autorennen
autorennen
hi,
wer kennt denn eine gute Fahrsimulation, die auch wirklich läuft ?
Danke schon mal
gruß
wer kennt denn eine gute Fahrsimulation, die auch wirklich läuft ?
Danke schon mal
gruß
Remember, Comics rot your brain (Ned Flanders)
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: autorennen
Obwohl ich seit Jahren kein Windows privat mehr nutze, wenns ums
Spielen geht, kann ich trotzdem nur Windows empfehlen.
Mit Linux wird das, solange es sehr wenig native gibt, erst mal nicht wirklich
was. Ich bin kein Windows-Freund, aber wenn mich Bekannte fragen,
LInux ja oder nein ist meine erste Frage immer. Nutzt du Spiele, wenn ja,
bleib bei Windows. Zum surfen, Arbeiten usw geht ja immer noch parallel ne Linux-Installation - und wenn ich spiele, arbeite ich nicht. Da kann man wohl
mit nem Neustart leben.
Spielen geht, kann ich trotzdem nur Windows empfehlen.
Mit Linux wird das, solange es sehr wenig native gibt, erst mal nicht wirklich
was. Ich bin kein Windows-Freund, aber wenn mich Bekannte fragen,
LInux ja oder nein ist meine erste Frage immer. Nutzt du Spiele, wenn ja,
bleib bei Windows. Zum surfen, Arbeiten usw geht ja immer noch parallel ne Linux-Installation - und wenn ich spiele, arbeite ich nicht. Da kann man wohl
mit nem Neustart leben.
- towo
- Beiträge: 4552
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: autorennen
Die wohl besten linux-native Spiele sind wohl torcs und vdrift.
Ich persönlich spiele dann noch per wine
Racer
World Racing 2
RFactor
GTR Evolution
Ich persönlich spiele dann noch per wine
Racer
World Racing 2
RFactor
GTR Evolution
Re: autorennen
Neben Torcs/Vdrift könntest du dir vielleicht auch noch
trigger anschauen.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Re: autorennen
Alleine schon der Screenshot erinnert an Windows 95, wer spielt sowas?hikaru hat geschrieben:Neben Torcs/Vdrift könntest du dir vielleicht auch nochtrigger anschauen.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: autorennen
Der quasi nachfolger von torcs http://www.speed-dreams.org/
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: autorennen
Also ich hab mir Dosbox installiert und spiele NFS 1. Das kann man auch einfach runterladen.
Spassige Angelegenheit...
Spassige Angelegenheit...
-
- Beiträge: 1213
- Registriert: 09.11.2007 13:25:57
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: autorennen
Habe vor kurzen http://www.rigsofrods.com entdeckt.
http://www.rigsofrods.com/wiki/pages/In ... u.2FDebian (die Pakte sind aber für amd64)
MfG i
http://www.rigsofrods.com/wiki/pages/In ... u.2FDebian (die Pakte sind aber für amd64)
Rings of Rods scheint zwar nicht wirklich ein Rennspiel zu sein, aber eine Fahrsimulation.Linaxel hat geschrieben: wer kennt denn eine gute Fahrsimulation, die auch wirklich läuft ?
MfG i
- Par@noid
- Beiträge: 244
- Registriert: 09.11.2005 13:33:35
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Schwarzwald
Re: autorennen
Vdrift ist kurz formuliert, ein Auto Rennspiel, wobei das Driften im Vordergrund stehen soll. Aber natürlich kann man in dem Spiel mehr als nur Driften. Das Spiel steht unter der GPL Lizenz. Das Spiel ist noch in einem frühen Entwicklungsstand, aber hatte bei mir nie große Probleme verursacht, weder bei der Installation noch im Spiel. Vdrift birgt eine Menge Potential beim Spielspass und es ist zu erwarten, dass dieses Rennspiel in den nächsten Jahren ein guter Ersatz für Windows Rennspiele wird. Schon jetzt kann es mit Torcs oder dem Racer Rennspiel mithalten. Die Entwickler legen großen Wert auf realistisches Verhalten der Rennautos.
Vdrift
Vdrift
Man hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können .....
Debian GNU/Linux Bookworm/sid 64-bit| GNOME Version 43![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Debian GNU/Linux Bookworm/sid 64-bit| GNOME Version 43
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)