habe gestern in der Nacht ein update gemacht.
Ob in der Benachrichtigung stand 131 Pakete Updates.
Habe Debian Squeeze installiert.
Heute Morgen wollte ich meinen PC wieder starten, doch ich konnte mich nicht mehr als Root einloggen. Viele Programme starteten nicht mehr. Ich konnte meinen PC nicht mehr ausschalten.
Musste ihn vom Strom trennen.
Als ich mich als root einloggen wollte kam aber eine Interessante Meldung.
Fehler in /etc/init.d/sudo Zeile 21
Nach dem ich mit einer Bootcd erst mal alles in Sicherheit gebracht hatte, habe ich mir die sudo angesehen.
Code: Alles auswählen
#! /bin/sh
### BEGIN INIT INFO
# Provides: sudo
# Required-Start: $local_fs $remote_fs
# Required-Stop:
# X-Start-Before: rmnologin
# Default-Start: 2 3 4 5
# Default-Stop:
### END INIT INFO
N=/etc/init.d/sudo
set -e
case "$1" in
start)
# make sure privileges don't persist across reboots
if [ -d /var/lib/sudo ]
then
find /var/lib/sudo -exec touch -t 198501010000 '{}' \;
fi##habe ich in if geändert##
;;
stop|reload|restart|force-reload)
;;
*)
echo "Usage: $N {start|stop|restart|force-reload}" >&2
exit 1
;;
esac
exit 0
Jetzt scheint alles wieder zu laufen.
War das jetzt das Problem oder sollte da fi if stehen?
Was steh bei euch in der Zeile?
Bin Linux Neuling und habe keine Ahnung.
Habe zur Not noch ein Backup(clonezilla), aber wenn es wirklich nur der kleine Fehler ist würde ich es nicht zurück spielen.
Kommt das öfter bei Squeeze vor?
Unter Squeeze läuft aber meine TV-Karte viel besser.