meine Datei "sources.list" enthält folgende Einträge:
Code: Alles auswählen
deb http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ lenny/updates main contrib non-free
deb http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main contrib non-free
deb-src http://volatile.debian.org/debian-volatile lenny/volatile main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian lenny main contrib non-free
deb http://backports.debian.org/debian-backports lenny-backports main contrib non-free
Code: Alles auswählen
Package: *
Pin: release a=lenny-backports
Pin-Priority: 200
1. Wenn eine Änderung von 5.0.x nach 5.0.x+1 erfolgt, wird die aufgrund meiner o.g. "sources.list" automatisch angeboten.
2. Was hat es mit den lenny-proposed-updates auf sich? Sollte man diese URL auch noch in die "sources.list" aufnehmen oder erhält man diese updates früher oder später über die o.g. Quellen ebenfalls?
3. Wären andere sinnvolle Quellen noch in die o.g. "sources.list" aufzunehmen?