Hallo,
ich habe squezze installiert und bis dato lief alles wunderbar. Um abzudaten habe ich wie gewohnt immer "aptitude update" und dann "aptitude dist-upgrade" durchgeführt. Nun kommt aber bei der letztgenannten Aktion folgende Meldung:
apt (0.7.26~exp3) experimental; urgency=low
* apt-ftparchive now reads the standard configuration files in
/etc/apt/apt.conf and /etc/apt/apt.conf.d.
-- Julian Andres Klode <jak@debian.org> Fri, 26 Mar 2010 15:34:16 +0100
Was läuft da falsch bzw. wer kann mir bitte sagen, was zu tun ist, da das System nicht upgraded.
Danke vorab
Ralf
aptitude dist-upgrade - eigentümliche Meldung erscheint
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 26.11.2006 21:21:15
- Wohnort: Fulda
- habakug
- Moderator
- Beiträge: 4314
- Registriert: 23.10.2004 13:08:41
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: aptitude dist-upgrade - eigentümliche Meldung erscheint
Hallo!
Versuch mal "q" oder ":q" wenn der Text erscheint [1]. (Oder deinstalliere apt-listchanges?)
Gruß, habakug
[1] http://forum.nginx.org/read.php?31,127279,127451
Versuch mal "q" oder ":q" wenn der Text erscheint [1]. (Oder deinstalliere apt-listchanges?)
An diese Sprache werde ich mich nie gewöhnen...Um abzudaten [...]
Gruß, habakug
[1] http://forum.nginx.org/read.php?31,127279,127451
Re: aptitude dist-upgrade - eigentümliche Meldung erscheint
Ich auch nicht.habakug hat geschrieben: An diese Sprache werde ich mich nie gewöhnen...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Übrigens sollte man bei aptitude full-upgrade nutzen, dist-upgrade gibt es eigentlich nur noch bei apt-get.
Ist diese Meldung nicht einfach nur eine Information, nach der die Aktualisierung mit <Return> fortgesetzt werden kann?
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 26.11.2006 21:21:15
- Wohnort: Fulda
Re: aptitude dist-upgrade - eigentümliche Meldung erscheint
Hallo Zusammen,
ja, Ihr habt ja durchaus Recht - man sollte wirklich besser auf manchen sprachlichen Ausdruck achten. Für mich ist die "Tekki-Sprache" der heutigen Zeit manchmal ein echter Horrortrip. Da gab es doch mal das nette Buch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"
)))
Jedenfalls herzlichen DAnk für Eure Hilfe - das "upgrade" läuft
herzliche Grüße
Ralf
ja, Ihr habt ja durchaus Recht - man sollte wirklich besser auf manchen sprachlichen Ausdruck achten. Für mich ist die "Tekki-Sprache" der heutigen Zeit manchmal ein echter Horrortrip. Da gab es doch mal das nette Buch "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod"
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Jedenfalls herzlichen DAnk für Eure Hilfe - das "upgrade" läuft
herzliche Grüße
Ralf