Debian Sqeeze

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
kerasi
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2010 01:11:50

Debian Sqeeze

Beitrag von kerasi » 23.09.2010 14:32:07

Hi
ich wollte gestern squeeze von meinem usb stick installieren und zwar auf meinem pc wo schon win7 drauf ist. Es war vorher auch ubuntu drauf ich habe die partitionen gelöscht wo ubuntu drauf war / und home dann habe ich angegegeben das debian / /var /home etc anlegt was auch klappte aber dann wenn er den bootloader installieren muss grub2 gehts nicht ich weiss echt nicht mehr weiter :-(

Liegt das an squeeze? oder mache ich was falsch alles läuft perfekt bis er den grub schreiben muss ode rmuss ich da noch was eingeben wo er den hin machen muss? Ich würde so gerne debian drauf haben denn hier auf meinem Laptop läuft Squeeze live.

Und wie kann ich den grub loader neu schreben ich kann nicht mal mehr win7 starten zum glück sind noch alle partitionen da :-)

Lg

und danke im voraus

uname
Beiträge: 12504
Registriert: 03.06.2008 09:33:02

Re: Debian Sqeeze

Beitrag von uname » 23.09.2010 16:10:44

Gibt eine nette Ubuntu-Dokumentation dazu. Nur das "sudo" musst du weglassen und direkt als "root" arbeiten.

http://wiki.ubuntuusers.de/GRUB#Bootloa ... herstellen

kerasi
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2010 01:11:50

Re: Debian Sqeeze

Beitrag von kerasi » 25.09.2010 17:36:36

Hi
ich habe alles probiert squeeze testing von usb von dvd es geht einfach nicht :-(
ich habe eine prim partion wo win7 drauf ist das habe ich wieder zum laufen bekommen. Wenn ich aber debian isntalliere mit text isntall und wxpert dann wähle ich aus er soll / /var /tmp /home anlegen das klappt auch alles aber ich habe beobschtet das das boot flag von win7 weggenommen wird und auf / gesetzt wird und ich habe eine schleife bei install system. Ich weiss echt nicht merh weiter wenn ich auf install system drücke muss doch das system installiert werden und danch kan ich doch grub installieren? aber bei mir geht es einfach nicht komisch.
Wenn ich Ubuntu installiere geht es ohne probleme echt zum verrückt werden.


Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen. Welche version soll ich denn runterladen und auf usb aufspielen oder geht es nur mit einer dvd?

Lg

Tasos

pluvo

Re: Debian Sqeeze

Beitrag von pluvo » 25.09.2010 17:52:40

Squeeze (Testing) ändert sich täglich. Welche Version vom debian-installer benutzt du?
kerasi hat geschrieben:[...] aber ich habe beobschtet das das boot flag von win7 weggenommen wird und auf / gesetzt wird[...]
Würde mich wundern, wenn der debian-installer dies täte. Linux braucht das Boot-Flag nicht.

kerasi hat geschrieben:Lg

Tasos
Was ist denn aus dein alten Account geworden? http://debianforum.de/forum/memberlist. ... ile&u=6088


PS: Es ist schon ein bisschen schwierig deinen Text zu lesen.

kerasi
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2010 01:11:50

Re: Debian Sqeeze

Beitrag von kerasi » 26.09.2010 22:37:50

so endlich wieder daheim. Also ich habe jetzt die 1 DVD squeeze i686 heruntergeladen und es lässt sich installieren.
Habe mir die partitionen erstellt
/ 2 GB
/boot 64 MB
/var 3 GB
/usr 5 GB
/swap 4 GB
/tmp 400 MB
/home 30 GB erstellt

ist diese Einteilung ok so?

die sind auch noch da
win7 40 GB
Daten 180 GB
Musik 80 GB
sonstiges 120 GB

Debian startete auch aber als ich das system herunterfuhr und wieder neustarten wolle kam nur der bootloader und es ging nicht :-( ausserdem war dort nicht der Eintrag von win7 zu sehen.

Wieso funktionierte das mit Ubuntu auf anhieb? ist Debian so schwierig zu installieren und anzupassen?
komisch ist auch wieso ich kein ton höre wenn ich ein avi file abspiele oder in youtube was sehe muss man da auch was installieren?
Ich habe ein Medusa USB headset
ich kämpfe weiter bis ich es endlich schaffe :-)

danke nochmals an alle die mir helfen

ps: mein alter accoutn da bin ich nicht merh draufgekommen musste mir einen neuen erstellen

pluvo

Re: Debian Sqeeze

Beitrag von pluvo » 26.09.2010 22:47:24

kerasi hat geschrieben:Also ich habe jetzt die 1 DVD squeeze i686 heruntergeladen und es lässt sich installieren.
Du musst das schon genauer angeben. Alpha1 oder wöchentlicher Snapshot?
kerasi hat geschrieben:ist diese Einteilung ok so?
Wenn du keine besonderen Wünsche hast, kannst auch nur eine Partition für „/“ nehmen + SWAP.
kerasi hat geschrieben:Debian startete auch aber als ich das system herunterfuhr und wieder neustarten wolle kam nur der bootloader und es ging nicht :-(
Fehlermeldung?
kerasi hat geschrieben:Wieso funktionierte das mit Ubuntu auf anhieb?
Schon mal eine Ubuntu Alpha ausprobiert? :mrgreen:

kerasi
Beiträge: 22
Registriert: 23.09.2010 01:11:50

Re: Debian Sqeeze

Beitrag von kerasi » 26.09.2010 22:56:07

Hi also unter grub steht 2.6.32-5-686

ich habe im recovery mode gestartet und update-grub eingeben und da hat er win7 wieder gefunden
dann gibt es da noch eine 2.6.32-trunk version

Wenn ich debian starte dann kommt es oft vor das er nicht startet und ich noch mal starten muss wenn es klappt wird die groß dargestellte Schrift klein und ich weiß es klappt jetzt liegt das am grafiktreiber?

ps:erst als ich Debian auf eine DVD brannte ging es mit einem USB Live Stick ging es nicht

Antworten