/boot-Partition zu klein

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Zwerg
Beiträge: 397
Registriert: 26.12.2005 00:10:09
Wohnort: Magrathea
Kontaktdaten:

/boot-Partition zu klein

Beitrag von Zwerg » 01.10.2010 12:52:13

Hallo an alle,

musste feststellen dass meine Boot-partition (hda1) mit 50 MB zu knapp bemessen ist. Habe nun probleme einen frischeren Kernel zu installieren. Zunächst mal eine Frage für die Zukunft: Wie viel Platz sollte man da ungefähr einräumen, damit es nicht zu diesem Problem kommt?

Um mein Problem zu lösen habe ich mir folgendes überlegt:

Meine Partitionierung ist [hda1 /boot][hda2 /root][hda3 /home]. Ich möchte für /boot nun keine seperate Partition aufrecht erhalten, sondern dieses Verzeichnis auf hda2 nutzen. Anschließend hda1 und hda2 zu einer Partition verbinden.

Wie kann ich dieses vorhaben umsetzen? Reicht es in der fstab den boot-eintrag auszukommentieren, die Partition zu umounten, und ein grub-update zu machen?

Ich hab bange dass meine Kiste nachher nicht mehr hochkommt. Das möchte ich unbedingt verhindern.

Danke euch schonmal im vorraus

Zwerg

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: /boot-Partition zu klein

Beitrag von Six » 01.10.2010 13:05:43

Nein, du musst das in Grub ändern. Aber mich wundert, dass 50MB nicht genug sein sollen. Was sagt denn

Code: Alles auswählen

du -h /boot
Be seeing you!

Zwerg
Beiträge: 397
Registriert: 26.12.2005 00:10:09
Wohnort: Magrathea
Kontaktdaten:

Re: /boot-Partition zu klein

Beitrag von Zwerg » 01.10.2010 13:22:03

Hallo Six,

ehrlichgesagt verstehe ich die Welt grade nicht mehr.

Gestern habe ich versucht das Paket linux-image-2.6.32-5-686 neu zu konfigurieren, nachdem es bei einem Grub update probleme gab. Mir wurde gesagt dass auf /boot kein Platz mehr ist (stdout: gzip ... irgendwas). Jetzt habe ich es um hier die Fehlermeldung zu posten nochmal ausgeführt und es hat funktioniert (nun sind 40MB auf /boot belegt und 2 Kernelversionen installiert). Vllt. liegt es daran dass ich das Paket gestern gepurged habe.

Jetzt funktioniert alles wieder, ohne großes geraffel :)

Danke für das nicht direkte Antworten auf meine Fragen. Dennoch würden mich die Antworten auf diese interessieren.

Gruß
Zwerg

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Re: /boot-Partition zu klein

Beitrag von Six » 01.10.2010 13:40:07

Vermutlich liegen eine Menge initrd-Images in deinem /boot Verzeichnis. Behutsames Aufräumen kann da helfen ;)

Bzgl. GRUB sollte eine Änderung der menu.lst und ein anschließendes grub-update (oder update-grub? ich weiß es nicht mehr) reichen. Dann noch die Umstellung in der fstab und fertig. Ich habe schon einige Zeit nichts mehr an GRUB ändern müssen, insofern schaust du vielleicht besser noch mal ins Manual.
Be seeing you!

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: /boot-Partition zu klein

Beitrag von pferdefreund » 02.10.2010 12:56:50

/boot kann auch ein Symlink sein - hab ich selber schon gemacht.
Klappt problemlos - zumindest mit lilo

Antworten