Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
-
Valdez
- Beiträge: 554
- Registriert: 08.05.2008 14:15:23
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Valdez » 15.09.2010 13:06:06
ich will zugriffe auf vsftpd nur von 2 ips aus zulassen
dazu habe ich in hosts.deny alles gesperrt "vsftpd : ALL : DENY"
Code: Alles auswählen
vim /etc/hosts.deny
# You may wish to enable this to ensure any programs that don't
# validate looked up hostnames still leave understandable logs. In past
# versions of Debian this has been the default.
# ALL: PARANOID
sshd : ALL : DENY
vsftpd : ALL : DENY
und in der hosts.allow
die 2 ips erlaubt.
bei ssh funkts aber bei ftp kann ich doch von einer beliebigen ip addi aus connecten und downloaden
was mache ich falsch ?
danke
Zuletzt geändert von
Valdez am 22.11.2010 17:23:03, insgesamt 1-mal geändert.
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>
-
Duff
- Beiträge: 6321
- Registriert: 22.03.2005 14:36:03
- Wohnort: /home/duff
Beitrag
von Duff » 15.09.2010 13:49:43
Müssen die Einträge der hosts.deny nicht in einer Zeile stehen und durch ein "," (Komma) getrennt werden?
Oh, yeah!
-
Valdez
- Beiträge: 554
- Registriert: 08.05.2008 14:15:23
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Valdez » 15.09.2010 14:02:01
so funkts auch nicht
Code: Alles auswählen
# ALL: PARANOID
sshd : ALL : DENY, vsftpd : ALL : DENY
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>
-
Duff
- Beiträge: 6321
- Registriert: 22.03.2005 14:36:03
- Wohnort: /home/duff
Beitrag
von Duff » 15.09.2010 17:10:00
Nein, so meinte ich es auch nicht.
Nur die IP-Adressen der vsftpd-Zeile.
Code: Alles auswählen
vsftpd : 82.228.4.198, 218.184.43.70
ssh: 82.228.4.198
Oh, yeah!
-
Valdez
- Beiträge: 554
- Registriert: 08.05.2008 14:15:23
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Valdez » 17.11.2010 21:52:01
hm ja aber in der hosts.deny stehen die addis die denyt werden sollen.
sprich all, ich will ja alles denyn bis zu den einträgen in der hosts.allow.
diese sind erst durch ips definiert, darum verstehe ich grad nicht ganz warum ich ips in die hosts.deny reinschreiben sollte wenn ich prinzipiell alles denyn will außer was ich explizit in der hosts.allow erlaube.
danke =)
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>
-
startx
- Beiträge: 3165
- Registriert: 07.12.2002 19:29:48
- Wohnort: london
Beitrag
von startx » 17.11.2010 23:01:11
host.allow/host.deny wird nur von daemons benutzt die mit tcpwrapper laufen. ich benutzte vsftpd zwar nicht, aber laut der manpage musst du tcpwrapper anschalten:
schau mal nach "tcp_wrappers" in der vsftpd config.
-
Valdez
- Beiträge: 554
- Registriert: 08.05.2008 14:15:23
- Wohnort: Tirol
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Valdez » 22.11.2010 17:18:33
vielen dank
das wars =)
<<its like 10.000 spoons when all you need is a knife>>