smbfs Hilfe!!!!

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
JustinF
Beiträge: 3
Registriert: 10.09.2010 13:37:36

smbfs Hilfe!!!!

Beitrag von JustinF » 10.09.2010 14:25:02

Hallo an Alle,

Ich habe folgendes Problem:
Auf meiner Windows-Kiste hatte früher tomcat installiert. Dieser konnte über Samba-Share aud die Daten meiner Debian Maschine zugreifen. Noch interessanter ist, dass Tomcat bei der Angabe des Pfades in der Form //servername/datenverzeichnis keine Probleme hatte und konnte auf die Daten dieses Verzeichnis zugreifen.
Nun habe ich mich von der Windows-Kiste verabschiedet und Tomcat auf einer zweiten Linux Maschine installiert. Über smbfs habe ich dann die andre Kiste gemountet. Wie bringe ich tomcat dazu, sowie bei der Windows -Kiste den Pfad auch in der Form //servername/datenverzeichnis zu verstehen.
Der Natürlich kann ich den Mountpunkt auf die Daten zugreifen, aber ich benötige den Zugriff über //servername/datenverzeichnis, denn es ist ein Eintrag in der Datenbank und wird von anderen Applikationen verwendet.

Ich hoffe, ihr habt alle verstanden, was ich meine. Ich brauche dringend Hilfe und wäre sehr sehr dankbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!1

gbotti
Beiträge: 846
Registriert: 16.07.2010 14:24:43
Wohnort: München

Re: smbfs Hilfe!!!!

Beitrag von gbotti » 10.09.2010 15:28:40

Hi.

Hast schon mal eines der Orakel gefragt? Die Anleitung is auch meistens ein heißer Tipp.
Einfach in der Konfiguration eintragen, dass Deine Dateien in diesem Linuxpfad liegen, wo der Mount drin is.
Georg
RTFM, LMGTFY, Orakel... Ach... Warum muss man suchen...
Schrödingers Backup --- "Der Zustand eines Backups ist unbekannt, solange man es nicht wiederherstellt" --- Quelle: Nixcraft

JustinF
Beiträge: 3
Registriert: 10.09.2010 13:37:36

Re: smbfs Hilfe!!!!

Beitrag von JustinF » 13.09.2010 11:33:38

danke für deine Antwort. Ich habe mich doch für nfs entschieden und die Applikation ein wenig angepasst.

Antworten