[Gelöst] Intel Wireless WiFi Link 5100 wird nicht erkannt

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Uncaught
Beiträge: 42
Registriert: 13.10.2010 21:47:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

[Gelöst] Intel Wireless WiFi Link 5100 wird nicht erkannt

Beitrag von Uncaught » 16.10.2010 15:26:56

Hallo,

ich habe von Ubuntu zu Debian gewechselt, leider wird mein (Ausgabe von lspci)

1) Ethernet controller: Marvell technology Group Ltd. 88E8055 PCI Gigabit Ethernet Controller
und
2) mein Network controller: Intel Corporation Wireless WiFi Link 5100

nicht erkannt. Habe bei der Installation den Schritt "Netzwerk einrichten" übersprungen, da dort keine Netzwerkkarte gefunden wurde und ich den Namen meiner Karte nicht mehr wusse. Habe jetzt per modconf nochmal versucht den Treiber nachzuinstallieren, jedoch kann ich keinen Eintrag in /kernel/drivers/net für die aufgeführten Karten finden. Was kann ich noch machen um die beiden Karten zum laufen zu bringen?

MFG Uncaught
Zuletzt geändert von Uncaught am 18.10.2010 20:15:52, insgesamt 1-mal geändert.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Karte: Intel Corp Wireless WiFi Link 5100 wird nicht erk

Beitrag von Danielx » 16.10.2010 15:35:45

Lenny oder Squeeze?

Gruß,
Daniel

Uncaught
Beiträge: 42
Registriert: 13.10.2010 21:47:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Karte: Intel Corp Wireless WiFi Link 5100 wird nicht erk

Beitrag von Uncaught » 16.10.2010 15:53:39

lenny :)

Grüße

janboe
Beiträge: 13
Registriert: 16.02.2009 17:09:58
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Karte: Intel Corp Wireless WiFi Link 5100 wird nicht erk

Beitrag von janboe » 16.10.2010 16:06:47

Das Debian-Wiki [1] meint das du für die Intel 5100 den kernel aus den backports brauchst, der 2.6.26 in Lenny unterstützt die Karte wohl noch nicht.

[1] http://wiki.debian.org/iwlagn#Lenny

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Karte: Intel Corp Wireless WiFi Link 5100 wird nicht erk

Beitrag von Danielx » 16.10.2010 16:14:02

Richtig, also entweder einen Backports-Kernel unter Lenny verwenden oder auf Squeeze umsteigen.

Gruß,
Daniel

Benutzeravatar
GRed
Beiträge: 363
Registriert: 10.09.2009 14:28:37

Re: Karte: Intel Corp Wireless WiFi Link 5100 wird nicht erk

Beitrag von GRed » 16.10.2010 16:27:10

Danielx hat geschrieben:Richtig, also entweder einen Backports-Kernel unter Lenny verwenden oder auf Squeeze umsteigen.

Gruß,
Daniel
Ich würde eher das Backport kernel verwende, ein umstig auf squizee ist nicht zwingend notwendig, es sei den man brauch neue software die unter lenny veraltet ist. Ich für mein teil nutzte lenny auf notebook und desktop, das notebook ebenfalls mit dem Intel 5300 AGN chip..

Eins muss man noch wissen, für die Intel Chips dieser generation benötigt man die firmware, die man entweder vom hersteller lädt oder aus non-free zweig installiert.
PC
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT

Uncaught
Beiträge: 42
Registriert: 13.10.2010 21:47:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Karte: Intel Corp Wireless WiFi Link 5100 wird nicht erk

Beitrag von Uncaught » 16.10.2010 17:35:55

Ein Problem hab ich noch :)

Da ich ja keine Internetanbindung auf dem "Problem-PC" habe, kann ich das Kernel-Update nicht so einfach installieren.

Also hier http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=536901 steht: "you need to install the following: linux, linux-generic, linux-headers, linux-image, linux-restricted-modules-generic"

Also

1) http://packages.debian.org/lenny-backports/linux-base
2) http://packages.debian.org/lenny-backpo ... 5-all-i386
3) nur welches "linux, welchen linux-generic, linux-image und linux-restrcted-modules-generic"

habe einen Intel Core2

Grüße

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Karte: Intel Corp Wireless WiFi Link 5100 wird nicht erk

Beitrag von Danielx » 17.10.2010 10:28:13

Zuerst lässt du dir mal anzeigen, welchen Kernel du brauchst:

Code: Alles auswählen

uname -r | sed 's,.*-,,'
Dann das entsprechende Paket wählen, also wenn 686:
Debianlinux-image-2.6.32-bpo.5-686
wenn amd64 eben:
Debianlinux-image-2.6.32-bpo.5-amd64

Dann noch aus den lenny-backports:
Debianfirmware-iwlwifi
Debianfirmware-linux-free
Debianlinux-base
Debianwireless-tools

Gruß,
Daniel

Uncaught
Beiträge: 42
Registriert: 13.10.2010 21:47:01
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Karte: Intel Corp Wireless WiFi Link 5100 wird nicht erk

Beitrag von Uncaught » 18.10.2010 20:04:08

Danke! :)

Hat alles geklappt.

Antworten