http deaktivieren
http deaktivieren
Wie kriege ich es für ein Desktopsystem hin, nur http zu deaktivieren? Da email, VoIP etc. weiterhin gehen soll, darf ich wohl nicht mit der hosts-Datei und DNS herumspielen, oder? Gibt es irgendeinen Dienst, den ich abschalten kann? Oder muß ich dafür iptables lernen?
(Hintergrund ist, daß ich ein Skript schreiben möchte, das einer Person pro Tag nur ein bestimmtes Zeitkontingent für "Internet" zur Verfügung stellt - zur Suchtbekämpfung.)
(Hintergrund ist, daß ich ein Skript schreiben möchte, das einer Person pro Tag nur ein bestimmtes Zeitkontingent für "Internet" zur Verfügung stellt - zur Suchtbekämpfung.)
Re: http deaktivieren
Zielports 80 und 443 mit iptables sperren, das sollte den Job machen. Wenn die betreffende Person sich auskennt, wird sie das aber umgehen können.
cu,
niemand
cu,
niemand
Re: http deaktivieren
wäre per Forensuche auch zu finden gewesen, aber bitteschön:
http://www.svenhoefer.net/wiki:anleitun ... rsicherung
http://www.svenhoefer.net/wiki:anleitun ... rsicherung
Re: http deaktivieren
Sorry - mir gab das Forum nix hilfreiches für "http deaktivieren" und "http sperren". Aber danke. Da ich eigentlich nicht nen ganzen Proxy dafür installieren wollte, werd ichs erstmal mit iptables versuchen. Kann das ein User ohne Rootzugang umgehen wenn das Script mit Rootrechten läuft?
Edit: Ach klar, er kann den Browser wohl auf einem anderen Port funken lassen. Hm.
Edit: Ach klar, er kann den Browser wohl auf einem anderen Port funken lassen. Hm.
Re: http deaktivieren
Nunja, der User müsste einen lokalen Proxy starten, oder einen Tunnel graben. Einfach in den Browsereinstellungen umschalten, tut es nun auch nicht. Immerhin lauschen httpds meist nur auf 80 oder 443.
cu,
niemand
cu,
niemand
Re: http deaktivieren
Und wenn die Person das macht, hat sie immerhin etwas gelerntniemand hat geschrieben:Nunja, der User müsste einen lokalen Proxy starten, oder einen Tunnel graben. Einfach in den Browsereinstellungen umschalten, tut es nun auch nicht. Immerhin lauschen httpds meist nur auf 80 oder 443.
cu,
niemand
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: http deaktivieren
Hm. Ganz geschafft hab ichs noch nicht. Ein
gibt mir
Wo liegt der Fehler?
Edit: Mit -p tcp gehts.
Edit 2: Nein halt! Dann hätte ich nicht posten können dürfen. Es gab nur keine Fehlermeldung...
Code: Alles auswählen
iptables -A INPUT --dport 80 -j DROP
Code: Alles auswählen
iptables v1.4.2: Unknown arg `(null)'
Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information.
Edit: Mit -p tcp gehts.
Edit 2: Nein halt! Dann hätte ich nicht posten können dürfen. Es gab nur keine Fehlermeldung...
Re: http deaktivieren
Du möchtest ausgehenden Traffic mit Zielport 80 unterbinden:
cu,
niemand
Code: Alles auswählen
iptables -A OUTPUT -p tcp --dport 80 -j DROP
niemand
Re: http deaktivieren
Ach so! Danke.