Soundproblem mit neuem User GELÖST
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Soundproblem mit neuem User GELÖST
Hey,
habe auf dem Rechner meiner Frau ein Konto für unsere kleine Tochter angelegt.
Leider kann man in diesem neuen Konto nicht auf Audio-Devices zugreifen obwohl ich meine Tochter die Rechte zu gewiesen habe.
Ein klick auf dem Lautstärke-Symbol in Gnome schimpft: es konnte keine GStreamer Plugins und/oder Geräte für Mischpulte gefunden werden.
Was bedeutet das nun? Auf dem erste Useraccount läuft alles wie geschmiert..
habe auf dem Rechner meiner Frau ein Konto für unsere kleine Tochter angelegt.
Leider kann man in diesem neuen Konto nicht auf Audio-Devices zugreifen obwohl ich meine Tochter die Rechte zu gewiesen habe.
Ein klick auf dem Lautstärke-Symbol in Gnome schimpft: es konnte keine GStreamer Plugins und/oder Geräte für Mischpulte gefunden werden.
Was bedeutet das nun? Auf dem erste Useraccount läuft alles wie geschmiert..
Zuletzt geändert von cartun am 02.10.2010 21:48:27, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Soundproblem mit neuem User
Was meinst du mit Rechten? hast du deine Tochter in die Gruppe audio mitaufgenohmen? Wenn nicht, dann machst du das mit dem befehl addgroup USERNAME audio
PC
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT
- towo
- Beiträge: 4558
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Soundproblem mit neuem User
Naja, adduser username group wäre sinnvoller als addgroup.
Re: Soundproblem mit neuem User
Warum? mit adduser, fügst du einen benutzer hinzu, mit addgroup, fügst du einen benutzer in eine gruppe hinein.towo hat geschrieben:Naja, adduser username group wäre sinnvoller als addgroup.
PC
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT
- towo
- Beiträge: 4558
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Soundproblem mit neuem User
Du hast die Manpage gelesen?
Mit addgroup fügt man dem System neue Gruppen zu.
Mit addgroup fügt man dem System neue Gruppen zu.
Re: Soundproblem mit neuem User
towo hat geschrieben:Du hast die Manpage gelesen?
Mit addgroup fügt man dem System neue Gruppen zu.
TatsAchlich... hast recht, muss adduser sein, ist wohl länger her, dass ich das gemacht habe
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
PC
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT
Debian Squeeze
Maiboard: Asus P5E Deluxe
CPU: Core2Quad Q6600
GPU: gForce 6600 GT
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Soundproblem mit neuem User
Hey,
klar, habe meine Tochter in die Gruppe audio gesteckt.
Oder ist die Information der neuen Gruppenanghehörigkeit noch nicht regestriert worden?
Komischweise bekommt ich mit dem Befehl groups nichts ausser diese Usergruppennamen angezeigt aber kein "audio "
klar, habe meine Tochter in die Gruppe audio gesteckt.
Oder ist die Information der neuen Gruppenanghehörigkeit noch nicht regestriert worden?
Komischweise bekommt ich mit dem Befehl groups nichts ausser diese Usergruppennamen angezeigt aber kein "audio "
- towo
- Beiträge: 4558
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Soundproblem mit neuem User
Sie hat sich aber schon neu eingeloggt?
-
- Beiträge: 234
- Registriert: 19.06.2010 11:55:45
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Soundproblem mit neuem User
Hey,
ja, beim zweiten mal hat es geklappt... ich dachte das geht "just in time"![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Danke dir!
ja, beim zweiten mal hat es geklappt... ich dachte das geht "just in time"
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Danke dir!
Re: Soundproblem mit neuem User
Änderungen am user erfordern immer entweder einen Neustart des users oder einen Neustart des Systems, was halt schneller geht.
Bitte noch ein "gelöst" hinzufügen.
Bitte noch ein "gelöst" hinzufügen.