File Conversion von newline nach ?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
reox
Beiträge: 2561
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

File Conversion von newline nach ?

Beitrag von reox » 16.10.2010 11:00:46

Wir programmieren derzeit ein Projekt zu 3. und ich bekomme immer den Source Code in einem "komischen" Format:
ProductGroup.java: ASCII Java program text, with CR line terminators
Was ich komisch finde das er unter Linux programmiert... egal^^ Wie bekomme ich denn das File in ein schöneres vim readable Format? inconv --to-code=UTF8 geht irgendwie nicht :(

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: File Conversion von newline nach ?

Beitrag von Danielx » 16.10.2010 12:02:31

Zum Verständnis:

Wagenrücklauf, carriage return: CR, \r oder 0x0D
Zeilenvorschub, line feed: LF, \n oder 0x0A

Zeilenumbruch:
Windows: \r\n
Linux: \n

Siehe auch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilenumbruch

Gruß,
Daniel

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: File Conversion von newline nach ?

Beitrag von 123456 » 16.10.2010 12:44:12

Projekt zu 3.?

warum lädst du das File nicht einfach in einen Editor / IDE und stellst das da auf utf-8 um?

reox
Beiträge: 2561
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: File Conversion von newline nach ?

Beitrag von reox » 16.10.2010 13:48:08

mhh naja wenn du mir sagst wie ich das mit vim machen kann?

naja wir sollen halt für die Uni zu dritt in der gruppe was programmieren...

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: File Conversion von newline nach ?

Beitrag von 123456 » 16.10.2010 13:53:00

reox hat geschrieben:mhh naja wenn du mir sagst wie ich das mit vim machen kann?
sorry, da muss ich passen...

aber gehen sollte das:
http://www.clemens-radl.de/howto/vim_unicode.htm
http://vimdoc.sourceforge.net/htmldoc/mbyte.html
wo + wie du das setzt weisst du wahrscheinlich besser.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: File Conversion von newline nach ?

Beitrag von Danielx » 16.10.2010 14:52:05

ub13 hat geschrieben:warum lädst du das File nicht einfach in einen Editor / IDE und stellst das da auf utf-8 um?
Hilft das?
CR,LF bzw. LF werden ja nur in Unicode (LF = U+000A und CR = U+000D) umgewandelt.
Aber CR,LF wird dadurch nicht durch LF ersetzt.

Siehe Debiandos2unix.

Gruß,
Daniel

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: File Conversion von newline nach ?

Beitrag von cosmac » 16.10.2010 14:55:01

hi,
'file ProductGroup.java' hat geschrieben:ASCII Java program text, with CR line terminators
wenn ich das richtig verstehe, ist das erstmal kein UTF-Problem. Die Files erscheinen im vim als eine lange Zeile mit "^M" mitten drin, oder? Dann sollte tr reichen:

Code: Alles auswählen

 tr '\r' '\n' < original > konvertierte_kopie
Wie, außer auf einem Mac, so ein Format erzeugt wird, bleibt allerdings rätselhaft...
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: File Conversion von newline nach ?

Beitrag von Danielx » 16.10.2010 15:07:03

cosmac hat geschrieben:wenn ich das richtig verstehe, ist das erstmal kein UTF-Problem.
Richtig, hatte ich auch schon angemerkt. (Beiträge überschnitten)

Achso, also kein CR,LF als Zeilenumbruch sondern nur ein CR?
Sehr seltsam.
Frage doch mal deinen Kollegen, wie genau er seine Dateien erstellt.

Also entweder CR,LF ersetzen durch LF.
Oder eben CR ersetzen durch LF, so wie cosmac das interpretiert hat.
Abhängig davon, was eben wirklich in der Datei steht.

Gruß,
Daniel

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: File Conversion von newline nach ?

Beitrag von 123456 » 16.10.2010 15:08:02

Danielx hat geschrieben:Hilft das?
Nein ;) ich habe CR und LF verwechselt und dachte er wollte utf-8 haben.

scheint ein "Mac OS bis Version 9, Apple II" zu sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilenumbruch#ASCII

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: File Conversion von newline nach ?

Beitrag von Danielx » 16.10.2010 15:12:30

ub13 hat geschrieben:scheint ein "Mac OS bis Version 9, Apple II" zu sein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeilenumbruch#ASCII
Hm:
reox hat geschrieben:Was ich komisch finde das er unter Linux programmiert...
Gruß,
Daniel

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: File Conversion von newline nach ?

Beitrag von 123456 » 16.10.2010 15:20:09

oben schreibt er "with CR line terminators" und der Mac hat so ein "kaputtes" Format, Linux nicht.
mir ist auch nicht klar, warum man in der kleinen 3er Gruppe nicht analog kommuniziert und das einfach mal klärt und nachfragt?!

EDIT:
ok, das könnte natürlich auch vom Java kommen:
Bei Java stehen die Escapesequenzen \n und \r zur Verfügung; eine Umwandlung erfolgt nicht, stattdessen können mittels gesonderter Funktionen die plattformabhängigen Zeichen für den Zeilenumbruch eingefügt werden. Beim Einlesen ist die Java-Bibliothek tolerant und akzeptiert sowohl CR, LF als auch CR+LF als Zeilenende
EDIT2:
ich würde das trotzdem der Einfachheit halber in einen Editor/IDE wie bsp. Komodo einlesen und dann dort einfach die "Line Endings" setzen. Dort hat man Dos/Win, Mac und Linux zur Auswahl.

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: File Conversion von newline nach ?

Beitrag von Danielx » 16.10.2010 15:29:10

ub13 hat geschrieben:oben schreibt er "with CR line terminators" und der Mac hat so ein "kaputtes" Format, Linux nicht.
Es könnte auch sein, dass da irgendwer etwas verstellt hat, z.B. bei Kate kann man unter Extras -> Zeilenende zwischen UNIX, Windows/DOS und Macintosh auswählen (also LF, CRLF und CR).

edit:
Die zweite Änderung von ub13 hat sich mit meinem Beitrag überschnitten.
ub13 hat geschrieben:EDIT2:
ich würde das trotzdem der Einfachheit halber in einen Editor/IDE wie bsp. Komodo einlesen und dann dort einfach die "Line Endings" setzen. Dort hat man Dos/Win, Mac und Linux zur Auswahl.
Oder Kate, siehe oben. :wink:

Gruß,
Daniel

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: File Conversion von newline nach ?

Beitrag von 123456 » 16.10.2010 15:49:55

wer auf vi Samstags nachmittags Stunts steht, bitte hier entlang (natürlich ungetestet):
http://debiananwenderhandbuch.de/vi.html#viother

reox
Beiträge: 2561
Registriert: 06.06.2006 22:09:47
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: File Conversion von newline nach ?

Beitrag von reox » 17.10.2010 11:16:40

mh naja ich bin derweil unter osx, programmiere aber meist unter debian, aber das file hab ich nicht geschrieben, von mir kommt eigentlich immer ASCII Java program text

mit tr hab ich das file jetzt mal gefixed, werd mal fragen wie die files erstellt wurden...

danke derweil! (hab da ja irgendwie ne nette diskussion angetreten) :D

owl102

Re: File Conversion von newline nach ?

Beitrag von owl102 » 17.10.2010 11:27:05

Danielx hat geschrieben:
ub13 hat geschrieben:EDIT2:
ich würde das trotzdem der Einfachheit halber in einen Editor/IDE wie bsp. Komodo einlesen und dann dort einfach die "Line Endings" setzen. Dort hat man Dos/Win, Mac und Linux zur Auswahl.
Oder Kate, siehe oben. :wink:
Oder gedit.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: File Conversion von newline nach ?

Beitrag von rendegast » 17.10.2010 11:43:02

Daniaex hat geschrieben:Siehe Debiandos2unix.
Oder Debiantofrodos.
(und /usr/bin/fromdos mit Links unix2dos und dos2unix ausstatten.)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten