[gelöst] Lenny und NTFS

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

[gelöst] Lenny und NTFS

Beitrag von BabaX » 21.10.2010 09:45:52

Hallo kann ich mit meinem guten alten Lenny auch irgendwie die NTSF unterstützung zum schreiben aktivieren ?
Zuletzt geändert von BabaX am 26.10.2010 12:54:09, insgesamt 1-mal geändert.

nepos
Beiträge: 5238
Registriert: 05.01.2005 10:08:12

Re: Lenny und NTFS

Beitrag von nepos » 21.10.2010 09:52:13

Ja, du musst dir ntfs-3g installieren.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13983
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Lenny und NTFS

Beitrag von hikaru » 21.10.2010 09:54:26

Das ging schon unter Etch mit Debianntfs-3g. Allerdings habe ich das damals auf von Win XP erstellten NTFS-Partitionen gemacht. Bei neueren Windows-Versionen hat sich wohl einiges an NTFS geändert. Keine Ahnung ob ntfs-3g damit klar kommt.

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Lenny und NTFS

Beitrag von BabaX » 21.10.2010 10:38:14

ok, habe das mal installiert. Die Platte ist entweder unter XP oder schon vom Hersteller partitioniert/formatiert worden.
Bin mal gespannt. Brauche das erst am Wochenende und werde dann mal Bericht erstatten.
Lesen konnte ich NTFS auch schon ohne das Paket. Warum ?

Benutzeravatar
GoKi
Beiträge: 2068
Registriert: 04.07.2003 23:08:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Lenny und NTFS

Beitrag von GoKi » 21.10.2010 11:01:58

Der Kernel hat auch einen Treiber, aber damit ist schreiben auf NTFS nicht so gut unterstützt wie bei ntfs-3g.
MfG GoKi
:wq

rhHeini
Beiträge: 2759
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Lenny und NTFS

Beitrag von rhHeini » 21.10.2010 20:58:55

ntfs-3g mit XP32 ist kein Problem, geht einwandfrei.

Mfg rh

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Lenny und NTFS

Beitrag von BabaX » 21.10.2010 23:40:36

muss ich das modul von hand einbinden ?

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Lenny und NTFS

Beitrag von catdog2 » 22.10.2010 03:26:15

Du musst explizit ntfs-3g als Dateisystem typ angeben, also

Code: Alles auswählen

mount -t ntfs-3g foo bar
bzw. in der fstab in der entsprechenden spalte.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

rhHeini
Beiträge: 2759
Registriert: 20.04.2006 20:44:10

Re: Lenny und NTFS

Beitrag von rhHeini » 22.10.2010 20:00:44

BabaX hat geschrieben:muss ich das modul von hand einbinden ?
Falls noch nicht installiert, dann eben jetzt nachinstallieren. Wenn ich mich nicht irre ist das nicht automatisch mitinstalliert.

Mfg rh

Benutzeravatar
BabaX
Beiträge: 393
Registriert: 20.10.2006 13:35:09
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Lenny und NTFS

Beitrag von BabaX » 24.10.2010 16:04:51

nein, braucht man nicht. Klappt wunderbar.
Danke

Antworten