Hallo zusammen,
ich habe ein kleines Netz mit ein paar Clients und einem Debian ( Lenny ) Server, dieser fungiert als DNS, DHCP, Proxy, Squid, Firewall und wählt sich per pppoe ins Internet ein.
Das ganze funktioniert soweit auch wie geplant allerdings können weder Clients noch Server über den Port 25 Email versenden.
Hierzu habe ich mehrer EMail Anbieter getestet, Port 25 geht nicht 587 funktioniert allerdings ohne Probleme.
Weder Firewall noch Squid scheinen dies zu blocken.
Per tcpdump gehen die Packete die über eth1 eingehen über ppp0 ( eth0 des Servers ) raus.
(Auszug wird bei Bedarf nachgereicht habe die Daten grade nicht zur Verfügung)
Der Mailclient bricht nach einiger Zeit mit einem Timeout ab. Ich habe nur leider keine Ahnung wo das Problem liegen könnte, das Forwardings der Firewall klappt da ja Port 587 Beispielsweise funktioniert und der Eintrag in iptables nicht portspezifisch ist:
iptables -t nat -A POSTROUTING -o ppp0 -j MASQUERADE
Per Netstat fand ich herraus das exim4 auf 127.0.0.1:25 lauscht das sollte allerdings kein Problem sein?
Hat jemand eine Idee?
Client kann keine Mail über externen Mailserver schicken.
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Client kann keine Mail über externen Mailserver schicken
Es gibt Internet-Provider, die ein Versenden via Port 25 zu "fremden" Mailservern perse untersagen, Orange in Frankreich macht das beispielsweise. Die wollen vermutlich damit den Spam reduzieren. Damit geht dann nur Port 587 oder ein Relaying beim Provider.
Bei welchem Provider bist Du denn?
Gruss, mistersixt.
Bei welchem Provider bist Du denn?
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
Re: Client kann keine Mail über externen Mailserver schicken
Klasse, Danke genau das war der Grund.
Der Server läuft über *trommelwirbel* Orange in Frankreich.
Dann brauche ich ja nicht weiter nach einem Fehler in der Konfiguration zu suchen
Der Server läuft über *trommelwirbel* Orange in Frankreich.
Dann brauche ich ja nicht weiter nach einem Fehler in der Konfiguration zu suchen
- mistersixt
- Beiträge: 6601
- Registriert: 24.09.2003 14:33:25
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Client kann keine Mail über externen Mailserver schicken
Wow, da hatte ich ja einen VolltrefferTallan hat geschrieben:Klasse, Danke genau das war der Grund.
Der Server läuft über *trommelwirbel* Orange in Frankreich.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE