Rauschen finden

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Rauschen finden

Beitrag von roli » 14.10.2010 09:04:03

Hi,

ich habe Bilder wie folgendes: Rauschen
Kennt jemand von euch einen Weg, wie ich in diesem Bild feststellen kann, in welchem Bereich das meiste Rauschen zu finden ist.
Konkret suche ich eine Loesung die mir sagt das im "rechten Drittel, auf halber Hoehe" die Stelle mit den meistenweissen Punkten ist. Die Angabe sollte als Punkt mit einem dazugehörigen Radius, oder als Rechteck erfolgen.
Ich habe dazu noch KEINE Suchmaschine befragt, da ich schon keine Idee habe die Frage auf wenige Stichworte "einzudampfen".

Danke
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

elgeh
Beiträge: 52
Registriert: 28.04.2009 06:54:47

Re: Rauschen finden

Beitrag von elgeh » 14.10.2010 17:09:28

Hallo,

ich habe dann mal für Dich ge-googelt und finde beispielsweise :google:

1.) http://www.perfekte-bildbearbeitung.de/ ... entfernen/
2.) http://gimps.de/gimp/bilder-fotos/dead-pixel/index.htm

Bis denne,

elgeh

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Rauschen finden

Beitrag von roli » 14.10.2010 17:26:56

Hi,

das du fuer mich gegoogelt hast ist nett, aber
1) was hast du als Schlagwort verwendet, mir ist halt nix eingefallen was ich haette nutzen wollen ohne das Bild und den Text im "rechten Drittel, auf halber Hoehe"
2) ich moechte kein Rauschen entfernen, ich moechte/muss einfach feststellen an welcher Stelle im Bild das meiste Rauschen ist (was zugegeben recht unpräzise formuliert ist, aber so ist leider die Problemstellung)

Wenn das ganze jetzt noch aus der Konsole laufen wuerde waere das exakt das was ich suche.
Ich gehe mal davon aus, das Gimp (dann aber wohl nicht in der Konsole), oder ImageMagic heisse Kandidaten sind, aber wonach soll ich wirklich suchen?
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

storm
Beiträge: 1581
Registriert: 01.05.2004 13:21:26
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: DE

Re: Rauschen finden

Beitrag von storm » 14.10.2010 18:52:25

Naja, die Frage solltest du präzisieren: suchst du eine fertige Lösung oder einen Algorithmus. Da du auf gimp bzw. ImageMagick verweist, nehm ich mal an, dass fertige Lösung die Antwort ist. Da wirst du aber nicht weit kommen, da die eben Foto-/Bildbearbeitungsprogramme sind, aber keine Bild-Prozessoren. Möglicherweise gibts da ein entsprechendes Feature, dass so eine Aussage liefern kann, aber bekannt ist mir da nix. Aus meiner Sicht wäre eher sowas wie imagej (auch per apt zu bekommen) die richtige Antwort. Dafür gibts schon säckeweise fertige Plugins mit den unterschiedlichsten Problemlösungen, möglicherweise ist auch eine passende für dich dabei. Ansonsten heisst es selber machen. So schwer erscheint mir die Aufgabe nicht (pixel- oder blockweise Verarbeitung der Helligkeitswerte mit Ermittlung der Koordinaten, Flächenschwerpunkte berechnen, sinnvolle Parameter vorher ausdenken und dann damit spielen).

ciao, storm
drivers/ata/libata-core.c: /* devices which puke on READ_NATIVE_MAX */

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Rauschen finden

Beitrag von roli » 14.10.2010 19:59:30

Hi storm,

natuerlich waere eine fertige Loesung schoen, aber da es mir darum geht ein Problem zu loesen ist alles was hilft willkommen ;-}
imagej werde ich mir mal ansehn, das kannte ich bislang noch nicht. Gimp und ImageMagic sind fuer mich halt Universalwaffen wenn's um Bilder unter Linux geht.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Antworten