[erledigt] Scannen und Dokument in OOo bearbeiten

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Benutzeravatar
Debiander
Beiträge: 747
Registriert: 27.10.2007 21:21:59
Wohnort: Luzern

[erledigt] Scannen und Dokument in OOo bearbeiten

Beitrag von Debiander » 09.10.2010 21:34:31

Hallo,
und eine Frage an die Experten:
Mein System ist Debian 5 mit Gnome.
Ich scanne mit einen Officejet Pro 8500A mit der Software xsane was auch gut funktioniert.
Gibt es ein Programm oder ein Paket wo man das abgespeicherte Dokument z.B. eine Zeitschriftenseite
mit openOffice.org öffnen und dann bearbeiten kann.
Unter Windows macht man das mit scan to Office und Fine Reader.
Es muß doch da auch ein Programm für Linux geben.
Vielleicht kennt sich da jemand hier aus von Euch.


Gruß Debiander
Zuletzt geändert von Debiander am 10.10.2010 11:01:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Scannen und Dokument in OOo bearbeiten

Beitrag von mindX » 10.10.2010 08:04:10

Meinst du mit Texterkennung? Unter den Stichworten "OCR Linux" bin ich auf folgende Seiten gestossen:
http://www.linux.com/archive/feature/138511
http://innoq.com/blog/wvk/2008/10/dokum ... d_ocr.html

Benutzeravatar
GRed
Beiträge: 363
Registriert: 10.09.2009 14:28:37

Re: Scannen und Dokument in OOo bearbeiten

Beitrag von GRed » 10.10.2010 10:29:30

Das kostenpflichtige Programm VueScan unterstützt die OCR funktion und es gibt es auch für linux. Wie das dauerhaft nutzbar gemacht werden kann, muss ich dir wohl hier nicht erzählen ;)...
PC
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT

Benutzeravatar
Debiander
Beiträge: 747
Registriert: 27.10.2007 21:21:59
Wohnort: Luzern

Re: Scannen und Dokument in OOo bearbeiten

Beitrag von Debiander » 10.10.2010 10:59:49

GRed hat geschrieben:Das kostenpflichtige Programm VueScan unterstützt die OCR funktion und es gibt es auch für linux.
Ich danke dir für den Hinweis und habe es unter
http://de.brothersoft.com/VueScan-fuer- ... 52781.html gefunden.

Gruß Debiander

Antworten