Ersatz für Gimp gesucht
Ersatz für Gimp gesucht
Gimp ist hervorragend, aber ich brauche nur einen Bruchteil dessen, was dieses Programm zu leisten vermag, denn ich mache nur ab und zu ein neues Icon für die Programmierung mit Qt. Gibt es für meine Bedürfnisse einen Icon Editor? Aber bitte nicht den Kiconedit, der zieht wieder die ganzen KDE Libs nach sich.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.
Re: Ersatz für Gimp gesucht
Ohne nen Plan davon zu haben, welches Grafikformat deine Icons haben müssen, sag ich jetzt mal: Inkscape. Ist n schickes Vektorgrafikprogramm (anders als Gimp!) und ich hab schnell reingefunden. Aber wie gesagt, keine Ahnung, ob es für Dich mit den Formaten passt, da standardmäßig svg-files erstellt werden. Diese lassen sich dann als jpeg / png / whatever exportieren bzw speichern.
mfg benebeck
mfg benebeck
The Flying Spaghetti Monster - Touched by His noodly appendage
Re: Ersatz für Gimp gesucht
...und Icons lassen sich damit hervorragend erstellen...
Re: Ersatz für Gimp gesucht
Danke, ich werde Inkscape installieren und ausprobieren.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.
- mindX
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.03.2009 19:17:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: Ersatz für Gimp gesucht
... jetzt bleibt nur die Frage, welches Programm mächtiger ist... Gimp oder Inkscape?
Re: Ersatz für Gimp gesucht
Ich bin schon fündig geworden: http://de.wikibooks.org/wiki/Inkscape/_Mein_erstes_Icon
Ach, ich werde mich mal einarbeiten, ich glaube, es lohnt sich.
Ach, ich werde mich mal einarbeiten, ich glaube, es lohnt sich.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.
Re: Ersatz für Gimp gesucht
Du meinst vom Gimp-Regen in die Inkscape-Traufe? Na ja, Inkscape hat schon auch mehr als zwei Knöppe und ne Speicherfunktion, zugegeben. Ich persönlich finde es aber viel intuitiver und finde mich da viel schneller zurecht. Es gibt für viele Dinge (jaaaa, gerade die guten Icons...) gute Tutorials und es gibt ein unschlagbares Argument, gegen das Gimp einfach den kürzeren zieht:mindX hat geschrieben:... jetzt bleibt nur die Frage, welches Programm mächtiger ist... Gimp oder Inkscape?
Das standardmäßig immer vorhandene Spiral-tool. Mit nur einem Klick ne tolle Spirale machen! Völlig sinnlos, wenn man mich fragt, habe damit nach der Erstinstallation aber erstmal rumgespielt Da wusste ich: das ist mein Programm.
mfg benebeck
The Flying Spaghetti Monster - Touched by His noodly appendage
Re: Ersatz für Gimp gesucht
Also ich bin von Incscape begeistert, die Lernkurve zeigt steil nach oben, schon kreierte Bitmaps importieren und dann die Vektorgrafik nach Bedarf verlustfrei vergrößern, das hat schon was. Der Tipp war Goldes wert
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.