup.

- rsync: recv_generator: mkdir "/media/Pfad.../templates" failed: Permission denied (13)
Hier hat das Verzeichnis templates (gehört nicht root, sondern dem Eigentümer von home) kein Schreibreichte gesetzt. Muss ich wirklich jeder Datei/Verzeichnis manuell Schreibrechte geben, damit sie gesichert werden können? Ich denke nicht, aber ich weiss nicht, wie ich das umgehen kann!

Hier der relativ überschaubare Eintrag in die crontab, mit der das Backup durchgeführt wird:

Code: Alles auswählen

rsync -Pva -z --compress-level=9 --delete /home/Benutzer/ /media/Backup/ 2>&1 | cat >>/home/Benutzer/backup.log
Dateisystem auf dem home ist ext4, auf der samba-Freigabe ist es ext2. Das kann aber prinzipiell nichts damit zu tun haben. Die Fehler tauchen nur bei den Dateien von zwei sehr grossen Programmen (10 und 20 Gb) auf. Alle "normalen" Daten die man so in einem home findet machen eigentlich keine Schwierigkeiten.

Jemand Idee???

Grüsse
bumper
don't f*ck with a saab

Benutzeravatar
atomicbumper
Beiträge: 320
Registriert: 13.04.2009 20:45:34

Re: rsync: Fehlermeldung wg. mkstemp, trotz Ausführung als r

Beitrag von atomicbumper » 22.10.2010 22:00:46

Nach ein wenig Recherche ein kleines update, wenn auch leider nicht erfolgreich: da ich bei rsync die Option -a nutze, welche -rlptgoD entspricht, wird wg. dem vorhandenen -p ein "preserve permissions" verwendet. Ehrlich gesagt kann ich mir darunter nicht 100%ig was vorstellen. Lasse ich -p weg ändert sich allerdings nichts...
don't f*ck with a saab

Benutzeravatar
atomicbumper
Beiträge: 320
Registriert: 13.04.2009 20:45:34

Re: rsync: Fehlermeldung wg. mkstemp, trotz Ausführung als r

Beitrag von atomicbumper » 24.10.2010 16:44:12

Das Problem an sich konnte ich nicht lösen. Nachdem ich diffus übers Internet verteilt Bemerkungen gefunden habe, dass rsync mit samba Schwierigkeiten machen kann, habe ich diese samba-Freigabe in ein NFS umgewandelt und damit geht es. Jetzt habe ich halt samba und NFS laufen, na ja ...
don't f*ck with a saab

Antworten