Beitrag
von mistersixt » 10.09.2010 07:49:56
Mit der Deriktive http_port sagst Du nur dem Squid, auf welchen TCP Ports er für eingehende Anfragen "lauschen" soll. Dem Betriebssystem musst Du sagen bzw. das Netzwerk so konfigurieren, dass Dein Proxy-Rechner via eth0 ins Internet kommt, dann kommt Squid auch dahin.
Weil eth0 ja eine Adresse aus 192.168.178.0/24 hat, Du damit offensichtlich eine Fritzbox im Einsatz hast und diese per Default die 192.168.178.254 als Gateway-Adresse haben, sollte vermutlich die Default-Route genau dahin zeigen.
Ansonsten muss Du dem Squid noch mitteilen, dass die Rechner aus dem 192.168.0.0/24 Netz auch connecten dürfen (siehe http_access und ein paar Zeilen vorher die acl-Definitionen in der squid.conf).
Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE