Log läuft nicht weiter

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
micoanle
Beiträge: 5
Registriert: 21.09.2010 19:43:45

Log läuft nicht weiter

Beitrag von micoanle » 21.09.2010 20:06:03

Hallo an Alle
Ich bin Neu hier in diesem Board und möchte als erstes alle hier Grüssen da ich hier kein Vorstellungsthread finden konnte.

Ich habe ein Problem und zwar habe ich seit kurzem einen Debian Server bei mir zu Hause stehen und kenne mich noch nicht sehr gut mit Linux aus da ich bisher nur Windoof hatte , ich habe bei mir eingestellt das die Logfiles 10MB gross werden aber immer wenn eine Logdatei bei 10 MB ist dann wird zwar eine Neue Logdatei herstellt , aber immer wenn die neue logdatei herstellt wird dann Funzioniert auch der log nicht mehr , er funktioniert erst wieder nach einen Restart , ich habe in WinSCP gemerkt das die Neu herstellte logdatei bei 0 bleibt aber die alte logdatei weiterläuft und da die neue logdatei auf 0 bleibt dann sehe ich auch keinen log wenn ich in putty die logdatei aufrufe , wenn ich eine restart der datei durchführe für den der log gedacht ist dann läuft der log auch normal weiter und der neu herstellte log fängt dann auch an sich zu füllen.
die logdateien heissen:
newcs.log ( bleibt bei 0 stehen und fängt erst nach Restart an zu laufen)
newcs.log1 ( läuft weiter solange ich keinen Restart mache obwohl der log eigentlich nur 10 MB gross werden darf)
Ich hoffe das ich es ausdrücklich genug aufgeschrieben habe , aber wenn etwas unklar sein sollte dann werde ich die noch nötigen Informationen hier posten.
Ich hoffe es kann mit jemand bei der Lösung von meinen Problem helfen.

Viele Grüsse

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: Log läuft nicht weiter

Beitrag von michaels » 21.09.2010 20:13:13

Hallo und willkommen im Forum,

wo hast du denn eingestellt, dass die Log Datei rotiert werden soll? Wahrscheinlich fehlt einfach nur ein restart des syslog Daemons. Dazu kannst du dir auch schon vorhandene logrotate Konfig Dateien anschauen, da sollte auch ein

Code: Alles auswählen

postrotate
		invoke-rc.d rsyslog reload > /dev/null
endscript
stehen (und das dürfte bei dir fehlen).

Gruß
Michael

micoanle
Beiträge: 5
Registriert: 21.09.2010 19:43:45

Re: Log läuft nicht weiter

Beitrag von micoanle » 21.09.2010 20:19:39

michaels hat geschrieben:Hallo und willkommen im Forum,

wo hast du denn eingestellt, dass die Log Datei rotiert werden soll? Wahrscheinlich fehlt einfach nur ein restart des syslog Daemons. Dazu kannst du dir auch schon vorhandene logrotate Konfig Dateien anschauen, da sollte auch ein

Code: Alles auswählen

postrotate
		invoke-rc.d rsyslog reload > /dev/null
endscript
stehen (und das dürfte bei dir fehlen).

Gruß
Michael
Hi
Danke fürdein Schnelle Antwort .
So sieht es bei mir in der rsyslog aus:

Code: Alles auswählen

/var/log/syslog
{
	rotate 4
	daily
	size 10M
	missingok
	notifempty
	delaycompress
	compress
	postrotate
		invoke-rc.d rsyslog reload > /dev/null
	endscript
}

/var/log/mail.info
/var/log/mail.warn
/var/log/mail.err
/var/log/mail.log
/var/log/daemon.log
/var/log/kern.log
/var/log/auth.log
/var/log/user.log
/var/log/lpr.log
/var/log/cron.log
/var/log/debug
/var/log/messages
{
	rotate 4
	weekly
	missingok
	notifempty
	compress
	delaycompress
	sharedscripts
	postrotate
		invoke-rc.d rsyslog reload > /dev/null
	endscript
}

/var/log/ipc/CCcam-iusers.log
/var/log/ipc/CCcam-bcommands.log
/var/log/ipc/CCcam-restart-*.log
/var/log/ipc/newcs.log
{
	rotate 4
	daily
	size 2M
	missingok
	notifempty
	delaycompress
	compress
	postrotate
		invoke-rc.d rsyslog reload > /dev/null
	endscript
}
Das steht bei mir nur das komische ist das es nur bei newcs.log passiert bei den anderen läuft es einwandfrei.
Zuletzt geändert von Saxman am 22.09.2010 18:44:04, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Code Tags eingefügt

michaels
Beiträge: 1164
Registriert: 29.03.2009 18:12:25

Re: Log läuft nicht weiter

Beitrag von michaels » 21.09.2010 21:06:48

Nach deiner Konfig sollte die Datei /var/log/ipc/newcs.log ja nach zwei MB rotiert werden!?
Was meinst du mit "fängt erst nach Restart an zu laufen"? Restart des Servers?

Protokolliert der Prozess überhaupt über syslog? Wenn nein, würde das auch erklären, warum die alte Datei weiter beschrieben wird. Dann noch in postrotate einbauen, dass auch der Prozess, der in die Datei schreibt neu gestartet wird.

micoanle
Beiträge: 5
Registriert: 21.09.2010 19:43:45

Re: Log läuft nicht weiter

Beitrag von micoanle » 21.09.2010 21:17:10

michaels hat geschrieben:Nach deiner Konfig sollte die Datei /var/log/ipc/newcs.log ja nach zwei MB rotiert werden!?
Was meinst du mit "fängt erst nach Restart an zu laufen"? Restart des Servers?

Ich habe es vor ein paar Tagen auf 10MB geändert , ich meine nach newcs Restart fängt der log wieder normal an zu laufen nicht nach Server Restart


Protokolliert der Prozess überhaupt über syslog? Wenn nein, würde das auch erklären, warum die alte Datei weiter beschrieben wird. Dann noch in postrotate einbauen, dass auch der Prozess, der in die Datei schreibt neu gestartet wird.
Wie kann ich denn den prozess finden der in die Datei Schreibt , und meinst du dann einfach den Prozess mit in die Rsyslog einfügen unter dem hier /var/log/ipc/newcs.log.
Sorry aber wie gesagt ich befasse mich noch nicht lange genug mit Debian daher weiss ich vieles noch nicht.

Ich habe gerade nachgeschaut und der Prozess wird nicht in syslog geschrieben aber ich kann nicht finden wo der Prozess beschrieben wird.

Ich habe gerade jeden log angeschaut und der Prozess newcs ist nirgends zu finden alle anderen Prozesse stehen irgendwo aber der nicht , kann ich den prozess nicht irgendwie in die syslog einbinden??

micoanle
Beiträge: 5
Registriert: 21.09.2010 19:43:45

Re: Log läuft nicht weiter

Beitrag von micoanle » 22.09.2010 10:43:39

Hallo an Alle
Ich suche seit gestern nach den Prozess , habe ihn aber nicht gefunden, dann habe ich mit diesen befehl (ps aux | grep -in newcs) nach den Prozess gesucht und der findet nur die Anwendungsdatei und die configdatei daher würde ich gerne wissen ob es geht das ich den Prozess mit in die syslog einbinden kann, weil ich ja das Problem habe das bei jeder Rotation der newcs.log der neu herstellete log (newcs.log) gar nicht läuft sondern der alte log weiterläuft (newcs.log1) und dank michaels habe ich herausgefunden das der Prozess garnicht in syslog vorhanden ist , daher wollte ich euch fragen ob es eine Lösung gibts für mein Problem.

micoanle
Beiträge: 5
Registriert: 21.09.2010 19:43:45

Re: Log läuft nicht weiter

Beitrag von micoanle » 22.09.2010 16:55:00

micoanle hat geschrieben:Hallo an Alle
Ich suche seit gestern nach den Prozess , habe ihn aber nicht gefunden, dann habe ich mit diesen befehl (ps aux | grep -in newcs) nach den Prozess gesucht und der findet nur die Anwendungsdatei und die configdatei daher würde ich gerne wissen ob es geht das ich den Prozess mit in die syslog einbinden kann, weil ich ja das Problem habe das bei jeder Rotation der neu herstellte log (newcs.log) gar nicht läuft sondern der alte log weiterläuft (newcs.log1) und dank michaels habe ich herausgefunden das der Prozess garnicht in syslog vorhanden ist , daher wollte ich euch fragen ob es eine Lösung gibts für mein Problem.
Hallo
Kann mir wirklich keiner bei meinem Problem helfen?

Viele Grüsse

Gilde
Beiträge: 1
Registriert: 04.05.2009 16:22:55

Re: Log läuft nicht weiter

Beitrag von Gilde » 23.09.2010 19:05:30

Nabend zusammen,

werde mich mal in diesen Thread mit reinhängen, da ich vermutlich ein ähnliches, wenn nicht das gleiche, Log Problem auf meinem Server habe. (Debian squeeze - 2.6.32-5-kirkwood).

Habe auch logrotate und rsyslog installiert, wobei die logrotate conf-files unverändert sind und bei rsyslog nur leichte Veränderungen vorgenommen wurden (wobei das wohl nicht entscheidend war, da auch mit den Standard conf-files das Problem auftaucht)

Hier ein Auszug, der wohl entscheidenden Passage für das Problem, welches vermutlich auch den Thread Ersteller betrifft:

Code: Alles auswählen

root@debian:~# cat /etc/logrotate.d/rsyslog
...
postrotate
                invoke-rc.d rsyslog reload > /dev/null
        endscript
Sobald nun logrotate durch den ebenfalls unveränderte cron job ausgfeührt wird:

Code: Alles auswählen

root@debian:~# cat /etc/cron.daily/logrotate
#!/bin/sh

test -x /usr/sbin/logrotate || exit 0
/usr/sbin/logrotate /etc/logrotate.conf
Sieht es danach unter anderem in der syslog folgendermaßen aus:

Code: Alles auswählen

root@debian:~# cat /var/log/syslog
...
Sep 23 18:09:55 debian rsyslogd: [origin software="rsyslogd" swVersion="4.6.4" x-pid="2109" x-info="http://www.rsyslog.com"] rsyslogd was HUPed, type 'lightweight'.
Ab jetzt gibt es kein Logging mehr und nur ein Restart von rsyslog hilft.

Abhilfe schafft demnach nur ein abändern auf:

Code: Alles auswählen

root@debian:~# editor /etc/logrotate.d/rsyslog
...
                        invoke-rc.d rsyslog restart > /dev/null
...
Liegt das Problem noch an irgendetwas anderem oder ist es ein grundsätzliches Problem mit rsyslog reload?

PS: Da es anscheinend mein erster Beitrag ist, nachdem ich hier schon Monate lang nur aufmerksam mitlese, hänge ich zu dem "Nabend" zu Beginn noch ein größere "Hallo" ans gesamte Forum hier am Ende dran :-)

moppel
Beiträge: 54
Registriert: 10.08.2007 11:00:06

Re: Log läuft nicht weiter

Beitrag von moppel » 31.10.2011 09:14:13

Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber das Thema offenbar immer noch aktuell. Auf meinem Debian squeeze hatte ich gestern in /var/log/syslog auch die Meldung "rsyslogd was HUPed, type lightweight".

Ich habe nun einfach rsyslog deinstalliert und als Ersatz sysklogd installiert:

Code: Alles auswählen

aptitude purge rsyslog
aptitude install sysklogd

Antworten