[gelöst] Lan und Wlan bei Asus EeePC

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

[gelöst] Lan und Wlan bei Asus EeePC

Beitrag von frindly » 12.09.2010 21:03:34

Hallo
habe mir grad einen Asus EeePC gekauft, R101,
und nun möchte ich dort Lan und WLan nutzen.
Da beides nicht erkannt wird, bräuchte ich Rat und Hilfe.
Lan ist Atheros 8132
und Wlan Atheros 9285

macht es vieleicht Sinn einfach Debian Testing zu nutzen,
weil es nen neueren Kernel hat?
Zuletzt geändert von frindly am 14.09.2010 13:49:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13989
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Lan und Wlan bei Asus EeePC

Beitrag von hikaru » 12.09.2010 21:09:19

Wenn es nur um den Kernel geht, dann probier erstmal den aus den Backports.

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Lan und Wlan bei Asus EeePC

Beitrag von frindly » 12.09.2010 21:10:55

ohne lan/wlan sowie usb-stick bekomm ich den schlecht drauf....

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13989
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Lan und Wlan bei Asus EeePC

Beitrag von hikaru » 12.09.2010 21:41:33

Wie hast du denn Lenny draufbekommen?

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Lan und Wlan bei Asus EeePC

Beitrag von frindly » 12.09.2010 21:43:41

ich hatte noch ne dvd davon....

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Lan und Wlan bei Asus EeePC

Beitrag von Liffi » 12.09.2010 22:18:01

Du koenntest auf nem anderen Rechner die Dateien laden und per USB rueberholen und dann per dpkg installieren.

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13989
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Lan und Wlan bei Asus EeePC

Beitrag von hikaru » 12.09.2010 22:44:06

Liffi hat geschrieben:Du koenntest auf nem anderen Rechner die Dateien laden und per USB rueberholen und dann per dpkg installieren.
Hat er nicht:
viewtopic.php?f=27&t=123311

Alternativ ginge eine CD mit Backports-Kernel:
http://kmuto.jp/debian/d-i/

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Lan und Wlan bei Asus EeePC

Beitrag von Liffi » 13.09.2010 03:00:19

hikaru hat geschrieben:
Liffi hat geschrieben:Du koenntest auf nem anderen Rechner die Dateien laden und per USB rueberholen und dann per dpkg installieren.
Hat er nicht:
viewtopic.php?f=27&t=123311
Oh. Und ich hole mir auch noch ausgerechnet das gleiche Netbook...

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13989
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Lan und Wlan bei Asus EeePC

Beitrag von hikaru » 13.09.2010 08:45:07

Na dann kannst du ja hier demnächst richtige Insidertipps geben. ;-)

Benutzeravatar
frindly
Beiträge: 1085
Registriert: 23.10.2007 08:13:26
Wohnort: Recklinghausen

Re: Lan und Wlan bei Asus EeePC

Beitrag von frindly » 13.09.2010 08:54:09

hallo
ich wollte nur kurz berichten,
das die probleme gelöst sind.
ich habe von der netinstall gebootet und er hat kein netzwerk gefunden. das gleiche bei der dvd1.
aber.... nach dem ersten booten war dann netzwerk da. zumindest über kabel.
das heisst... erstmal mit der dvd installieren und nicht wundern, das er über fehlendes netzwerk meckert.
danach habe ich in der sources.list die dvd auskommentiert und die normalen quellen inkl. backports eingebunden.
als backport kernel hab ich den 2.6.32-bp5 genommen und installiert.
nach der installation funktionierte wlan tadellos, usb-sticks werden wieder erkannt und sogar der kartenleser, der eingebaut ist funktioniert!

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13989
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Lan und Wlan bei Asus EeePC

Beitrag von hikaru » 13.09.2010 09:09:30

frindly hat geschrieben:nach der installation funktionierte wlan tadellos, usb-sticks werden wieder erkannt und sogar der kartenleser, der eingebaut ist funktioniert!
Der Cardreader hängt am USB-Bus. Das Gleiche gilt übrigens für die Webcam. Das ist vermutlich irgendeine Bison, die nun auch problemlos laufen sollte.

Liffi
Beiträge: 2346
Registriert: 02.10.2004 01:33:05

Re: Lan und Wlan bei Asus EeePC

Beitrag von Liffi » 16.09.2010 13:18:14

hikaru hat geschrieben:Na dann kannst du ja hier demnächst richtige Insidertipps geben. ;-)
Ich hab das Teil gestern erhalten und mithilfe von UNetbootin ein USB Image von Debian SID erstellt.
WLan hatte ich leider waehrend der Installation nicht, aber mit einem guten alten Lankabel hat auch das wunderbar funktioniert.
Nach der Installation musste ich noch grub2 mitteilen, wo er sich befindet, damit das System korrekt starten konnte.
Bisher bin ich mit dem Geraet ganz zufrieden.
Eigentlich hab ich mir auch noch ne SSD dazu gekauft, aber der Wechselvorgang schreckt mich noch ein bisschen ab (Tastatur ausbauen etc.).

Antworten