[gelöst] samba-mount per Kommandozeile UND credentials

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
atomicbumper
Beiträge: 320
Registriert: 13.04.2009 20:45:34

[gelöst] samba-mount per Kommandozeile UND credentials

Beitrag von atomicbumper » 06.10.2010 21:01:30

Naaabend zusammen

Ich habe zur Zeit noch folgenden Schönheitsfehler bei meiner laufenden Samba-Freigaben:

Mounten per Kommandozeile geht, per fstab ebenso (mit direkter Angabe der Passwörter in der fstab). Mein home ist verschlüsselt, deswegen kann ich kein credentials-file anlegen welches beim Abarbeiten der fstab gelesen werden muss, weil zu diesem Zeitpunkt noch verschlüsselt.

Ich würde das Mounten der Samba-Freigabenjetzt gerne in die rc.local schreiben, dazu müsste ich aber rausfinden, wie ich anstelle des ordinären

Code: Alles auswählen

mount -t cifs -o rw,user=blabla,password=blabla //192.168/blabla.xxx /mountlocation 
die Login-Informationen per credentials-file wie in der fstab übergeben kann. Bis jetzt leider erfolglos!

Weiss jemand ob das überhaupt geht, und wenn ja bitte wie?

Danke!
Zuletzt geändert von atomicbumper am 07.10.2010 13:24:12, insgesamt 1-mal geändert.
don't f*ck with a saab

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: samba-mount per Kommandozeile UND credentials

Beitrag von pferdefreund » 07.10.2010 12:27:46

wie wärs denn mit nem Script, wo der mount-befehl drinne steht und
den von rc.local aus aufrufen. Der Script mit password kann dann ja
nur von root lesbar sein.

Benutzeravatar
atomicbumper
Beiträge: 320
Registriert: 13.04.2009 20:45:34

Re: samba-mount per Kommandozeile UND credentials

Beitrag von atomicbumper » 07.10.2010 13:23:52

ja so sollte es wohl gehen! manchmal sind die lösungen so offensichtlich und man sieht sie trotzdem nicht.

Danke!
don't f*ck with a saab

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [gelöst] samba-mount per Kommandozeile UND credentials

Beitrag von rendegast » 07.10.2010 14:25:26

Mittelbar, ala pferdefreund:

Code: Alles auswählen

CRED=../CRED/$SRV
USERNM=",user=$(awk -F= '$1=="username" {print $2}' ${CRED})"
PASSWD=",password=$(awk -F= '$1=="password" {print $2}' ${CRED})"
        mount.cifs	//$SRV/$i	$i	-o sec=ntlmv2,file_mode=0644${USERNM}${PASSWD}

Ergibt etwa
        mount.cifs	//SERVER/Freig	Freig	    -o sec=ntlmv2,file_mode=0644,user=benutz,password=passwort
"Richtig"
NETLOGON
error -1 (Unknown error 4294967295) opening credential file ../CRED/SERVER
(obiger relativer Pfad funktioniert nicht (mehr) (in squeeze)? ):

Code: Alles auswählen

CRED=/voller_Pfad/CRED/$SRV
        mount.cifs	//$SRV/$i	$i	-o sec=ntlmv2,file_mode=0644,credentials=${CRED}

Ergibt etwa
        mount.cifs	//SERVER/Freig	Freig	    -o sec=ntlmv2,file_mode=0644,credentials=/voller_Pfad/CRED/SERVER
Mit /voller_Pfad/CRED/$SRV zBsp:

Code: Alles auswählen

username=benutz
password=passwort
domain=serverdomain
Statt 'domain=' kann auch 'workgroup=' gelten, je nach samba-Version.
'benutz' kann auch in der Form 'serverdomain\\benutz' oder 'serverdomain/benutz' sein, je nach Spielart auch andere Trenner.
Gegebenenfalls spielt noch die Einstellung 'workgroup=' aus der /etc/samba/smb.conf mit.

Beim passwort / benutzername rate ich zum reinen ASCII,
die Umlaute-Codierung der credentials-Datei(systems) und Dialekt des Servers können "lustige" Effekte haben.
Zuletzt geändert von rendegast am 07.10.2010 20:01:30, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Benutzeravatar
atomicbumper
Beiträge: 320
Registriert: 13.04.2009 20:45:34

Re: [gelöst] samba-mount per Kommandozeile UND credentials

Beitrag von atomicbumper » 07.10.2010 19:41:06

Respekt Respekt, schnittiges Vorgehen. (Wenn ich's verstanden habe sage ich Bescheid :D)
Beim nächsten Mal werde ich diesen Weg gehen, mittlerweile habe ich Pferdefreunds einfachen und pragmatischen (=mein Niveau) Vorschlag umgesetzt und rufe in der rc.local ein mount-script auf, welches auf meiner verschlüsselten home liegt...

Aber trotzdem Danke, man lernt ja nie aus!

greeetz
der bumper
don't f*ck with a saab

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: [gelöst] samba-mount per Kommandozeile UND credentials

Beitrag von rendegast » 07.10.2010 20:11:09

Ist nicht so wild,
ist aus einem Skript für alle Freigaben, das die aufgeführten Variablen je nach Arbeitsverzeichnis (Name des Freigabeservers) setzt.

Das erste Beispiel ("ala pferdefreund") sollte nur zeigen,
daß Paßword und Benutzername auch aus der credentials-Datei gezogen werden können.
Das abarbeitende Skript kann somit weiterhin für alle lesbar bleiben, nur die credentials-Datei bleibt geheim.

Natürlich kann einfacherweise dann auch gleich die credentials angegeben werden, das 2. Beispiel "Richtig".
Die Zusätze zeigen auf, daß an der Form der credentials teils gefeilt werden muß,
zBsp. aufgrund des Betriebssystems des Freigabeservers.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Antworten