welchen kernel bevorzugt ihr?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Benutzeravatar
John Boy
Beiträge: 42
Registriert: 26.09.2002 00:59:22

welchen kernel bevorzugt ihr?

Beitrag von John Boy » 03.10.2003 22:34:47

hi,

welchen kernel (mit/ohne patch) bevorzugt ihr und warum?

tylerD
Beiträge: 4068
Registriert: 10.07.2002 17:34:13
Wohnort: Halle/Saale
Kontaktdaten:

Beitrag von tylerD » 04.10.2003 00:46:13

Den aktuellen Stabel (zur Zeit ja 2.4.x) wie er in SID als Source reinkommt! Warum? Das was ich brauche funtzt, alles andere als die 3 Befehle zum backen auf dem Debianway ist mir zu stressig, und ab und zu sollte man schon mal updaten da ja doch hin und wieder Sicherheitslücken gefunden werden.

cu

Benutzeravatar
Night.Hawk
Beiträge: 655
Registriert: 24.05.2003 11:00:39
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Night.Hawk » 04.10.2003 01:13:42

Ich nutze auch den 2.4.22 mit pre-patch.

Ich brauche den Kernel für die Unterstützung meiner großen (160GB) Platte und wegen der TV-Karte. Mit dem pre-patch läuft das System rund und ohne ruckeln bei vielen Prozessen, was ohne den patch nicht so war.
________________________________________________
Leben und leben lassen ...

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 04.10.2003 01:59:35

2.6.0-test6-mm1, der 2.6er 'fühlt' sich gut an, bringt alsa von haus aus mit und bietet auch sonst einigen firlefanz.. mm-patches verwende ich, weil ich zumindest mit test5 probleme beim brennen hatte (system hing sporadisch, irq-problem, scheduling?).

zusätzlich habe ich noch meinen installationskernel ( 2.4.20-bf2.4-xfs) als vmlinuz.safe und einen aktuellen, stabilen kernel (2.4.22-ac4) als vmlinuz.old..
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
strider
Beiträge: 84
Registriert: 14.07.2003 23:20:35

Beitrag von strider » 04.10.2003 08:34:28

2.4.21 von kernel.org

"Never change a running system!"

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 04.10.2003 08:48:58

strider hat geschrieben:"Never change a running system!"
echt nicht? na ja.. :wink:
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
Natas12
Beiträge: 1751
Registriert: 12.04.2002 20:59:12

Beitrag von Natas12 » 04.10.2003 10:32:18

2.4.22 + lowlatency + preemptive patch... ich muss sagen: das teil rennt!
"In den reichen Ländern hat die Freiheit gesiegt - mit all den schrecklichen Folgen, die das für die anderen mit sich bringt und noch bringen wird. Die Demokratie ist auf andere Epochen verschoben." (L. Canfora)

Benutzeravatar
jogix
Beiträge: 776
Registriert: 05.10.2002 20:08:16
Wohnort: Lampertheim
Kontaktdaten:

Beitrag von jogix » 04.10.2003 15:02:56

strider hat geschrieben:2.4.21 von kernel.org

"Never change a running system!"
Gewissermaßen kann ich mich dem anschließen.
Ich sag's mal so, etwa alle 3-6Monate komme ich in die missliche Lage, meinen Kernel neu kompilieren zu müssen, oder irgendwelche Systemveränderungen vorzunehmen, bei denen das Kompilieren eines neuen Kernels recht sinnvoll ist. Dann ziehe ich mir die Sourcen des aktuellen stabilen Kernels von kernel.org und kompilieren den auf Debian-Art. Habe gerade die Tage wieder mal neu kompilieren müssen, entsprechend also 2.4.22.
Ich bin auch nicht sonderlich Kernel-geil, daß ich immer den aktuellsten brauche und jede neue Version testen muß. Den 2.6er hatte ich bisher noch gar nicht in der Hand und werde ich auch erst in die Hand nehmen, wenn der stabil ist und ich zufällig mal wieder neu kompilieren muß/soll/will.
cheers,
Jochen
___________________________________________________
Testing can prove the presence of bugs, but not their absence. -- Dijkstra

thermoman
Beiträge: 189
Registriert: 22.07.2003 16:31:23

Beitrag von thermoman » 04.10.2003 15:38:16

2.4.22 von kernel.org + Low Latency Patch + ACPI Patch + I2C Patch + lm_sensors Patch

:)
Natas12 hat geschrieben:2.4.22 + lowlatency + preemptive patch... ich muss sagen: das teil rennt!
Mhh - als ich meinen 2.4.22er vor ein par Tagen gebaut habe, gabs noch keinen PreEmpt Patch dafür. Habe gerade eben nochmal nachgeschaut und musste festellen, daß es den Patch für den 2.4.22 seit dem 1.10. gibt - naja, da werd ich wohl nochmal nen neuen Kernel kompilieren :-)

mfg,
thermoman
Erst Debian GNU/Linux, dann ab 2004 ein paar Jahre Gentoo Linux und seit vielen Jahren wieder Debian (& Ubuntu)

Benutzeravatar
Viper190
Beiträge: 123
Registriert: 24.07.2003 18:34:00
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Beitrag von Viper190 » 04.10.2003 18:00:50

Also ich muss sagen meine Rechner laufen alle unter 2.4.22 sehr stabil.

Benutzeravatar
JoBe
Beiträge: 215
Registriert: 20.06.2003 18:10:01
Wohnort: vorm Rechner
Kontaktdaten:

Beitrag von JoBe » 05.10.2003 13:14:45

Ich nehme den 2.6.0-test5, weil der ALSA drin hat und bei mir wirklich extrem (!) schneller ist, als ein 2.4-Kernel.

Benutzeravatar
BlackEagle
Beiträge: 422
Registriert: 28.12.2002 13:07:23
Wohnort: irgendwo bei Ulm ;-)

Beitrag von BlackEagle » 06.10.2003 08:00:40

Auf meinem PC läuft (noch) der 2.4.21 ausm SID Tree. Für mein neues Notebook (wenn es endlich geliefert wird :wink: ) kommt dann wegen Speedstep etc. der 2.6.0 drauf, mal schauen...
JoBe hat geschrieben:Ich nehme den 2.6.0-test5, weil der ALSA drin hat und bei mir wirklich extrem (!) schneller ist, als ein 2.4-Kernel.
Nur mal ne Frage am Rande: Wenn ihr behauptet "mein neuer Kernel rennt/ist merklich schneller als der alte...", sind das dann nur subjektive Erfahrungen, oder messt ihr die Performance mit einem Benchmark auch nach? Also ich habe jetzt noch bei keinem Kernelupgrade eine Geschwindigkeitsverbesserung "mit bloßem Auge" feststellen können.

Grüße, BlackEagle.
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Allerdings bin ich mir beim Universum nicht ganz sicher.
- Albert Einstein


<Jabber ID> blackeagle at jabber.ccc.de </Jabber>

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 06.10.2003 09:22:20

wie patrick irgendwo geschrieben hat, das dingens ist nicht schneller, es fühlt sich halt so an..

mit den entsprechenden patches, preempt, low-latency usw. ist für micht tatsächlich ein unterschied zu einem ungepatchten 2.4.22 spürbar. das system reagiert besser..

und dann war da noch die maus in 2.6.. 8)
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von zyta2k » 06.10.2003 11:43:39

Mit ckolivas Patchen gepatchter 2.4.22er (2.4.22-ck2)
http://members.optusnet.com.au/ckolivas/kernel/

Benutzeravatar
Rebell
Beiträge: 997
Registriert: 14.01.2003 20:36:53
Wohnort: Dresden

Beitrag von Rebell » 06.10.2003 12:12:29

Mich würde das Patchen auch mal interessieren, aber

1. weiß ich nicht was welcher Patch bringt
2. wie man sie installiert, ob es ein deb gibt was /usr/src/linux automatisch patch
3. ob die offiziellen kernel-sources diese nicht schon enthalten
come to daddy, windowlicker!
get m:ke - http://get-mike.de

deradler
Beiträge: 6
Registriert: 23.02.2003 18:46:31

Beitrag von deradler » 06.10.2003 12:41:18

zyta2k hat geschrieben:Mit ckolivas Patchen gepatchter 2.4.22er (2.4.22-ck2)
http://members.optusnet.com.au/ckolivas/kernel/
hab ich jetzt grad auch versucht, patch runtergeladen und nach http://www.tabr.org/projekte/kernel.html Punkt 5 gepatcht.
Dann reboot, uname -a und da hat sich nichts geaendert. wie erkenne ich denn jetzt ob das patchen geklappt hat?

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 06.10.2003 12:41:22

Rebell hat geschrieben:Mich würde das Patchen auch mal interessieren, aber

1. weiß ich nicht was welcher Patch bringt
2. wie man sie installiert, ob es ein deb gibt was /usr/src/linux automatisch patch
3. ob die offiziellen kernel-sources diese nicht schon enthalten
1. auf kernelnewbies.org gibt's 'nen kurzen abriss
2. halb-automatisch können in debian vorhandene patches eingespielt werden (apt-cache search kernel patch). die dinger liegen dann mit entsprechenden scripts in /usr/src/kernel-patches/. nicht in debian enthaltene patches werden mit dem befahl patch eingespielt, z.b. bzip2 -dc ../patch-2.6.0-test6-mm2.bz2 | patch -p1 im kernel-source.dir
3. offizielle kernel-sourcen enthalten in dem sinne natürlich keine patches. naja, kann man so nicht sagen, da meist ehemalige patches in neue kernel-versionen einfliessen. :wink:
Zuletzt geändert von chimaera am 06.10.2003 12:42:39, insgesamt 1-mal geändert.
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 06.10.2003 12:42:23

deradler hat geschrieben:
zyta2k hat geschrieben:Mit ckolivas Patchen gepatchter 2.4.22er (2.4.22-ck2)
http://members.optusnet.com.au/ckolivas/kernel/
hab ich jetzt grad auch versucht, patch runtergeladen und nach http://www.tabr.org/projekte/kernel.html Punkt 5 gepatcht.
Dann reboot, uname -a und da hat sich nichts geaendert. wie erkenne ich denn jetzt ob das patchen geklappt hat?
achtung , seltsame frage: du hast aber schon den kernel neu kompiliert und installiert?
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

deradler
Beiträge: 6
Registriert: 23.02.2003 18:46:31

Beitrag von deradler » 06.10.2003 12:45:31

oh, ich befuerchte grade, dass ich etwas ganz grundlegendes falsch verstanden habe :(
also ich kompiliere einen kernel, wenn ich dann (wie jetzt) spaeter nen patch einspielen will, muss ich erst patchen und dann den kernel nochmal neu kompilieren?
also patche ich die kernel-sources und nicht den kernel direkt?
das wuerde einiges erklaeren ;)

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 06.10.2003 13:00:43

deradler hat geschrieben:oh, ich befuerchte grade, dass ich etwas ganz grundlegendes falsch verstanden habe :(
also ich kompiliere einen kernel, wenn ich dann (wie jetzt) spaeter nen patch einspielen will, muss ich erst patchen und dann den kernel nochmal neu kompilieren?
also patche ich die kernel-sources und nicht den kernel direkt?
das wuerde einiges erklaeren ;)
mhh, genau ;-7
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
JoBe
Beiträge: 215
Registriert: 20.06.2003 18:10:01
Wohnort: vorm Rechner
Kontaktdaten:

Beitrag von JoBe » 06.10.2003 14:32:39

BlackEagle hat geschrieben:
JoBe hat geschrieben:Ich nehme den 2.6.0-test5, weil der ALSA drin hat und bei mir wirklich extrem (!) schneller ist, als ein 2.4-Kernel.
Nur mal ne Frage am Rande: Wenn ihr behauptet "mein neuer Kernel rennt/ist merklich schneller als der alte...", sind das dann nur subjektive Erfahrungen, oder messt ihr die Performance mit einem Benchmark auch nach? Also ich habe jetzt noch bei keinem Kernelupgrade eine Geschwindigkeitsverbesserung "mit bloßem Auge" feststellen können.

Grüße, BlackEagle.
Ich hab zwar kein Benchmark gemacht, aber KDE rennt mir davon. Die Programme starten ca. 50% schneller und KDE kommt mir sehr viel schneller vor. Wie das in der Konsole ist, hab ich nicht getestet, da müsste ich n Benchmark machen.

Benutzeravatar
BlackEagle
Beiträge: 422
Registriert: 28.12.2002 13:07:23
Wohnort: irgendwo bei Ulm ;-)

Beitrag von BlackEagle » 06.10.2003 17:25:55

JoBe hat geschrieben:Ich hab zwar kein Benchmark gemacht, aber KDE rennt mir davon. Die Programme starten ca. 50% schneller und KDE kommt mir sehr viel schneller vor. Wie das in der Konsole ist, hab ich nicht getestet, da müsste ich n Benchmark machen.
Wäre cool, wenn du das mal machen könntest. Das würde mich wirklich interessieren. Dann werde ich vielleicht auch auf den 2.6er aufspringen... :wink:
Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Allerdings bin ich mir beim Universum nicht ganz sicher.
- Albert Einstein


<Jabber ID> blackeagle at jabber.ccc.de </Jabber>

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 06.10.2003 19:30:44

benchmarks gibt's schon zu genüge.. füttert einfach 'mal google (war da nicht was im letzten linux-magazin?) grundsätzlich ist das dingens aber nicht schneller.. wie gesagt, es fühlt sich nur schneller an, weil reaktionsfreudiger.
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Benutzeravatar
Rebell
Beiträge: 997
Registriert: 14.01.2003 20:36:53
Wohnort: Dresden

Beitrag von Rebell » 07.10.2003 09:14:32

chimaera hat geschrieben:wie gesagt, es fühlt sich nur schneller an, weil reaktionsfreudiger.
Du meinst du musst beim Schreiben nicht mehr auf den langsamen Tastatur-Interrupt warten?
come to daddy, windowlicker!
get m:ke - http://get-mike.de

Benutzeravatar
chimaera
Beiträge: 3804
Registriert: 01.08.2002 01:31:18
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von chimaera » 07.10.2003 09:26:09

Rebell hat geschrieben:
chimaera hat geschrieben:wie gesagt, es fühlt sich nur schneller an, weil reaktionsfreudiger.
Du meinst du musst beim Schreiben nicht mehr auf den langsamen Tastatur-Interrupt warten?
zum beispiel.. ;-7
[..] Linux is not a code base. Or a distro. Or a kernel. It's an attitude. And it's not about Open Source. It's about a bunch of people who still think vi is a good config UI. - Matt's reply on ESR's cups/ui rant

Antworten