IP dynamisch oder statisch

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
binary
Beiträge: 52
Registriert: 17.09.2005 04:19:48

IP dynamisch oder statisch

Beitrag von binary » 18.09.2010 03:28:33

Hallo
wie kann ich in einem Bash-Skript am einfachsten überprüfen ob die ip(4 und 6) Adressen eines Interfaces grade statisch oder dynmasch (dhcp) zugeordnet sind?

Danielx
Beiträge: 6419
Registriert: 14.08.2003 17:52:23

Re: IP dynamisch oder statisch

Beitrag von Danielx » 18.09.2010 09:45:31

Vielleicht über /var/lib/dhcp3/*.leases

Gruß,
Daniel

binary
Beiträge: 52
Registriert: 17.09.2005 04:19:48

Re: IP dynamisch oder statisch

Beitrag von binary » 19.09.2010 01:42:31

Das sagt leider nichts über die aktuelle Konfiguration aus. So kann ich nur die letzten benutzen dhcp Werte auslesen.

Benutzeravatar
hkalegre
Beiträge: 286
Registriert: 11.11.2005 14:32:08

Re: IP dynamisch oder statisch

Beitrag von hkalegre » 19.09.2010 21:25:44

Vielleicht findest du Hinweise im /var/log/dmesg.

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Re: IP dynamisch oder statisch

Beitrag von cosmac » 19.09.2010 22:30:01

hi,

Debianarpwatch bewacht die Ethernet-/IP-Adressen-Zuordnung und macht bei Änderungen irgendwas*. Damit hätte man den genauen Zeitpunkt der Änderung. Wenn zur gleichen Zeit /var/lib/dhcp/dhclient.leases geändert wurde, hatte wohl dhcp Schuld.

Wirklich sicher lässt sich das wohl nicht feststellen, da müsste sich ja der Kernel merken, wer den syscall abgesetzt hat. Aber user ist immer root und dhcpclient ruft wohl auch nur ifconfig auf, also hilft nichtmal process accounting. Und was ist, wenn eine Adresse per dhcp vergeben war, ich eine andere von Hand vergebe und anschliessend wieder die alte von Hand einstelle?

*) normal wird eine Mail verschickt (bei Bedarf auch 5 Mails/Sekunde), aber das sollte sich umkonfigurieren lassen.
Beware of programmers who carry screwdrivers.

Antworten