Home-Verzeichnisse weg?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
kaonashi
Beiträge: 42
Registriert: 16.09.2010 10:39:13

Home-Verzeichnisse weg?

Beitrag von kaonashi » 17.09.2010 13:56:59

Hallo Debianer,

folgendes Problem wurde mir zugetragen.

Die zwei Nutzer eines Desktop-PC mit Debian Lenny haben seit kurzem keine Möglichkeit mehr sich anzumelden. Das Problem sieht wie folgt aus: Der Rechner startet, beim Boot gibt es offenbar eine Fehlermeldung, das Anmeldefenster von gdm erscheint jedoch. Beim Versuch sich anzumelden erhalten die Nutzer die Meldung die in etwa "Datei /home/user ist nicht vorhanden" lautet und das wars dann, d.h. danach passiert wohl nichts mehr.

Leider habe ich bis jetzt keine genaueren Infos dazu, die bekomme ich erst später heute. Das Problem betrifft den Rechner meines Vaters, leider kann ich deshalb auch keine genauere Aussage darüber treffen was da letztlich nicht geht.

Ich poste das nur deshalb hier, weil ich evtl. ein paar Anregungen brauche wie ich das wieder hinbekomme. Meine derzeite Vermutung ist die, das die Home-Partition /dev/sda2 in irgendeiner Form beschädigt und daher nicht gemountet wird. Der Rechner hat insgesamt 4 Partitionen

Root = /dev/sda1
Home= /dev/sda2
Daten= /dev/sda3
Swap= /dev/sda4

Meiner Meinung nach sollte sich root weiterhin anmelden können und unter diesem Account müsste man dann auch einen fschk von /dev/sda2 durchführen können. Gibt es da evtl. noch weitere Möglichkeit zur "Reparatur" der Home-Partition?

Das ganze muss ich dann meinem Vater heute abend telefonisch erläutern.

Besten Dank im Voraus

Ronny
ASCII stupid question, get a stupid ANSI !

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8381
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: Home-Verzeichnisse weg?

Beitrag von TRex » 17.09.2010 15:18:37

Was anderes kann ich mir auch nich vorstellen. Auf das erste Terminal switchen, sich mit root einloggen und Befehl eintippen. Falls dein Vater genauso begabt ist wie meine Verwandtschaft, schick ihm den fsck-Befehl mit einer SMS (mein letzter Versuch, die IP-Adresse meiner Schwester zu erfahren, endete mit ganz vielen "if config" und "is if config" und weiteren Permutationen in der .bash_history).
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
kaonashi
Beiträge: 42
Registriert: 16.09.2010 10:39:13

Re: Home-Verzeichnisse weg?

Beitrag von kaonashi » 17.09.2010 16:15:02

TRex2003 hat geschrieben:Was anderes kann ich mir auch nich vorstellen. Auf das erste Terminal switchen, sich mit root einloggen und Befehl eintippen. Falls dein Vater genauso begabt ist wie meine Verwandtschaft, schick ihm den fsck-Befehl mit einer SMS (mein letzter Versuch, die IP-Adresse meiner Schwester zu erfahren, endete mit ganz vielen "if config" und "is if config" und weiteren Permutationen in der .bash_history).
Ja, das wäre in etwa das Niveau, auf dem sich das bewegt. Ich werde das mal auf diese Weise angehen.

Dazu hätte ich noch ne Frage:

Bei Red Hat/Fedora gab/gibt es einen Rettungsmodus über die Installations-CD/DVD, wenn man als Bootparameter einfach linux rescue eingibt. Dann bekommt man die Möglichkeit das installierte System einzubinden und dann via Rootshell drauf zuzugreifen. Gibt es was vergleichbares bei Debian? Für mich selbst war es bisher nie notwendig, aber in solchen Fällen ist das evtl. hilfreich.

Ronny
ASCII stupid question, get a stupid ANSI !

Benutzeravatar
kaonashi
Beiträge: 42
Registriert: 16.09.2010 10:39:13

Re: Home-Verzeichnisse weg?

Beitrag von kaonashi » 18.09.2010 09:42:31

So, das Problem hat sich erledigt, es war wie vermutet ein Fehler im Dateisystem weswegen die Home-Partition nicht mehr eingebunden wurde. Ein xfs_repair später gings wieder.

Ronny
ASCII stupid question, get a stupid ANSI !

Antworten