Bitte nochmal schauen, ich habe wichtige Dokumente zu bearbeiten und nat. auch auszudrucken und musste leider schon OpenOffice für Windows benutzen
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
Erst lief der Drucker nicht auf einem frisch inst. Debian 5.0 "stable" AMD64 über Par.Port, jetzt hab ich den an meinen Pentium4 angeschlossen den Drucker (Samsung ML-1210) aber über USB, da läuft auch stable aber mit der "i386" Version, und habe da das gleiche Problem. Der Drucker ist mit USB sofort eingerichtet und bereit, aber das Feld Testseite ausdrucken ist "ausgegraut". Auch andere Druck Aufträge kommen zwar an und "data" oder "Daten" am Drucker blinkt bloß nichts passiert danach. Ich weis nicht was ich machen soll, CUPS ist installiert...
Achso ich benutze den XFCE Desktop...