Hi zusammen!
Ich habe hier einen Produktiven Group-Office-Server mit Debian etch.
Zum Mailen sind exim, dovecot und vacation da.
Die Emails sind UTF-8, das ist ansich kein problem, da bei den normalen Emails im Header ja content-type utf-8 steht und es dann die Clienten unter Windows als UTF-8 anzeigen.
Wenn jemand jetzt allerdings Autoreply einstellt (es wird eine .vacation.msg-Datei erstellt), ist die zwar auch UTF-8, es fehlt im Header allerdings der content-type, deshalb zeigen es die Mailprogramme im Systemstandard an,.. was unter Windows leider nicht UTF-8 ist.
Kann man vacantion irgendwie einen definierten Header mitgeben?
Oder gibt es andere Möglichkeiten?
grüsse
Nachtrag:
So würde es gehen, aber wie könnte man das automatisieren?
http://blog.gnub.net/2009/10/sending-ut ... -mail.html