browserbedienbare Datenbank

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
jue
Beiträge: 411
Registriert: 25.11.2006 17:44:25
Wohnort: Mitteleuropa

browserbedienbare Datenbank

Beitrag von jue » 14.10.2010 10:20:40

Ich suche so etwas wie eine Datenbank, die auf Debian Squeeze läuft und eine passende grafische Oberfläche, die betriebssystemunabhängig im Browser aufrufbar und bedienbar ist. Man soll über den Browser Daten in die Datenbank eingeben und verändern können. Die ganze Sache soll möglichst unkompliziert sein. Hat jemand Erfahrung oder einen Tipp?
Ich gestehe es: ich liebe Smalltalk
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: browserbedienbare Datenbank

Beitrag von hikaru » 14.10.2010 10:39:16

mysql oder postgresql mit phpmyadmin bzw. phppgadmin.

Benutzeravatar
jue
Beiträge: 411
Registriert: 25.11.2006 17:44:25
Wohnort: Mitteleuropa

Re: browserbedienbare Datenbank

Beitrag von jue » 14.10.2010 10:56:32

hikaru hat geschrieben:mysql oder postgresql mit phpmyadmin bzw. phppgadmin.
Ufff ... ich dachte, es geht einfacher - danke für den "roten Faden".
Ich gestehe es: ich liebe Smalltalk
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: browserbedienbare Datenbank

Beitrag von hikaru » 14.10.2010 11:00:36

Noch einfacher? :?

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: browserbedienbare Datenbank

Beitrag von uname » 14.10.2010 11:21:44

Persönlich finde ich http://www.mysqldumper.de/ sehr nett. Vor allem Backups und Restores lassen sich leicht realisieren. Editieren kann man sowieso am einfachsten den SQL-Dump mit "Vim" und einem regelären Ausdruck (Global-Replace). Mittlerweile gibt es sogar einen SQL-Browser, mit dem man Editieren kann. Praktisch ist der aber nicht wirklich.

Benutzeravatar
jue
Beiträge: 411
Registriert: 25.11.2006 17:44:25
Wohnort: Mitteleuropa

Re: browserbedienbare Datenbank

Beitrag von jue » 14.10.2010 11:24:32

hikaru hat geschrieben:Noch einfacher? :?
Ja! ;-)

Im Ernst: Ich weiß jetzt, mit was ich mich beschäftigen muss. Danke.

Ursprünglich dachte ich sogar daran eine Wiki-Software für diesen Zweck zu missbrauchen.
Ich gestehe es: ich liebe Smalltalk
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: browserbedienbare Datenbank

Beitrag von uname » 14.10.2010 11:44:56

Jetzt habe ich dich wohl verstanden. Du suchst eigentlich gar keine Datenbank im Sinne von IT, sondern eher eine Möglichkeit Daten in Form von z.B. Tabellen zu verwalten. Ich denke es gibt Millionen von PHP-Programmen, die so ziemlich alles verwalten können. Diese nutzen dann indirekt z.B. MySQL. Aber niemand verwaltet seine Daten manuell in einer MySQL-Datenbank.

Sag was du dir genau vorstellst. Vielleicht kennt jemand ein PHP-Programm. Oder schau dir diese Liste so als Einstieg an: http://php.resourceindex.com/Complete_Scripts/ Vielleicht ist was dabei oder was ähnliches.

Benutzeravatar
jue
Beiträge: 411
Registriert: 25.11.2006 17:44:25
Wohnort: Mitteleuropa

Re: browserbedienbare Datenbank

Beitrag von jue » 14.10.2010 12:20:51

uname hat geschrieben: ... eher eine Möglichkeit Daten in Form von z.B. Tabellen zu verwalten. ...
... gerade beschäftige ich mich schon mit phpmyAdmin - ich habe damit schon die ersten Probleme ... :roll:

Ja, ich möchte die Eigenschaften/Bestandteile/Verkaufsdaten/Exportländer etc. von ca. 350 Produkten in einer Datenbank verwalten. Es ist für meine Verhältnisse ziemlich umfangreich. Mehrere Leute sollen daran arbeiten können. Deshalb habe ich an das Prinzip der Wikis gedacht. Es soll aber auch z.B. die Suche nach Bestandteilen möglich sein, wodurch die Produkte aufgelistet werden, die diese Bestandteile enthalten.

Die Daten der Produkte habe ich zur Zeit in Form von CSV-Dateien.
Ich gestehe es: ich liebe Smalltalk
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13968
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: browserbedienbare Datenbank

Beitrag von hikaru » 14.10.2010 12:33:14

jue hat geschrieben:... gerade beschäftige ich mich schon mit phpmyAdmin - ich habe damit schon die ersten Probleme ... :roll:
Die da wären?
jue hat geschrieben:Ja, ich möchte die Eigenschaften/Bestandteile/Verkaufsdaten/Exportländer etc. von ca. 350 Produkten in einer Datenbank verwalten. Es ist für meine Verhältnisse ziemlich umfangreich. Mehrere Leute sollen daran arbeiten können. Deshalb habe ich an das Prinzip der Wikis gedacht.
Klingt eher nach Online-Shop. Dafür gibt es fertige Lösungen.
jue hat geschrieben:Es soll aber auch z.B. die Suche nach Bestandteilen möglich sein, wodurch die Produkte aufgelistet werden, die diese Bestandteile enthalten.
Spätestens hier dürfte der Wiki-Ansatz problematisch werden, da Wikis einfach nicht für sowas gemacht und daher in diesem Bereich zu unflexibel sind.
jue hat geschrieben:Die Daten der Produkte habe ich zur Zeit in Form von CSV-Dateien.
Die Klickerst du hoffentlich nicht händisch in deine DB sondern hast dir dafür ein Script geschrieben.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Re: browserbedienbare Datenbank

Beitrag von Lord_Carlos » 14.10.2010 12:38:50

Vielleicht kann https://docs.google.com/ das was du willst.

Code: Alles auswählen

╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!

Benutzeravatar
jue
Beiträge: 411
Registriert: 25.11.2006 17:44:25
Wohnort: Mitteleuropa

Re: browserbedienbare Datenbank

Beitrag von jue » 14.10.2010 12:53:40

hikaru hat geschrieben:Die da wären?
http://localhost/phpmyadmin/index.php nimmt mein Passwort nicht .. egal, finde ich schon raus, habe ja erst damit angefangen.
hikaru hat geschrieben:Klingt eher nach Online-Shop. Dafür gibt es fertige Lösungen.
Nein, es handelt sich nicht um einen Online-Shop. Es ist eine ganz einfache Produktüberwachung.
hikaru hat geschrieben:Spätestens hier dürfte der Wiki-Ansatz problematisch werden, da Wikis einfach nicht für sowas gemacht und daher in diesem Bereich zu unflexibel sind.
Ja, das stimmt natürlich. Sie sind aber für meine Zwecke schon bestechend und haben auch Suchfunktionen. ;-)
hikaru hat geschrieben:Die Klickerst du hoffentlich nicht händisch in deine DB sondern hast dir dafür ein Script geschrieben.
Händisch bis jetzt - es geht aber jetzt nicht mehr. Daher meine Überlegungen. Scripte habe ich keine.
Ich gestehe es: ich liebe Smalltalk
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: browserbedienbare Datenbank

Beitrag von uname » 14.10.2010 12:54:07

Ja, ich möchte die Eigenschaften/Bestandteile/Verkaufsdaten/Exportländer etc. von ca. 350 Produkten in einer Datenbank verwalten.
Wie viele Millionen Datensätze werden denn dann abschließend ungefähr für diese ca. 350 Produkte erwartet?
Die Daten der Produkte habe ich zur Zeit in Form von CSV-Dateien.
Um die Daten der CSV-Datei überhaupt erst mal zu visualisieren empfehle ich dir den Import der CSV-Datei in MS Excel oder OpenOffice Calc. Anschließend als Pivot-Tabelle bzw. unter Calc als Datenpilot bearbeiten.

Benutzeravatar
jue
Beiträge: 411
Registriert: 25.11.2006 17:44:25
Wohnort: Mitteleuropa

Re: browserbedienbare Datenbank

Beitrag von jue » 14.10.2010 13:12:28

uname hat geschrieben: Wie viele Millionen Datensätze werden denn dann abschließend ungefähr für diese ca. 350 Produkte erwartet?
So viel ist es nicht ...
uname hat geschrieben: Um die Daten der CSV-Datei überhaupt erst mal zu visualisieren empfehle ich dir den Import der CSV-Datei in MS Excel oder OpenOffice Calc. Anschließend als Pivot-Tabelle bzw. unter Calc als Datenpilot bearbeiten.
MS Excel??? Kenne ich nicht ...
Ich verwende KSpread für diese Zwecke.
Pivot-Tabelle / Datenpilot werde ich mir aber anschauen. Vielleicht komme ich da weiter. Danke.
Ich gestehe es: ich liebe Smalltalk
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: browserbedienbare Datenbank

Beitrag von roli » 14.10.2010 16:57:40

hikaru hat geschrieben:Noch einfacher? :?
Klar, sqlite mit SQLite Manager im Iceweasel
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
jue
Beiträge: 411
Registriert: 25.11.2006 17:44:25
Wohnort: Mitteleuropa

Re: browserbedienbare Datenbank

Beitrag von jue » 14.10.2010 18:51:46

roli hat geschrieben:Klar, sqlite mit SQLite Manager im Iceweasel
ja, aber wie geht es weiter mit der Firefox/Iceweasel-Unterstützung? Das ist doch - glaube ich - etwas ungewiss.

(phpmyAdmin läuft jetzt bei mir :) )
Ich gestehe es: ich liebe Smalltalk
问候
Jin Jue - 酒中有真
-----------------------------

Antworten