nochmal Drucken

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
benzo
Beiträge: 28
Registriert: 29.08.2010 15:41:14
Wohnort: Oberursel
Kontaktdaten:

nochmal Drucken

Beitrag von benzo » 12.10.2010 18:25:53

Hallo,

Bitte nochmal schauen, ich habe wichtige Dokumente zu bearbeiten und nat. auch auszudrucken und musste leider schon OpenOffice für Windows benutzen :cry:

Erst lief der Drucker nicht auf einem frisch inst. Debian 5.0 "stable" AMD64 über Par.Port, jetzt hab ich den an meinen Pentium4 angeschlossen den Drucker (Samsung ML-1210) aber über USB, da läuft auch stable aber mit der "i386" Version, und habe da das gleiche Problem. Der Drucker ist mit USB sofort eingerichtet und bereit, aber das Feld Testseite ausdrucken ist "ausgegraut". Auch andere Druck Aufträge kommen zwar an und "data" oder "Daten" am Drucker blinkt bloß nichts passiert danach. Ich weis nicht was ich machen soll, CUPS ist installiert...

Achso ich benutze den XFCE Desktop...

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Re: nochmal Drucken

Beitrag von Alternativende » 12.10.2010 20:04:15

Cups installiert? Schau doch mal unter http://localhost:631 nach.

benzo
Beiträge: 28
Registriert: 29.08.2010 15:41:14
Wohnort: Oberursel
Kontaktdaten:

Re: nochmal Drucken

Beitrag von benzo » 13.10.2010 17:09:49

Alternativende hat geschrieben:Cups installiert? Schau doch mal unter http://localhost:631 nach.
Super, Danke!

Hab ich ganz vergessen mit der konfig. über localhost:631 :D
Also Er läuft bzw. druckt, aber mit dem Treiber der auf der CD von Samsung dabei war.
Endlich, toll währe noch wenn ich von dem anderen PC aus auch drucken könnte, das hab ich noch nie geschaft
hin zu bekommen unter Linux ausser mal mit Samba, aber ich brauche mom. kein Samba, weil ich Windows eh nur noch
sehr selten boote.

Gruß benzo

slu
Beiträge: 2242
Registriert: 23.02.2005 23:58:47

Re: nochmal Drucken

Beitrag von slu » 13.10.2010 17:53:50

Hallo benzo,

hast du die Drucker in Cups freigegeben?

Auf dem Server unter "Verwaltung" -> "Verteile publizierte Drucker welche mit diesem System verbunden sind"
Auf den Clients unter "Verwaltung" -> "Zeige verteilte Drucker von anderen Systemen"

Ich hab das immer auf der Konsole gemacht, sollte es nicht gehen schau mal in die Logdateien unter /var/log/cups bzw. in die Konfigdateien unter /etc/cups
Gruß
slu

Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.

Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER

Antworten