ich habe mir vor wenigen Tagen die aktuellste Version von Squeeze installiert (feine Sache - überrede gerade meine Freundin auch auf Debian zu wechseln).
Als letzten Schritt wollte ich jetzt noch den Drucker einrichten. Hierzu habe ich - als KDE Nutzer - die Systemeinstellungen aufgerufen und dort auf das Icon "Druckereinrichtung" geklickt. Als nächstes wurde mir dann folgende Nachricht angezeigt:
http://picasaweb.google.com/Grossmann20 ... 6688681682
Auf dem Bild steht:
In einem Ubuntuforum http://forum.ubuntuusers.de/topic/kde-4 ... st-2561154 wurde auf das Problem bereits eingegangen. Dort jedoch kam man der Sache durch denDer Dient "Druckereinstellung" stellt kein Interface "KCModule" mit dem Schlüsselwort "system-config-printer-kde/system-config-printer-kde.py" bereit. Die Factory unterstützt die Erzeugung von Komponenten des angegebenen Typs nicht.
Befehl
näher. Wenn ich diesen Befehl als SU ausführe, erhalte ich folgendeskcmshell4 system-config-printer-kde
und wenn ich kcmshell4 system-config-printer-kde als normaler User ausführe, geht ein Fenster auf mit dem Titel "Druckereinrichtung - KDE Kontrollmodul", welches genau dieselbe Fehlermeldung anzeigt wie bei dem Screenshot oben. Zeitgleich erhält man dann noch auf der Konsole folgende Fehlermeldung:root@debian:/home/alexander# kcmshell4 system-config-printer-kde
No protocol specified
kcmshell4: cannot connect to X server :0.0
Laut Paketmanager sind bei mir folgende Pakete installiert:alexander@debian:~$ kcmshell4 system-config-printer-kde
kcmshell(5685)/python (plugin): Failed to import module
Traceback (most recent call last):
File "/usr/share/kde4/apps/system-config-printer-kde/system-config-printer-kde.py", line 64, in <module>
import cupshelpers.ppds
ImportError: No module named cupshelpers.ppds
kcmshell(5685)/python (plugin): Failed to import module
kcmshell(5685)/kcontrol KCModuleLoader::loadModule: This module has no valid entry symbol at all. The reason could be that it's still using K_EXPORT_COMPONENT_FACTORY with a custom X-KDE-FactoryName which is not supported anymore
- system-config-printer
- system-config-printer-kde
- python-cupsutils
Entsprechend den Hinfweisen auf dem Ubuntuform habe ich Parametereinstellungen an der Datei loader.py vorgenommen werden. Es war gar nicht so einfach die Datei zu finden. Schließlich hat mir folgender Befehl auf Kommandoebene weiter geholfen, "find / -name loader.py" weitergeholfen:
Ich gehe mal davon aus, dass ich nur in "/usr/share/pyshared/PyQt4/uic/Loader/loader.py" Änderungen vornehmen muss. Dort findet sich die Zeile (ganz unten) return self.parse(filename). Diese habe auskommentiert und durch return self.parse(str(filename)) ersetzt. Sieht ungefähr so aus:root@debian:/# find / -name loader.py
/usr/share/pyshared/PyQt4/uic/Loader/loader.py
/usr/share/pyshared/UpdateManager/Util/loader.py
/usr/share/pyshared/UpdateManager/Backend/loader.py
/usr/share/pyshared/UpdateManager/DistSpecific/loader.py
/usr/share/pyshared/UpdateManager/Frontend/loader.py
Code: Alles auswählen
rom PyQt4 import QtGui, QtCore
from PyQt4.uic.uiparser import UIParser
from PyQt4.uic.Loader.qobjectcreator import LoaderCreatorPolicy
class DynamicUILoader(UIParser):
def __init__(self):
UIParser.__init__(self, QtCore, QtGui, LoaderCreatorPolicy())
def createToplevelWidget(self, classname, widgetname):
if self.toplevelInst is not None:
if not isinstance(self.toplevelInst, self.factory.findQObjectType(classname)):
raise TypeError(("Wrong base class of toplevel widget",
(type(self.toplevelInst), classname)))
return self.toplevelInst
else:
return self.factory.createQObject(classname, widgetname, ())
def loadUi(self, filename, toplevelInst = None):
self.toplevelInst = toplevelInst
return self.parse(str(filename))
# return self.parse(filename)
Habe dieser auch alle Rechten und Zugehörigkeiten wie der alten Datei gegeben. Jedoch ist das Ergebnis unverändert. Ich erhalte immer noch die selbe Fehlermeldungen.
Damit wäre ich mit meinem Latein am Ende. Hat irgendjemand einen Hinweis für mich, was ich tun muss, damit ich ich den Drucker über Debian zum Laufen bringe? Besten Dank vorab für alle konstruktive Ratschläge und Hinweise!