[gelöst]Probleme bei Installation Brother HL2070N

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
Mecke
Beiträge: 11
Registriert: 26.12.2007 12:15:28

[gelöst]Probleme bei Installation Brother HL2070N

Beitrag von Mecke » 02.10.2010 08:33:03

Moin,
habe mir gerade Debian 5 für AMD64 installiert. Wollte nun den Netzwerkdrucker installieren.
In den Paket Quellen ist er nicht vorhanden deshalb habe ich ihn mir von der Brother Seite geladen.
Bei der Installation bekomme ich folgende Fehler Meldung

Code: Alles auswählen

dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /home/rene/download/Drucker/brhl2070nlpr-2.0.1-1.i386.deb (--install):
 Paket-Architektur (i386) passt nicht zum System (amd64)
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /home/rene/download/Drucker/brhl2070nlpr-2.0.1-1.i386.deb
Installation failed
Press enter to continue
Explizit 64bit Treiber sind aber nicht zu finden.
Jemand vielleicht einen Tipp für mich wie ich jetzt vorgehen kann?
Danke.
ciao
Zuletzt geändert von Mecke am 04.10.2010 21:32:57, insgesamt 1-mal geändert.
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.

Benutzeravatar
Strunz_1975
Beiträge: 2513
Registriert: 13.04.2007 14:29:32
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Re: Probleme bei Installation Brother HL2070N

Beitrag von Strunz_1975 » 02.10.2010 09:57:26

Hallo,

versuch mal mit:

dpkg --force-architecture paketname.deb

Hoffe, dir geholfen zu haben :o

Mfg
Strunz_1975
Debian Bookworm

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: Probleme bei Installation Brother HL2070N

Beitrag von Danielx » 02.10.2010 11:40:59

Außerdem werden laut Brother noch diese Pakete benötigt:
Debiania32-libs
Debianlib32stdc++6
Related distributions
Debian 64 bit version, Ubuntu 64 bit version
Related products/drivers
printer/PC-FAX drivers
Requirement
ia32-libs or lib32stdc++ is required to be installed.
Quelle: http://welcome.solutions.brother.com/bs ... e.html#004

Gruß,
Daniel

LarsT

Re: Probleme bei Installation Brother HL2070N

Beitrag von LarsT » 02.10.2010 12:40:10

Ggf. brauchst du auch noch Debiania32-libs-gtk.

Mecke
Beiträge: 11
Registriert: 26.12.2007 12:15:28

Re: Probleme bei Installation Brother HL2070N

Beitrag von Mecke » 02.10.2010 14:08:30

Moin,
danke euch für eure Tipps.
@Strunz_1975 nach eingabe deines genannten Befehls kam folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

 dpkg --force-architecture cupswrapperHL2070N-2.0.1-2.i386.deb
dpkg: brauche eine Aktions-Option

Nutzen Sie dpkg --help für Hilfe zur Installation und Deinst. von Paketen [*];
Benutzen Sie »dselect« oder »aptitude« für benutzerfreundliches Paketmanagement;
Nutzen Sie dpkg -Dhelp für eine Liste von Debug-Flags von dpkg;
Nutzen Sie dpkg --force-help für eine Liste von Optionen zum Erzwingen;
Nutzen Sie dpkg-deb --help für Hilfe zum Manipulieren von *.deb-Dateien;
Nutzen Sie dpkg --license für Lizenz und Haftungsausschluss (GNU GPL) [*].
Habe die fehlenden libs nach installiert. Aber Fehler Meldung bleibt immer noch

Code: Alles auswählen

dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /home/rene/download/Drucker/brhl2070nlpr-2.0.1-1.i386.deb (--install):
 Paket-Architektur (i386) passt nicht zum System (amd64)
Fehler traten auf beim Bearbeiten von:
 /home/rene/download/Drucker/brhl2070nlpr-2.0.1-1.i386.deb
Installation failed
Press enter to continue
Vielleicht noch jemand eine Idee woran es liegen könnte?
Danke.
ciao
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.

LarsT

Re: Probleme bei Installation Brother HL2070N

Beitrag von LarsT » 02.10.2010 14:13:50

richtig wärs so:

dpkg --force-architecture -i cupswrapperHL2070N-2.0.1-2.i386.deb

Mecke
Beiträge: 11
Registriert: 26.12.2007 12:15:28

Re: Probleme bei Installation Brother HL2070N

Beitrag von Mecke » 02.10.2010 14:56:00

Leider klappt dies auch nicht. Bekomme folgende Meldung:
Unbekannte Option »--force-architecture«
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.

LarsT

Re: Probleme bei Installation Brother HL2070N

Beitrag von LarsT » 02.10.2010 14:58:19

dann mal

dpkg -i --force-architecture cupswrapperHL2070N-2.0.1-2.i386.deb

Mecke
Beiträge: 11
Registriert: 26.12.2007 12:15:28

Re: Probleme bei Installation Brother HL2070N

Beitrag von Mecke » 02.10.2010 15:25:09

Super, danke dir. Das war die richtige Befehlsfolge.
Installiert habe ich den Drucker nun.
Ist in cups auch als Standartdrucker gelistet. Muss jetzt nur noch schauen warum er nicht druckt.
Testseite wird gedruckt sagt er noch, später Druck beendet. Aber der Ducker reagiert gar nicht. Unter Aufträge werden diese jedoch als fertig angezeigt.
Naja, muß ich noch mal bischen in die Tiefe gehen.
ciao
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: Probleme bei Installation Brother HL2070N

Beitrag von schauinsland » 02.10.2010 16:37:17

Du weißt, dass man bei diesem Modell für die Verwendung unter Cups den Cups-Wrapper und den LPR-Treiber installieren muss? S. a. hier einschl. den links unter "Install Instruction".

Mecke
Beiträge: 11
Registriert: 26.12.2007 12:15:28

Re: Probleme bei Installation Brother HL2070N

Beitrag von Mecke » 02.10.2010 18:40:54

Danke für den Tipp.
Habe aber beides nach obigen Befehlsfolge installiert also einmal
dpkg -i --force-architecture cupswrapperHL2070N-2.0.1-2.i386.deb
und einmal
dpkg -i --force-architecture brhl2070nlpr-2.0.1-1.i386.deb
was auch jeweil ohne Fehler Meldung ablief.
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: Probleme bei Installation Brother HL2070N

Beitrag von schauinsland » 03.10.2010 22:47:31

Irgendwie ist jetzt vor lauter dpkg die Sache mit den 32-bit-Bibliotheken etwas unter gegangen. Was hattest Du diesbzgl. denn installiert? Meiner Erfahrung mit dem MFC-215C nach ist Debiania32-libs ausreichend (lib32stdc++ wird ja auch nur als Alternative hierzu genannt, Debiania32-libs-gtk ist definitiv überflüssig - der Treiber selber ist ja schließlich keine GTK-Anwendung).

Mecke
Beiträge: 11
Registriert: 26.12.2007 12:15:28

Re: Probleme bei Installation Brother HL2070N

Beitrag von Mecke » 04.10.2010 20:56:08

Moin,
hatte alle drei installiert.

edit: Habe jetzt das System neu aufgesetzt und zwar die 386 Version weil ich hier Konflikte vermutet habe.
Drucker Treiber installiert und wieder kein Ausdruck.
Und..... Fehler gefunden. :oops:
Hatte den Drucker nicht als Netzwerkdrucker sondern als örtlicher USB Drucker ins System versucht einzubinden.
Habe dies jedoch erst gesehen nachdem ich mir mal die Konfigurationsdatei von cups näher angeschaut habe.
Nehme mal an das dies auch der Fehler unter amd64 war.
Also, danke.
ciao
Zuletzt geändert von Mecke am 04.10.2010 21:30:33, insgesamt 1-mal geändert.
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.

schauinsland
Beiträge: 455
Registriert: 19.11.2007 11:17:40

Re: Probleme bei Installation Brother HL2070N

Beitrag von schauinsland » 04.10.2010 21:30:12

Seltsam, da bei mir die Treiber mit einem anderen Modell aber einer ansonsten völlig identischen Konstellation problemlos laufen. Mir fielen da noch zwei Sachen ein:

Zum Einen könntest Du mal die überflüssigen Laufzeitbibliotheken entfernen (Schuss ins Blaue):

Code: Alles auswählen

# aptitude purge lib32stdc++ ia32-libs-gtk
Dann habe ich gerade festgestellt, dass zumindest mein MFC-215C Probleme hat, wenn man die beiden Treiber in der Reihenfolge installiert, wie Du es getan hast. Also vielleicht mal beide löschen

Code: Alles auswählen

# aptitude purge ~ncupswrapper ~nbrhl2070
und dann in der Reihenfolge lpr-Treiber - cupswrapper erneut installieren; alles bei angeschlossenem und eingeschaltetem Drucker.

Ansonsten in /var/log/cups stöbern, u. U. Dateien hieraus auf NoPaste einstellen.

Mecke
Beiträge: 11
Registriert: 26.12.2007 12:15:28

Re: Probleme bei Installation Brother HL2070N

Beitrag von Mecke » 04.10.2010 21:31:51

Du wars schneller.
Trotzdem danke für die Hilfe.
ciao
Demokratie kann nur der ausleben, der das Geld hat.

Antworten