Connect zu einem offenen maxspot-Hotspot

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Connect zu einem offenen maxspot-Hotspot

Beitrag von roli » 08.10.2010 08:13:48

Hi,

ich durfte gestern Abend erfolglos Telefonsupport leisten um einen Rechner mit einem offenen maxspot-Hotspot zu verbinden.
Der Rechner bekommt eine IP-Adr (10.x.y.z), die Login-Seite des HotSpot kommt auch, nachdem Daten eingegeben wurden wurde auch eine Email mit einem "Validierungslink" versendet. Man hat dann wohl 20 Min Zeit die Mail abzurufen und auf den Link zu klicken. Der Abruf war nicht möglich, so das ich dann mit Erlaubnis mal in das Postfach reingesehen habe, um auf den Link zu klicken. Prompt kam eine maxspot-Seite "Gratulation ... erfolgreich ...", also alles ok. Leider war der Zugriff auf das I-Net dann aber immer noch nicht möglich. Ich habe dann den kompletten Link durch's Telefon diktiert, vielleicht muß das ja auch direkt am HotSpot passieren, aber ebenfalls ohne Erfolg.
Hat jemand Hinweise, was ich in der Supportsitzung heute Abend noch versuchen kann?

Danke
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Connect zu einem offenen maxspot-Hotspot

Beitrag von roli » 14.10.2010 08:21:48

Push
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Re: Connect zu einem offenen maxspot-Hotspot

Beitrag von Duff » 14.10.2010 09:11:43

Hast du dir mal mit ifconfig und route -n die Netzwerkeinstellungen angeschaut?
Vielleicht fehlt eine route?

Zusätzlich würde ich es mal mit einem ping versuchen, ob dies denn funktioniert. Des Weiteren könnten noch Probleme mit der Namensauflösung auftreten, da falsche Werte in der /etc/resolv.conf stehen.


Dies wären die Stellen, an denen ich spontan suchen würde.
(Hoffe es hilft)
Oh, yeah!

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Connect zu einem offenen maxspot-Hotspot

Beitrag von roli » 14.10.2010 09:14:51

Hi,

soweit ich das remote beurteilen kann, sind die Netzwerkeinstellungen ok, eine 10.x.y.z Ip ist vorhanden, und die HotSpot Loginseite erscheint auch im Browser. Daher gehe ich dann u.a mal davon aus, das die Netzwerkeinstellungen ok sind.
Mein Bauch sagt mir das bei der Anmeldung/Login was nicht stimmt, und die deswegen Kiste einfach zu macht.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

uname
Beiträge: 12481
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Connect zu einem offenen maxspot-Hotspot

Beitrag von uname » 14.10.2010 09:24:07

Die IP 10.x.y.z sagt im Prinzip nur, dass überhaupt eine Verbindung zum WLAN-Router möglich ist. Das sagt erst mal gar nichts, da natürlich jeder diese Startseite aufrufen können muss.
Nun wären erst mal die Routen am Client interessant. Aber auch die sollten Daten defaultmäßig über diesen Router schicken auch dann, wenn der Zugang gar nicht aktiviert ist. DHCP ist eben vor der Anmeldung am Hotspot.
Nun könnte man noch fragen ob die Anmeldung am WLAN-Router und damit am Hotspot wirklich korrekt war und wenn ja aufgrund wessen (z.B. MAC-Adresse) wird die Datenweiterleitung vom WLAN-Router ins Internet erlaubt. Vielleicht die zugehörige Doku auf der Seite lesen oder nachfragen.
Evtl. kann auch der zugehörige Hotspot-Betreiber auf seinem WLAN-Router schauen wie der Status des Benutzers ist. Um den Client selbst auszuschließen könnte man noch ein alternativen Rechner z.B. mit Windows probieren. Ach ja, Firewalls gibt es auf dem Client nicht, oder wenn ja welche?

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Connect zu einem offenen maxspot-Hotspot

Beitrag von roli » 14.10.2010 09:41:53

Hi,
uname hat geschrieben:Nun könnte man noch fragen ob die Anmeldung am WLAN-Router und damit am Hotspot wirklich korrekt war und wenn ja aufgrund wessen (z.B. MAC-Adresse) wird die Datenweiterleitung vom WLAN-Router ins Internet erlaubt. Vielleicht die zugehörige Doku auf der Seite lesen oder nachfragen.
Evtl. kann auch der zugehörige Hotspot-Betreiber auf seinem WLAN-Router schauen wie der Status des Benutzers ist. Um den Client selbst auszuschließen könnte man noch ein alternativen Rechner z.B. mit Windows probieren. Ach ja, Firewalls gibt es auf dem Client nicht, oder wenn ja welche?
Auf dem Client ist eine Firewall (firehol) die so konfiguriert ist, das incomming Traffic geblockt wird. Die Idee mit dem Alternativ Recher ist gut und Richtig, aber bei 450 km Distanz nicht so mal eben realisierbar. Ich moechte mir halt gerne die fahrt schenken.
Mit dem Betreiber zu reden, wenn man ihn denn erreicht, ist sicher auch nicht schlecht, ist aber in diesem Falle "stille Post spielen", da ich ja besagte 450 km weit von dem Rechner entfernt sitze.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Connect zu einem offenen maxspot-Hotspot

Beitrag von 123456 » 14.10.2010 10:29:04

roli hat geschrieben:Leider war der Zugriff auf das I-Net dann aber immer noch nicht möglich. Ich habe dann den kompletten Link durch's Telefon diktiert, vielleicht muß das ja auch direkt am HotSpot passieren, aber ebenfalls ohne Erfolg.
Hat jemand Hinweise, was ich in der Supportsitzung heute Abend noch versuchen kann?
die schalten anscheinend den Inet Zugang für 20 Minuten frei, damit man die Mail abrufen kann, das ist aber gar nicht passiert. Das heisst es gibt ein generelles Inet Problem.
Heute abend würde ich:
a) die Netzwerkeinstellugen anschauen, bez. Interfaces, DHCP, etc.
b) anderen Browser? mit Javascript und Cookies (und sonst alles was nicht bei 3 aufn Bäumen ist) aktiviert

EDIT:
kann es sein, das das Signal fürs Wlan zu schwach ist und deshalb keine Verbindung zustande kommt? das auch mal checken.

Sarem_Avuton
Beiträge: 546
Registriert: 16.12.2004 09:58:27
Wohnort: Leipzig

Re: Connect zu einem offenen maxspot-Hotspot

Beitrag von Sarem_Avuton » 14.10.2010 10:43:31

Hallo,

was an sich immer funktionieren müsste ist eine DNS Abfrage. Ich würde mal mit dig oder nslookup nach extern domains testen. Sollte/muss funktionieren auch ohne Auth.

vg Jörg

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Connect zu einem offenen maxspot-Hotspot

Beitrag von roli » 14.10.2010 11:36:49

Hi ihr 2,

DNS muss ja schon mal funktionieren, da die Login Seite des HotSpot ueber den Namen und nicht die IP Adresse aufgerufen wird.
Das das Signal zu schwach ist kann's auch nicht sein, wiederum weil ja die login Seite erscheint. Es waere schon seltsam, wenn Google etc. nur funktioniert, wenn der WLan Zugang mit 5 Watt extra sendet :wink:
b) anderen Browser? mit Javascript und Cookies (und sonst alles was nicht bei 3 aufn Bäumen ist) aktiviert
Das werde ich dann in der naechsten Telefonseelsorge Sitzung mal checken, hier bin ich mir nicht 100% sicher.
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

roli
Beiträge: 3174
Registriert: 10.09.2003 17:39:58

Re: Connect zu einem offenen maxspot-Hotspot

Beitrag von roli » 18.10.2010 08:39:03

Hi,
roli hat geschrieben:
b) anderen Browser? mit Javascript und Cookies (und sonst alles was nicht bei 3 aufn Bäumen ist) aktiviert
Das werde ich dann in der naechsten Telefonseelsorge Sitzung mal checken, hier bin ich mir nicht 100% sicher.
das hat geholfen, danke!
Roland


"Aber wenn du schon so unwissend bist, davon noch nicht gehört zu haben,
so will ich es doch als gut ansehen, daß du lieber einmal töricht fragst,
als weiterhin nichts von etwas zu wissen, das man doch wissen sollte."
aus "Die Edda des Snorri Sturluson", "Gylfis Täuschung"

Antworten