mailto öffnen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
mullers

mailto öffnen

Beitrag von mullers » 21.10.2010 15:26:35

Wenn ich in einem Browser auf ein mailto klicke, starten im Hintergrund, je nach Browser, diese Prozesse:

Code: Alles auswählen

bin/sh /usr/bin/xdg-open mailto:yttm@online.de
 /bin/sh /usr/bin/sensible-browser mailto:yttm@onlin
/usr/bin/w3m mailto:yttm@online.de
Da das unter einem Windomanager (awesome) passiert, kann ich da weder irgendwas sehen, geschweige denn die Mail editieren.

Wo ist das eingestellt?

Gruesse
henry

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: mailto öffnen

Beitrag von rendegast » 21.10.2010 18:34:24

Beim zBsp. Firefox in about:config, network.protocol-handler.*.mailto
(Änderungen dort scheinen bei mir nichts zu bewirken, oder ich mache es falsch?)

In Einstellungen > Anwendungen > mailto die Aktion wählen.
Unter windows scheint das aber eine Registry-Einstellung (mailto ... open ...)
Die dort aufgeführten Webmailer scheinen Templates in about:config, gecko.handlerService.schemes.mailto.*

Eventuell eine System-Einstellung zum mime-Type mail[to]?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

mullers

Re: mailto öffnen

Beitrag von mullers » 21.10.2010 19:31:49

rendegast hat geschrieben: Eventuell eine System-Einstellung zum mime-Type mail[to]?
Ja, sowas hatte ich gedacht. Ich habe nur nix gefunden, wie genau ein Eintrag in
.mailcap aussieht. (Werde morgen noch mal suchen, heute bin ich nicht mehr an
dem Rechner.)

Ich will jedenfalls vermeiden, es in jedem Browser einzeln einstellen zu müssen - ich
habe zur Zeit mehrere in Gebrauch, um eine dauerhafte Alternative zu firefox zu
testen.

mullers

Re: mailto öffnen

Beitrag von mullers » 22.10.2010 09:20:37

Das verstehe ich nicht. Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass das eine grosse Sache ist den Standard Mail Client einzustellen. Irgendwas mit `update-alternatives' oder eben in ~/.mailcap.
Für update-alternatives finde ich nur was für den MTA, und für .mailcap finde ich auch keinen passenden Eintrag.
Alle Tips beziehen sich auf Gnome oder andere Desktops, ich habe aber einen WM (awesome).

Es scheint jedenfalls so zu sein, dass, wenn man auf ein `mailto` klickt, der Standartbrower geöffnet wird. Was in diesem Fall ziemlich sinnfrei ist.

\edit:
VORSICHT! NICHT NACHMACHEN!
Es gibt die Standarte [1] und den Standard. Standart wäre eine neu zu erfindende Kunstform. :D

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Standarte
Zuletzt geändert von mullers am 22.10.2010 18:06:23, insgesamt 2-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: mailto öffnen

Beitrag von rendegast » 22.10.2010 15:21:09

Ich schlage ein Wrapper-Skript vor:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh

WEBMAILER=yes
#WEBMAILER=no

ADDRESS=${1#mailto:}

case $WEBMAILER in
    yes)
	# ff, about:config
	#https://mail.google.com/mail/?extsrc=mailto&url=%s
	#http://compose.mail.yahoo.com/?To=%s
	# weitere: hotmail, t-online, usw.
	MAILBROWSER=${0##*mailwrapper-}
	$MAILBROWSER "https://mail.google.com/mail/?extsrc=mailto&url=$ADDRESS"
	#$MAILBROWSER "http://compose.mail.yahoo.com/?To=$ADDRESS"
    ;;
    no)
	MAILPROGRAMM="thunderbird -compose"
	MAILPROGRAMM="icedove -compose"
	MAILPROGRAMM="sylpheed --compose"
	$MAILPROGRAMM "$ADDRESS"
    ;;
    *)
	break
    ;;
esac
exit 0
verlinkt als mailwrapper-firefox, mailwrapper-iceweasel, mailwrapper-opera, mailwrapper-x-www-browser usw.
In den Browsern wird als mailto-Anwendung der passende Link eingetragen,
sodaß ein Webmailer im laufenden Browser geöffnet wird.
Andernfalls halt das hier präferierte Mailprogramm.

Ein mit der Mailadresse eventuell übergebenes "mailto:" wird entfernt.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

mullers

Re: mailto öffnen

Beitrag von mullers » 22.10.2010 16:38:35

Danke!
Ich habe schon zwei kleine Skripte, eins für gnus

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
emacsclient -e "(message-mail (substring \"$1\" 7))"
und eins für mutt

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash
GEOMETRY="-geometry 120x40"
TERMINAL="x-terminal-emulator"
CMD=$(basename "$0")
CMD="${CMD%*-newterminal}"
exec $TERMINAL $GEOMETRY -e "$CMD" "$@"
Das Problem ist eigentlich immer, wo macht man das dem Browser klar.
Firefox ist überhaupt kein Problem, aber so Kandidaten wie arora, chromium-browser, midori... da ist das nicht so evident.
Zuletzt geändert von mullers am 23.10.2010 11:39:59, insgesamt 1-mal geändert.

crazyed

Re: mailto öffnen

Beitrag von crazyed » 22.10.2010 21:27:35

Du stehst nicht allein mit dem Problem da, siehe auch Bug 574131

mullers

Re: mailto öffnen

Beitrag von mullers » 23.10.2010 11:41:27

crazyed hat geschrieben:Du stehst nicht allein mit dem Problem da, siehe auch Bug 574131
Aha, sehr interessant...

Antworten