Wechelmedium automatisch ein und ausbinden

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Tegger
Beiträge: 40
Registriert: 10.03.2007 12:43:48

Re: Wechelmedium automatisch ein und ausbinden

Beitrag von Tegger » 19.10.2010 08:49:29

das ist es ja was mich stutzig macht, beim ausschalten der Platte wird auch ein timestamp erstellt, sprich das skript müsste ausgeführt werden....

ich hab die if abfrage auf

Code: Alles auswählen

if test -d /dev/....
geändert, scheinbar jetzt so ausreichend, dass wirklich nur auf die Platte geschrieben wird. Ich muss jedoch die Woche nochmal testen, bin jedoch jetzt erstmal 3 tage auf Geschäftsreise....

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Wechelmedium automatisch ein und ausbinden

Beitrag von Danielx » 19.10.2010 10:27:09

Tegger hat geschrieben:das ist es ja was mich stutzig macht, beim ausschalten der Platte wird auch ein timestamp erstellt, sprich das skript müsste ausgeführt werden....
Hm, dann füge der UDEV-Regel mal ein ACTION=="add" hinzu:

Code: Alles auswählen

ACTION=="add", SUBSYSTEM=="block", ENV{ID_FS_UUID}=="a940cbf1-c6d7-4653-86db-da5fea65e464", RUN+="/bin/sh /usr/local/bin/backup.sh"
Tag: wiki

Gruß,
Daniel

Tegger
Beiträge: 40
Registriert: 10.03.2007 12:43:48

Re: Wechelmedium automatisch ein und ausbinden

Beitrag von Tegger » 19.10.2010 21:51:44

scheint im ersten test zu funktionieren

Antworten