Servus,
ich versuche aktuell den Dockstar als VPN- Client zu missbrauchen, dabei soll er eine OpenVpn Verbindung per WLAN zu meiner Astaro aufbauen und dem kabelangebundenen Client Zugriff ermöglichen! Als physikalische Netztwerk-Interfaces verwende ich ein ALFA-Wlan Adapter (RTL8187) und die intengrierte Nic! Ich möchte nun die Interfaces (eth0, tap0) über eine Brücke verbinden (brctl), um nicht noch eine Route am kabelgebundenem Client setzen zu müssen, im Falle eines Routings zwischen verschiedenen Netzen.
Aktuell funktioniert folgendes:
Das WLAN interface verbindet sich ohne Probleme zu einem Accesspoint!
Die OpenVPN Verbindung zur Astaro Firewall lässt sich herstellen.
Problematik:
Nach dem der Dockstar sich per OpenVPN verbunden hat, bricht die SSH-Connection (zum Dockstar) ab, hierbei wird sicherlich eine Route falsch gesetzt! Wie kann ich das umsetzen, dass die Connection beider Wege (VPN und SSH) erhalten bleiben?
Grundsätzliche Problematik:
Da die Brücke (brctl) erst nach dem Verbindungsaufbau des OpenVpn's erstellt werden kann, fehlt mir mom. die Idee zur Umsetzung!
...ich hoffe ihr habt mein Vorhaben verstanden........Grüße