Error 17 nach Installation

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Matthias1
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2010 10:36:23

Error 17 nach Installation

Beitrag von Matthias1 » 17.09.2010 12:06:46

Hallo,
ich habe vor kurzem Debian (lenny) bei mir installiert. Seitdem zeigt Grub error 17 an. Er ist im mbr.
Partioniert habe ich die Festplatte im Installationsvorgang. Der Speicherplatz war vorher komplett auf die beiden Partitionen von Windows XP aufgeteilt. Ich habe von der 2. Partition einen Teil abgezweigt und dann die erschienene Option "größten freien Speicherplatz verwenden" ausgewählt. Keine Ahnung ob der Fehler damit zu tun hat.
Bin jetzt schon eine Zeit lang mit einer Knoppix live Cd beschäftigt um den Fehler zu finden, kenne mich aber zu wenig damit aus. Im Internet und hier habe ich auch nicht wirklich viel hilfreiches dazu gefunden. So sehen die Partitionen aus:
http://nopaste.debianforum.de/34962
Vielleicht kann ja jemand mehr damit anfangen, als ich. hda3- hda5 ist von debian.

Mfg,
Matthias

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Error 17 nach Installation

Beitrag von Saxman » 17.09.2010 12:36:12

Willkommen im Forum.
Matthias1 hat geschrieben: ich habe vor kurzem Debian (lenny) bei mir installiert. Seitdem zeigt Grub error 17 an. Er ist im mbr.
Der Fehlercode von Grub bedeutet.
17 : "Invalid device requested"
This error is returned if a device string is recognizable but does not fall under the other device errors.
Das kann heißen das er das von dir in Grub angegebene Device nicht finden kann. Das kann verschiedene Ursachen haben.
Hast du z.B einen Raid Controller auf dem Mainboard der dazwischen funkt?

Ansonsten, mit e kommst du in grub in das Edit Menü. Ich würde an deiner Stelle zuerst einmal mit den Device Bezeichnungen herumexperimentieren. Als z.B statt /dev/hda3 dann 4 oder 5 ausprobieren. Oder statt hda mit sda usw. Du kannst auch versuchen auf uuid umzustellen.

Am besten zeigst du auch mal deine grub config. Bitte dann aber nach nopaste.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Matthias1
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2010 10:36:23

Re: Error 17 nach Installation

Beitrag von Matthias1 » 17.09.2010 21:57:07

Saxman hat geschrieben:Willkommen im Forum.
Danke.
Saxman hat geschrieben: Hast du z.B einen Raid Controller auf dem Mainboard der dazwischen funkt?
Nicht, dass ich wüsste. Woran kann man das erkennen?
Saxman hat geschrieben: Ansonsten, mit e kommst du in grub in das Edit Menü. Ich würde an deiner Stelle zuerst einmal mit den Device Bezeichnungen herumexperimentieren. Als z.B statt /dev/hda3 dann 4 oder 5 ausprobieren. Oder statt hda mit sda usw. Du kannst auch versuchen auf uuid umzustellen.

Am besten zeigst du auch mal deine grub config. Bitte dann aber nach nopaste.
Da ist schon mein erstes Problem, wie komme ich von der live CD in das Grub-Menü?
Hier die config Datei aus hda3/boot:
http://nopaste.debianforum.de/34963

LarsT

Re: Error 17 nach Installation

Beitrag von LarsT » 17.09.2010 21:58:35

Am besten einfach noch mal installieren.

Fjunchclick

Re: Error 17 nach Installation

Beitrag von Fjunchclick » 17.09.2010 23:17:14

LarsT hat geschrieben:Am besten einfach noch mal installieren.
Genau, bei Windows macht man das ja auch so. :wink:
Toller Tipp. :roll:

In das Grub-Menü kommst du, wenn du den Rechner normal startest (nicht mit einer Live-CD). Wenn dann der Grub-Fehler angezeigt wird, einfach "e" drücken.
Du kannst es aber auch mit dem Reparaturmodus von Debian versuchen. Einfach mit einer Debian-CD starten und wenn der Installer startet, unter "erweitert", "advanced" oder so ähnlich den Reparatur- (oder Rescue)-Modus auswählen und weitermachen. Keine Angst, es wird nicht neu installiert. Du kommst aber ziemlich schnell an einen Punkt, wo du Grub neu installieren kannst. Dort als Installationsort deine erste Festplatte angeben, also bei dir wohl /dev/hda.
Habe ich schon öfters mal machen müssen, hat immer geklappt.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Re: Error 17 nach Installation

Beitrag von Saxman » 17.09.2010 23:58:35

Matthias1 hat geschrieben: Hier die config Datei aus hda3/boot:
Ich meinte eher die /boot/grub/grub.cfg bzw. menu.lst und wenn du schon mal dabei bist auch die /boot/grub/device.map
Was du gepostet hast ist die kernel config. Die ist hier aber nicht relevant.

Ob ein onboard controler dazwischen funkt könntest du evtl im bios sehen wenn das mainboard das anbietet.
Eine weitere mögliche Fehlerquelle wäre wenn du mehrere IDE Laufwerke hast und die nicht vernünftig gejumpert sind, bzw anders initialisiert werden als bei der Installation. Aus hda wird dann z.B hdb. Wie du in das Grub Menü kommst hast Fjunchclick schon verdeutlicht.

An dieser Stelle das System neu zu installieren ist im übrigen nicht nötig.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Matthias1
Beiträge: 3
Registriert: 17.09.2010 10:36:23

Re: Error 17 nach Installation

Beitrag von Matthias1 » 18.09.2010 21:22:26

Fjunchclick hat geschrieben:In das Grub-Menü kommst du, wenn du den Rechner normal startest (nicht mit einer Live-CD). Wenn dann der Grub-Fehler angezeigt wird, einfach "e" drücken.
Du kannst es aber auch mit dem Reparaturmodus von Debian versuchen. Einfach mit einer Debian-CD starten und wenn der Installer startet, unter "erweitert", "advanced" oder so ähnlich den Reparatur- (oder Rescue)-Modus auswählen und weitermachen. Keine Angst, es wird nicht neu installiert. Du kommst aber ziemlich schnell an einen Punkt, wo du Grub neu installieren kannst. Dort als Installationsort deine erste Festplatte angeben, also bei dir wohl /dev/hda.
Habe ich schon öfters mal machen müssen, hat immer geklappt.
Leider nicht, wenn ich den Rechner normal starte komme ich nur bis zu dem Fenster in dem einige Hardware-Informationen aufgelistet sind. Unten taucht dann diese weiße Schrift auf:
"grub loading stage 1,5.

Grub loading, please wait...
Error 17
_"
Der Unterstrich blinkt zwar, eingeben kann ich aber nichts, egal welche Taste. Dann kann ich den Rechner nur noch ausschalten. Ohne live CD komme ich nur ins BIOS.
Über den Reparaturmodus habe ich es probiert, geht einwandfrei, wenn ich hda oder hd0 eingebe wird in den mbr installiert, aber der Fehler bleibt. Trotzdem danke für den Tipp.
Saxman hat geschrieben:Ich meinte eher die /boot/grub/grub.cfg bzw. menu.lst und wenn du schon mal dabei bist auch die /boot/grub/device.map
Was du gepostet hast ist die kernel config. Die ist hier aber nicht relevant.
Hoppla, jetzt aber das richtige: (grub.cfg sehe ich keine)
menu.lst: http://nopaste.debianforum.de/34964
device.map: "(hd0) /dev/hda" (mehr steht da nicht drin)
Saxman hat geschrieben:Ob ein onboard controler dazwischen funkt könntest du evtl im bios sehen wenn das mainboard das anbietet.
Eine weitere mögliche Fehlerquelle wäre wenn du mehrere IDE Laufwerke hast und die nicht vernünftig gejumpert sind, bzw anders initialisiert werden als bei der Installation. Aus hda wird dann z.B hdb. Wie du in das Grub Menü kommst hast Fjunchclick schon verdeutlicht.
Im Bios steht nichts von RAID, aber einiges von onboard im Bereich "Advanced". Die ersten 3 habe ich mir mal notiert: Onboard Serial Port 1 [3F8H/IRQ4], Onboard Serial Port 2 [2F8H/IRQ3], Onboard Parallel Port [378H/IRQ7]
Mit IDE Laufwerken kenn ich mich nicht aus. Da werde ich wohl einfach ausprobieren müssen, aber ins Grub Menü komme ich ja nicht. Jedenfalls danke für die Hinweise.
Es ist übrigens ein 9 Jahre alter PC mit ASUS P4B motherboard mit Intel Pentium 4 478/Northwood Processor, um das ganze ein wenig einzuschränken...

Antworten