nach Grub update startet weder KDE noch XP [gelöst]

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
mazerator
Beiträge: 3
Registriert: 12.09.2010 10:51:46

nach Grub update startet weder KDE noch XP [gelöst]

Beitrag von mazerator » 12.09.2010 11:25:14

Hallo,

ich habe derzeit Debian Testing und Windows XP auf meinem Rechner. Nach dem letzten Update vor einigen Wochen zeigte das GRUB Boot Menü als ersten Eintrag "Chainload into Grub 2" und darunter den Hinweis, dass ich mit dem Kommando xy das permantent einschalten kann, wenn alles funktioniert. Darunter kamen dann meine alten Einträge für meine zwei Kernel, die ich habe und Windows XP. Grub 2 hat bei mir aber dazu geführt, dass KDE nicht mehr startete. Deswegen habe ich ersteinmal nichts weiter unternommen und das alte weiter benutzt.

Heute habe ich ein neues Update gemacht und seitdem startet immer GRUB 2, mit dem Erfolgt, dass mein KDE nicht startet. Darüber hinaus taucht auch mein Windoof nicht mehr in der Liste auf.

Komischer Weise steht aber alles noch in der /boot/grub/menu.lst drin, also auch XP. Ich bin jetzt etwas ratlos, wo ich anfangen soll zu suchen. Das Scipt /etc/grub.d/30_os_prober gibt mir nichts aus.

Wie bekomme ich mein Windows wieder?
KDE kläre ich später, da veruche ich selbst erst einmal weiter.

Danke für Hilfe.
Zuletzt geändert von mazerator am 08.10.2010 18:49:37, insgesamt 1-mal geändert.

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: nach Grub update startet weder KDE noch XP

Beitrag von rendegast » 12.09.2010 13:47:06

Grub 2 hat bei mir aber dazu geführt, dass KDE nicht mehr startete.
Nicht so ganz,
es wird wohl ein Runlevel ohne X gewählt.

Code: Alles auswählen

dmesg | grep omma

grep GRUB_CMDLINE /etc/default/grub
Eventuell auch durch /etc/inittab:

Code: Alles auswählen

# /etc/inittab: init(8) configuration.
# $Id: inittab,v 1.91 2002/01/25 13:35:21 miquels Exp $

# The default runlevel.
id:5:initdefault:

...
respektive, welches init-System Du Dir ausgewählt hast.

Das Scipt /etc/grub.d/30_os_prober gibt mir nichts aus.
Das Skript ist ein frontend für Debianos-prober,
eventuell ist die Durchführung auch deaktiviert:

Code: Alles auswählen

if [ "x${GRUB_DISABLE_OS_PROBER}" = "xtrue" ]; then
  exit 0
fi

if [ -z "`which os-prober 2> /dev/null`" -o -z "`which linux-boot-prober 2> /dev/null`" ] ; then
  # missing os-prober and/or linux-boot-prober
  exit 0
fi
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

mazerator
Beiträge: 3
Registriert: 12.09.2010 10:51:46

Re: nach Grub update startet weder KDE noch XP

Beitrag von mazerator » 13.09.2010 19:52:26

Hallo,

zu KDE: Ich habe vorerst die Xorg.conf umbenannt, nun startet mein KDE immerhin. Der nv Treiber scheint da irgendwie ein Problem zu haben. Runlevel war es nicht.

Zur Windows und GRUB: Wie bekomme ich heraus, ob das gesetzt ist? Wer sollte das gesetzt haben?

Grüße

Maz

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: nach Grub update startet weder KDE noch XP

Beitrag von rendegast » 13.09.2010 20:22:32

zu KDE: Ich habe vorerst die Xorg.conf umbenannt, nun startet mein KDE immerhin. Der nv Treiber scheint da irgendwie ein Problem zu haben. Runlevel war es nicht.
Dann hatte grub aber auch gar ncihts damit zu tun.
Zur Windows und GRUB: Wie bekomme ich heraus, ob das gesetzt ist? Wer sollte das gesetzt haben?
Wenn in /etc/default/grub GRUB_DISABLE_OS_PROBER=true,
dann wird os-prober beim Durchlauf von update-grub nicht aufgerufen
und erzeugt dann auch keine Einträge in der /boot/grub/grub.cfg.

Ist os-prober (das eigentliche "Arbeitstier") denn installiert?

Code: Alles auswählen

dpkg -l | grep probe
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

mazerator
Beiträge: 3
Registriert: 12.09.2010 10:51:46

gelöst

Beitrag von mazerator » 08.10.2010 18:49:20

Hallo,

das war's apt-get install os-prober und die Welt ist in Butter. Ob ich jetzt glücklicher bin, wo ich meine Windose wieder habe sei dahingestellt.

Grüße
Maz

Antworten