Hallo zusammen,
ich möchte sid als amd64 bit Version auf folgender Hardware installieren:
Mainbord MSI 790-FX-GD http://geizhals.at/deutschland/a408995.html
Grafikkarte Sapphire Vapor X Radeon HD-4870 http://geizhals.at/deutschland/a409314.html
Dazu habe ich ein amd64 bit Grundsystem von squeeze breits eingerichtet. Als Vorbereitung für das d-u verschiebe ich folgende angepasste sources.list nach /etc/apt/sources.list.d/
deb http://ftp.debian.org/debian/ sid main contrib non-free
Nach d-u möchte ich als grafische Oberfläche KDE installieren. Muss ich unter Berücksichtigung meiner oben genannten Hardware weitere Quellen in der sources.list erzeugen um notwendige Treiber und/oder Firmware vorhalten zu können. Oder war dieser Schritt schon vor dem upgrade auf sid notwendig?
Für eine Hilfe schon einmal Danke
sid installieren
Re: sid installieren
Wenn du für deine Grafikkarte den proprietären Treiber von AMD aus den Debian Quellen beziehen willst, musst du noch 'contrib' und 'non-free' an deinen sources.list Eintrag anhängen, wie du es ja schon gemacht hast.
Wenn du den freien radeon treiber benutzen willst ist dieser Schritt nicht nötig.
Zu Vor / Nachteile beider Treiber solltest du durch lesen hier im Wiki schnell fündig werden.
Wann du den Eintrag hinzufügst ist völlig egal, ob noch als Squeze, wenn du auf sid aktualisiert hast oder erst in 3 Monaten. Hauptsache vor der eventuellen installation des proprietären Treibers.![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Edit:
Auch wenn du dich nicht entschliesst den fglrx Treiber zu installieren, wirst du in dem non-free Bereich Software finden (z.B. firmware-linux, flashplayer) die du vielleicht installieren willst
Wenn du den freien radeon treiber benutzen willst ist dieser Schritt nicht nötig.
Zu Vor / Nachteile beider Treiber solltest du durch lesen hier im Wiki schnell fündig werden.
Wann du den Eintrag hinzufügst ist völlig egal, ob noch als Squeze, wenn du auf sid aktualisiert hast oder erst in 3 Monaten. Hauptsache vor der eventuellen installation des proprietären Treibers.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Edit:
Auch wenn du dich nicht entschliesst den fglrx Treiber zu installieren, wirst du in dem non-free Bereich Software finden (z.B. firmware-linux, flashplayer) die du vielleicht installieren willst
Re: sid installieren
bin bei der Installation doch auf Schwierigkeiten gestoßen. Vorweg vielleicht eine kurze Bemerkung. Bei der Installation des Grundsystems von squeeze wurde folgende firmware rt18168d-1.fw verlangt. Da ich diese nicht hatte, habe ich das Grundsystem ohne diese firmware installiert.
Danach auf folgende sources Quelle angepaßt:
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ unstable main contrib non-free
Danach d-u mit anschließender Installation von kde-standard.
Leider habe ich nach dem booten eine schwarzen Bildschirm und kann auch nicht einmal mit strg+alt+F1 auf eine Konsole umschalten. Leider weiß ich hier nicht weiter.
Für eine Hilfe oder Hinweis schon einmal danke
Danach auf folgende sources Quelle angepaßt:
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ unstable main contrib non-free
Danach d-u mit anschließender Installation von kde-standard.
Leider habe ich nach dem booten eine schwarzen Bildschirm und kann auch nicht einmal mit strg+alt+F1 auf eine Konsole umschalten. Leider weiß ich hier nicht weiter.
Für eine Hilfe oder Hinweis schon einmal danke
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: sid installieren
im Runlevel 1 starten, xorg.conf anlegen und erst mal den vesa-treiber
eintragen
eintragen
- towo
- Beiträge: 4556
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: sid installieren
Es wird vermutlich schon reichen, mit radeon.modeset=0 zu booten und dann gleich firmware-linux-nonfree zu installieren.
Re: sid installieren
Besten Dank towo,
habe den Rechner über opennssh erreicht und anschließend firmware-linux-nonfree nachinstalliert.
Danach lief die grafische Oberfläche einwandfrei.
habe den Rechner über opennssh erreicht und anschließend firmware-linux-nonfree nachinstalliert.
Danach lief die grafische Oberfläche einwandfrei.