Noch eine Frage zu IPv6

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Fjunchclick

Noch eine Frage zu IPv6

Beitrag von Fjunchclick » 11.10.2010 18:48:33

Moin,
ich wollte auch mal ausprobieren, ob IPv6 bei mir funktioniert. Dazu habe ich auf dieser Seite einige URLs ausprobiert. Leider hat keine einzige funktioniert, ich bekomme immer nur "Verbindung fehlgeschlagen".
Um sicher zu gehen, dass ich nicht irgendwann mal etwas deaktiviert habe, habe ich das gleiche mit meinem Notfall- und Backup-System ausprobiert. Dies ist ein Lenny ohne irgendwelche Änderungen am System. Trotzdem geht es auch da nicht.

Woran kann denn das noch liegen? Am Provider (alice)? Oder vielleicht am Router? Ich habe einen WRT54GL mit Tomato als Firmware. Ich habe dort in sämtlichen Menüs gesucht, aber nicht gefunden, was irgendwie nach IPv6-Einstellungen aussieht.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass ich einen alternativen DNS-Server eingetragen habe. Ist der 87.118.100.175 von der German Privacy Foundation. Laut deren Webseite soll der aber IPv6 können.

Tja, was kann ich tun, um der Sache auf den Grund zu gehen?

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Noch eine Frage zu IPv6

Beitrag von 123456 » 11.10.2010 19:46:34

Fjunchclick hat geschrieben:Woran kann denn das noch liegen? Am Provider (alice)?
bingo.
http://chubig.net/stuff/alice-ipv6.html

Fjunchclick

Re: Noch eine Frage zu IPv6

Beitrag von Fjunchclick » 11.10.2010 20:04:36

Alles klar, dann kann ich ja lange rumprobieren.
Vielen Dank.

123456
Beiträge: 6126
Registriert: 08.03.2003 14:07:24

Re: Noch eine Frage zu IPv6

Beitrag von 123456 » 11.10.2010 20:24:36

wenn du das trotzdem machen willst lies mal:
http://de.wikipedia.org/wiki/IPv6#Tunnelmechanismen
und dann musst du dir einen "Tunnelbroker" suchen, der deine eingepackten ipv6 in ipv4 Päckchen hin- und her routet.

praktische Erfahrung habe ich nicht damit. Ich lebe noch ganz gut mit ipv4.

ps:
und auch wenn feltel den Server umstellt wird der parallel weiterhin per ipv4 zu erreichen sein, da etliche Provider ähnlich Alice bis zum Anschlag warten um auf ipv6 umzustellen.

Fjunchclick

Re: Noch eine Frage zu IPv6

Beitrag von Fjunchclick » 11.10.2010 20:45:27

ub13 hat geschrieben: Ich lebe noch ganz gut mit ipv4.
Ja klar, geht mir genau so. Ich wüsste eigentlich auch gar keinen Grund, warum man jetzt unbedingt IPv6 benutzen sollte.
Wollte eben nur mal ausprobieren, ob es überhaupt geht.

Antworten