[gelöst]Fehlende Pakete nach Minimal oder Basisinstallation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4390
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

[gelöst]Fehlende Pakete nach Minimal oder Basisinstallation

Beitrag von ralli » 05.10.2010 07:28:06

Ich habe mich heute morgen mal an eine Minimalinstallation von Debian Lenny herangewagt. Nach der Installation von gnome-core und und den gnome Standard Themes funktioniert auch alles (bisher) einwandfrei. Jetzt kann ich mir ein individuell angepaßtes System aufbauen. Allerdings vermisse ich in der Systemverwaltung den Menüpunkt, um einen Drucker zu installieren oder die Benutzerverwaltung. Da habe ich jetzt noch keine Erfahrung mit. Welche Pakete muß ich da nachinstallieren, damit Cups und Co funktionieren?
Zuletzt geändert von Anonymous am 05.10.2010 15:09:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

uname
Beiträge: 12500
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Fehlende Pakete nach Minimal oder Basisinstallation

Beitrag von uname » 05.10.2010 08:34:26

Es gibt mehrere Möglichkeiten.

Suchen nach Paketen, funktioniert von deinem unvollständigen System:

Code: Alles auswählen

apt-cache search ^gnome
Schauen in einer vollständigen Installation:

Suchen nach Paketen

Code: Alles auswählen

dpkg -l |fgrep " gnome"
Suchen nach Menüs

Code: Alles auswählen

ls -l /usr/share/menu/gnome*
Oder Starten der Anwendung und schauen nach den Prozessen incl. Rückführung auf das Paket

Code: Alles auswählen

dpkg -S /usr/bin/<name-des-programms>

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4390
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Fehlende Pakete nach Minimal oder Basisinstallation

Beitrag von ralli » 05.10.2010 09:01:52

Danke, wenn ich als Suche cups eingebe, dann kommen so viele Pakete, das ich nicht weiss, welche tatsächlich gebraucht werden. Also werde ich wohl noch ein Mal eine Standardinstallation machen, um dann in Synaptic zu schauen, was da alles installiert wurde.
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: Fehlende Pakete nach Minimal oder Basisinstallation

Beitrag von pferdefreund » 05.10.2010 09:08:09

Ich würde da nur cups-server/client installieren. Das Druckereinrichten geht doch
dann im Cups über das Webinterface (localhost:631). Ist eh besser, wie
die gnome- oder kde Printerkonfigurationstools. Je nach Druckermodell natürlich
noch die ppds.

uname
Beiträge: 12500
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Fehlende Pakete nach Minimal oder Basisinstallation

Beitrag von uname » 05.10.2010 09:41:49

Kannst auch von einer Live-CD booten. Mit etwas Glück sind die Tools dabei. So sparst du eine Installation.

Benutzeravatar
mindX
Beiträge: 1541
Registriert: 27.03.2009 19:17:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Fehlende Pakete nach Minimal oder Basisinstallation

Beitrag von mindX » 05.10.2010 10:01:54

Ich verwende als Dialog für die Druckerverwaltung Debiansystem-config-printer

Benutzeravatar
ralli
Beiträge: 4390
Registriert: 02.03.2008 08:03:02

Re: Fehlende Pakete nach Minimal oder Basisinstallation

Beitrag von ralli » 05.10.2010 13:14:57

Danke allen für Eure Unterstützung, ich habe mich für system-config-printer und alle foomatic Pakete entschieden. Wichtig fand ich noch

Code: Alles auswählen

gconf-editor
gnome-system-tools
Jetzt läuft alles rund wie gewohnt, aber gefühlt noch etwas schneller, außerdem sind die Systemresourcen nach dem Systemstart noch ein Mal um 15 % geschrumpft und ich habe viel Neues über mein System hinzu gelernt! :D
Wer nicht lieben kann, muß hassen. Wer nicht aufbauen kann muß zerstören. Wer keine Brücken baut, muß spalten.

Antworten