Guten Tag,
ich habe eine frage bezüglich über eine SSH-Session die mein mittels Privat Keys aufruft.
Und zwar ist meine Frage ob ich mit einem bash-script oder auch anderer software, den key auslesen kann, mit dem sich der benutzer eingeloggt hat?
Ist es möglich das verwendete Zertifikat auszulesen?
Re: Ist es möglich das verwendete Zertifikat auszulesen?
Den privaten Teil des Schlüssels nicht, der wird, afaik, gar nicht übertragen.
cu,
niemand
cu,
niemand
Re: Ist es möglich das verwendete Zertifikat auszulesen?
danke niemand für deine antwort.
dann könnte man das problem anders lösen, ich weiß aber nicht wie das geht.
ist es denn möglich in der authorized_keys datei, vor dem key, einen befehl zum ausführen eines scripts ausführen?
dann könnte man das problem anders lösen, ich weiß aber nicht wie das geht.
ist es denn möglich in der authorized_keys datei, vor dem key, einen befehl zum ausführen eines scripts ausführen?
Re: Ist es möglich das verwendete Zertifikat auszulesen?
ich glaube, dass ich meine frage selbst beantworten kann, kanns aber gerade nicht ausprobieren.
http://sws.dett.de/knowledgebase/tech/msg00026.html
--> command=""
ich werds nachher mal testen
http://sws.dett.de/knowledgebase/tech/msg00026.html
--> command=""
ich werds nachher mal testen
Re: Ist es möglich das verwendete Zertifikat auszulesen?
also es hat geklappt, aber....
jetzt wird bloß die verbindung aufgebaut, das script ausgeführt, und wieder getrennt.
gibts es eine möglichkeit das script auszuführen und die verbindung aufrecht zu erhalten?
vllt eifnach ein zusatz parameter an dem command="command" in der authorized_keys datei
jetzt wird bloß die verbindung aufgebaut, das script ausgeführt, und wieder getrennt.
gibts es eine möglichkeit das script auszuführen und die verbindung aufrecht zu erhalten?
vllt eifnach ein zusatz parameter an dem command="command" in der authorized_keys datei