hibiscus/jameica

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
tuxfuchs
Beiträge: 33
Registriert: 07.11.2009 11:03:43

hibiscus/jameica

Beitrag von tuxfuchs » 09.10.2010 11:25:40

Hallo,

ich möchte gerne für's Homebanking hibiscus/jameica unter Debian nutzen. Gibt es hierfür eine Paketquelle, die man unter /etc/sources.list eintragen kann oder muss man die Pakete manuell bei willuhn.de herunterladen und installieren?
Ich bin zwar schon lange mit opensuse unterwegs, aber bei Debian noch recht neu. :wink:

Danke schon mal.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8371
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: hibiscus/jameica

Beitrag von TRex » 09.10.2010 11:31:09

Ich hab die software heruntergeladen und entpackt, läuft super (Installation ist nicht notwendig). Paketquelle kenn ich leider keine :(
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

tuxfuchs
Beiträge: 33
Registriert: 07.11.2009 11:03:43

Re: hibiscus/jameica

Beitrag von tuxfuchs » 09.10.2010 11:56:20

Ja, danke, das habe ich soeben erfolgreich ausprobiert, und so funktioniert es natürlich auch.
Ich hatte nur gehofft, dass es eine Möglichkeit gibt, die es erlaubt, die SW in die Paketverwaltung zu integrieren, um sie z. B. ggf. in die Updates mit einzubeziehen.

Antworten