"perl warning" bei SSH Zugriff

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
matzup
Beiträge: 23
Registriert: 26.06.2010 00:12:36

"perl warning" bei SSH Zugriff

Beitrag von matzup » 22.09.2010 16:36:48

Mir ist bewusst, das es sich hier bei meinem Problem nicht um ein Debian sondern Ubuntu Server geht. Da jedoch sich beide von der Struktur ähneln und bei Ubuntu Foren keiner so Recht Rat weiß, frage ich nun hier um Hilfe. Leider kann ich auch nicht die Server-Distribution wechseln, da der Zimbra-Mail Server nicht auf Debian läuft.
---------------------------
Nun zum Problem:
Ich habe ein virtuellen Ubuntu-Server 8.04 LTS (Minimalsystem) bei 1&1. Wenn ich mich per SSH einlogge und am Server arbeite (z.B. bei Benutzung von apt-get), kommt immer folgende Meldung:

Code: Alles auswählen

perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
        LANGUAGE = (unset),
        LC_ALL = (unset),
        LANG = "de_DE.UTF-8"
    are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
Temporär kann ich die Fehlermeldung mit

Code: Alles auswählen

export LANG="C"
beseitigen. Jedoch bleibt dies nicht gespeichert.

Sehr merkwürdig ist auch, dass wenn ich mich auf den Server per SSH verbinde, die besagte Fehlermeldung nicht mit PuTTy unter Windows auftritt, sondern nur wenn ich aus der Konsole von OpenSuse 11.3 (oder 11.2) mich verbinde.

Weiß jemand Rat?

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: "perl warning" bei SSH Zugriff

Beitrag von feltel » 22.09.2010 18:00:57

Code: Alles auswählen

locale-gen
als root ausgeführt (bzw. sudo locale-gen bei Ubuntu) sollte die offenbar fehlende de_DE.UTF-8 Locale generieren.

matzup
Beiträge: 23
Registriert: 26.06.2010 00:12:36

Re: "perl warning" bei SSH Zugriff

Beitrag von matzup » 22.09.2010 19:10:55

Nein, leider brachte das keine Besserung.
Genau die selbe Meldung wie vorher. :-(

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: "perl warning" bei SSH Zugriff

Beitrag von feltel » 22.09.2010 19:12:40

Sieht die Meldung von locale-gen so aus:

Code: Alles auswählen

feltel@BigBlue:~$ sudo locale-gen 
Generating locales (this might take a while)...
  de_DE.ISO-8859-1... done
  de_DE.UTF-8... done
  de_DE.ISO-8859-15@euro... done
Generation complete.
feltel@BigBlue:~$ 
Ggf. die fehlende Locale vorher noch mit

Code: Alles auswählen

dpkg-reconfigure locales
zur Generierung auswählen.

matzup
Beiträge: 23
Registriert: 26.06.2010 00:12:36

Re: "perl warning" bei SSH Zugriff

Beitrag von matzup » 22.09.2010 19:39:27

Bei mir sieht es so aus:

Code: Alles auswählen

root@s15456987:~# sudo locale-gen   
root@s15456987:~# dpkg-reconfigure locales
perl: warning: Setting locale failed.
perl: warning: Please check that your locale settings:
        LANGUAGE = (unset),
        LC_ALL = (unset),
        LANG = "de_DE.UTF-8"
    are supported and installed on your system.
perl: warning: Falling back to the standard locale ("C").
locale: Cannot set LC_CTYPE to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_MESSAGES to default locale: No such file or directory
locale: Cannot set LC_ALL to default locale: No such file or directory
Sollte ich bei "dpkg-reconfigure locales" noch irgendein Zeichensatz hinzufügen, damit das funktioniert?

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10476
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Re: "perl warning" bei SSH Zugriff

Beitrag von feltel » 22.09.2010 19:42:17

bei dpkg-reconfigure locales müsste eigentlich ein Menü aufgehen, wo Du die gewünschten Locales auswählen kannst. Diese werden dann anschließend generiert und stehen zur Verfügung.

Code: Alles auswählen

Paketkonfiguration



 ┌─────────────────────────┤ Konfiguriere locales ├──────────────────────────┐
 │                                                                           │ 
 │ Standorteinstellungen ist ein System, um zwischen verschiedenen Sprachen  │ 
 │ umzuschalten. Benutzer können damit ihre Sprache, ihr Land, ihren         │ 
 │ Zeichensatz, ihre Sortierreihenfolge und anderes mehr festlegen.          │ 
 │                                                                           │ 
 │ Bitte wählen Sie aus, welche Standorteinstellungen erzeugt werden         │ 
 │ sollen. UTF-8-Standorteinstellungen sollten standardmäßig ausgewählt      │ 
 │ werden, insbesondere für neue Installationen. Andere Zeichensätze         │ 
 │ könnten für Rückkompatibilität mit älteren Systemen und Software          │ 
 │ nützlich sein.                                                            │ 
 │                                                                           │ 
 │                                  <Ok>                                     │ 
 │                                                                           │ 
 └───────────────────────────────────────────────────────────────────────────┘ 
                                                                               




und

Code: Alles auswählen

Paketkonfiguration

            ┌──────────────┤ Konfiguriere locales ├───────────────┐
            │ Zu generierende Standorteinstellungen (»locales«):  │ 
            │                                                     │ 
            │    [ ] Alle Standorteinstellungen               ↑   │ 
            │    [ ] aa_DJ ISO-8859-1                         ▮   │ 
            │    [ ] aa_DJ.UTF-8 UTF-8                        ▒   │ 
            │    [ ] aa_ER UTF-8                              ▒   │ 
            │    [ ] aa_ER@saaho UTF-8                        ▒   │ 
            │    [ ] aa_ET UTF-8                              ▒   │ 
            │    [ ] af_ZA ISO-8859-1                         ▒   │ 
            │    [ ] af_ZA.UTF-8 UTF-8                        ▒   │ 
            │    [ ] am_ET UTF-8                              ▒   │ 
            │    [ ] an_ES ISO-8859-15                        ▒   │ 
            │    [ ] an_ES.UTF-8 UTF-8                        ▒   │ 
            │    [ ] ar_AE ISO-8859-6                         ↓   │ 
            │                                                     │ 
            │                                                     │ 
            │            <Ok>                <Abbrechen>          │ 
            │                                                     │ 
            └─────────────────────────────────────────────────────┘ 
                                                                    


matzup
Beiträge: 23
Registriert: 26.06.2010 00:12:36

Re: "perl warning" bei SSH Zugriff

Beitrag von matzup » 22.09.2010 21:32:50

Also bei mir kommt die bereits gepostet Fehlermeldung.
Was kann man tun, wenn bei mir nicht der Dialog auftritt?

Antworten